cent ausgebildet. Der zweite Anlauf kommt bestimmt. Mich würde Interessieren ob durch diesen Auftrag die Lager Leer werden?
Die Aktien von Q-Cells haben am Donnerstag nach der Bekanntgabe eines umfangreichen Bauauftrags zeitweise um ein Viertel an Wert zugelegt. Das Photovoltaik-Unternehmen wird in Brandenburg-Briest Europas größten Solarpark mit einer Kapazität von 91-Megawatt bauen. Bis 14.30 Uhr gewannen die Anteilsscheine von Q-Cells noch 18,88 Prozent auf 0,869 Euro, während der TecDax zugleich um Prozent stieg. Mit einem bisherigen Tageshoch von 0,913 Euro erreichten sie wieder den höchsten Stand seit dem 1. September.
Ein Händler wertet die Unterzeichnung der Verträge mit den Investoren MCG und Luxcara positiv. Händler Markus Huber von ETX Capital sagte: "Das ist eine sehr gute Entwicklung für Q-Cells, denn es sieht schon so aus, als ob alle wichtigen Genehmigungen zum Bau der Anlage bereits eingeholt wurden. Außerdem - und das ist noch wichtiger - konnten zwei Investoren gefunden werden, die das Projekt finanzieren." Dass Q-Cells damit den größten Solarpark Europas errichtet, zementiere die Position des Konzerns als weltweit führender Photovoltaik-Konzern, hob der Börsianer hervor.
Analyst Holger Fechner von der NordLB bewertete die Nachricht als "positives Signal" vor dem Hintergrund der massiven Probleme, denen Q-Cells ausgesetzt sei. Dabei verwies er auf die langfristig schwierigen Bedingungen des deutschen Unternehmens in Anbetracht der massiven Konkurrenz aus China. "Die Reaktion der Börse heute ist meines Erachtens aber übertrieben", kommentierte er den Kurssprung./ck/fat