nur aus euch geworden... neneneeeee :-D um Kurse 1.- € wie ein Haufen frierende Schafe und nun paar unbemerkenswerte Prozente Kurssteigerung später schieben die Brauereien doppelschichten, um euch zu bedienen :-D Alkohol macht eure Eier kaputt -schon klar ge-?
steffen71200: macht sich bitte mal einer die arbeit und zählt die Alkohol-dosen der letzten 2 Jahre zusammen? kann doch wohl net warzenschschein :-D ==========================
DGAP-DD: Drillisch AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. -------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Brucherseifer Vorname: Marc Firma: Drillisch AG Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005545503 Geschäftsart: Verkauf Datum: 12.02.2014 Kurs/Preis: 23,52 Währung: EUR Stückzahl: 700000 Gesamtvolumen: 16464000 Ort: außerbörslich Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen Emittent: Drillisch AG Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5 63477 Maintal Deutschland ISIN: DE0005545503 WKN: 554550 Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 14.02.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de ID 18264//311233029
Die FMR LLC, Boston, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 14.02.2014 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 4,02% (das entspricht 2135900 Stimmrechten) betragen hat. 4,02% der Stimmrechte (das entspricht 2135900 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierten Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt, gehalten: Fidelity Investment Trust.
Die Fidelity Management & Research Company, Boston, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 14.02.2014 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,85% (das entspricht 2047500 Stimmrechten) betragen hat. 3,85% der Stimmrechte (das entspricht 2047500 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierten Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt, gehalten: Fidelity Investment Trust.
Die Fidelity Investment Trust, Boston, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 14.02.2014 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,46% (das entspricht 1840300 Stimmrechten) betragen hat.
14.02.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Drillisch AG Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5 63477 Maintal Deutschland Internet: www.drillisch.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
...dass nach seinen Verkäufen für gewöhnlich die Post abgeht, krieg ich schon ein bisschen Angst... :)
Und in Summe haben Bruchi und die Choulidisbrüder mal eben 2,1 Mio Anteile außerbörslich weitergegeben. Das schmeckt schon nach strategisch. Weiterhin spannend..,
was mach ich da? Auf das Angebot eingehen oder die Aktien halten. Ich hab da noch was von T-Online im Kopf, das ging glaub ich nicht so gut für die Aktienbesitzer aus.
PC und VC haben nach dem Verkauf jeweils noch 410.000 Stück und Brucherseifer hat noch immer 2.477.000 Stück.
Eine Übernahme wäre mir überhaupt nicht recht. Muß man nun alle 3 Käufe der FRM LLCl, FRM Research und Fidelity Trust zusammenaddieren? Wenn ja, hätten sie über 11% und wären somit neuer Mehrheitsaktionär.