AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 447 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11752752
davon Heute: 225
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 3012   

03.03.17 13:44

1477 Postings, 3264 Tage JensalgebraMax:

wenn doch nur alle Tester so gründlich wären...  

03.03.17 13:44

1758 Postings, 3347 Tage schidddyjack

bei dem jetzigen Broker (corner) Zahle ich 2Rappen per Share, mindestgebühr 25Fr, unter 50000Fr 4Rappen per Share Gebühr.

hier genauer:

https://www.cornertrader.ch/en/accounts/commissions/index.html  

03.03.17 13:45

29644 Postings, 4487 Tage Max84Bitte lesen! Von Su persönlich geschrieben!

Es wird mehr und mehr klar, dass Intel ein Saftladen ist. Wirklich eckelhaft diese Methoden!
Deshalb glaube ich weiter an RYZEN Rohleistung!


"AMD_LisaSuCEO
Thanks for the question. In general, we've seen great performance from SMT in applications and benchmarks but there are some games that are using code optimized for our competitor... we are confident that we can work through these issues with the game developers who are actively engaging with our engineering teams."
https://www.reddit.com/r/Amd/comment...t&utm_name=Amd

“Oxide games is incredibly excited with what we are seeing from the Ryzen CPU. Using our Nitrous game engine, we are working to scale our existing and future game title performance to take full advantage of Ryzen and its eight-core, 16-thread architecture, and the results thus far are impressive. These optimizations are not yet available for Ryzen benchmarking. However, expect updates soon to enhance the performance of games like Ashes of the Singularity on Ryzen CPUs, as well as our future game releases.” - Brad Wardell, CEO Stardock and Oxide
http://www.tomshardware.com/reviews/...pu,4951-6.html

"AMD produced the world’s first x86 processor reaching 1 GHz, 64-bit x86 processor, dual-core x86 processor, and x86 processor with an integrated memory controller (a major bottleneck if implemented as a separate chip on the motherboard, which Intel continued to do until recently). AMD often beat Intel in computer performance benchmarks. Accordingly, AMD gained significant market share in retail computer sales (beating Intel with 52.5% of desktop PCs sold in U.S. retail stores for Q4 2005) and in the lucrative server-chip market (snagging 48% of the high-end multi-core server market in 2006; a market segment that Intel was still dominating in 2003). Intel therefore turned to other tactics to minimize AMD’s gains in x86 market share. Intel’s most targeted approach to address its performance disadvantage was to provide software developers with a compiler that would optimize their code to perform better on Intel microprocessors. In itself, the Intel compiler was a fair way for Intel to increase its products’ computational performance: Intel was simply lending its resources to help developers squeeze more performance out of their programs. But Intel made the compiler compatible with AMD processors as well, thereby encouraging widespread adoption of its compiler and effectively planting a Trojan horse in the software industry. A common method to optimize code for a microprocessor is to exploit the microprocessor’s performance-enhancing features and special instructions, called “extensions.” Since the 1995 settlement, Intel had introduced several extensions to the x86 instruction set to expand its multimedia capabilities, of which many were also supported by AMD. Naturally, if the Intel compiler was compatible with AMD microprocessors, one would expect it to take advantage of the multimedia extensions in any microprocessor that supported them, be it Intel or AMD. However, Intel designed the compiler to first check the vendor ID found in a computer’s microprocessor, and only enabled the extensions if it was an Intel chip. Since many software vendors would compile their programs just once with the Intel compiler, their applications performed better on Intel chips, but only because the multimedia features were artificially disabled for AMD chips. But AMD’s performance lead was often too great to be overcome by compiler optimizations, and so Intel also turned to leveraging its immense bargaining power against computer manufacturers to maintain its leadership position."
http://jolt.law.harvard.edu/digest/i...al-perspective  

03.03.17 13:46

571 Postings, 3102 Tage TimFTW@kinqqqqqq

Kommt einigermaßen hin, mein Depot ist ja öffentlich, da kannst du es sehen.
Ich bin zuversichtlich, dass wir wieder nach oben gehen.
Gestern war ja alles rot und einige haben sich vom Markt und dem vermeintlich schlechten Test blenden lassen.

Selbst bei mir hat sich die erstmalige Ernüchterung etwas gelegt.
In Anwendungen und Linux sind wir sehr gut, in Games hinken wir eben hinterher.

Durch Optimierungen holen wir hoffentlich nochmal ein bisschen auf.
Wenn ich hier lese, dass wir in manchen Games noch 17% aufholen...
Selbst wenn wir in Games (auf den CB Artikel bezogen) noch 5% zulegen würden, wär das genial und absolut ausreichend.

Bezüglich tests in 720p und Full-HD:
Da es ein CPU-Test ist, sind diese Tests leider ausschlaggebender als 4K Tests.
Ja ich verstehe euren Standpunkt, aber zu einem CPU-Test, bei dem die Rohleistung ermittelt werden soll, gehört einfach ein 720p Test.
In Zukunft werden die Grafikkarten stärker und die höheren Auflösungen gleichen sich dann eben mehr dem 720p-Test an.
Eine heutige 1800X CPU wird (meiner Meinung nach) mehr als 5 Jahre reichen.
In den 5 jahren wird einiges gehen, was Grafikleistung angeht.
 

03.03.17 13:47

29644 Postings, 4487 Tage Max84einfach nur Wahnsinn!

03.03.17 13:47

131 Postings, 3180 Tage nRatedWenn du in der Schweiz tradest,

musst du deine Gewinne mit der Steuererklärung versteuern. Durch das neue Steuerabkommen mit der Schweiz kommt ab 2017 alles raus! Die melden alles an den Fiskus.  

03.03.17 13:48

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USAschiddy

Äh 2 Rappen per share? Also wenn du 1000 AMD-Aktien kaufst, zahlst 4000 Franken Gebühr? wtf?  

03.03.17 13:50

1758 Postings, 3347 Tage schidddynrated

nur wenn du in die Kategorie gewerblicher Trader fällst. Ich achte darauf dass ich das aber nicht tue.  

03.03.17 13:51

1758 Postings, 3347 Tage schidddyjack

nochmals Nachrechnen bitte, und Rappen sind nicht Franken. 0.02Fr per Share  

03.03.17 13:53

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USAachso 1000 Aktien = 40 Franken Gebühr

Naja, da lob ich mir flatbroker. Gibts sowas nicht in der Schweiz?  

03.03.17 13:55

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USAschiddy

Musst aber über 50k Franken pro Order liegen, ansonsten 4 Rappen/share.  

03.03.17 13:55

50 Postings, 3121 Tage XxStefanoRappen ist nicht Franken

Das sind 20 Franken kollege xD  

03.03.17 13:55

131 Postings, 3180 Tage nRatedÜbrigens, die genauen Abzüge:

Abgst. + Soli = 26,38%
Abgst + Soli + Kirchensteuer Bayern/BW: 27,82%
Abgst + Soli + Kirchensteuer restl. Bundesländer:
27,99%
Vom zu versteuernden Gewinn werden übrigens noch die Ordergebühren Kauf+Verkauf abgezogen.  

03.03.17 13:58

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USAstefano

nix 20 franken, 40 franken :D  

03.03.17 13:59

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USAund 20 Franken geht nix

ab 1 Aktie wollen die Schmuggler 25 Franken sehen ;-)  

03.03.17 14:00

4028 Postings, 3214 Tage Tom1313naja jack

aber dafür spart er sich 25% steuern. da würd ich auch lieber mehr für die ordergebühr zahlen und 25% vom gewinn sparen.  

03.03.17 14:01

1758 Postings, 3347 Tage schidddyne

Flatbroker gibt's hier nicht. Gewinnen aus Optionen/Zertis muss ich aber angeben da diese Scheine nur zur Absicherung des eigenen Kapitals verwendet werden dürfen. Wenn man so damit spielt, zählt dass nicht in diese Auffassung.  

03.03.17 14:03

131 Postings, 3180 Tage nRatedDie 25% spart er sich nicht.

Die hinterzieht er illegal. Wichtiger unterschied ;)  

03.03.17 14:04

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USATom

das würde ja stimmen, wenn die Schweizer dem Schäuble nicht die Aktivitäten der doitschen Staatsbürger melden würden. Ich kanns den Schweizern allerdings nicht übelnehmen, der Druck von USA+EU auf das kleine Land war zu groß.  

03.03.17 14:04

1758 Postings, 3347 Tage schidddynrated

nein tue ich nicht, ich wohne in der Schweiz :)  

03.03.17 14:04

131 Postings, 3180 Tage nRatedOk sry wusst ich nicht :)

03.03.17 14:07
1

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USAschiddy

Also steuerlich bleibt alles in der Schweiz? Dann kannst besser über deutsche FlatBroker traden.  

03.03.17 14:08
1

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USAUnd Schäuble guckt doof

03.03.17 14:12
1

6538 Postings, 5881 Tage Jack_USAIn Bezug auf derivate

ist das ja hierzulande wie Las Vegas verglichen mit den Schweizer Verhältnissen.  

03.03.17 14:14
2

1477 Postings, 3264 Tage Jensalgebrajetzt mal wieder was zu Amd;)

Seite: 1 | ... | 445 | 446 |
| 448 | 449 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben