Ich halte mich nicht, wie auch die meisten Mec.Pommer, für einen gläubigen Christen. Das gerade in Mec.Pomm der Reformationstag eine Feiertag ist zeigt nur,dass wie Heiden von Kummerow jede Möglichkeit nutzen um zu feiern. Das taten schon die alten Kelten und Germanen.Auch die Slaven sollen kein Volk von Trauigkeit gewesen sein. Da ich aber ein gebürtiger und wohnungsmäßiger Wessi bin, habe ich den Feiertag an meinem Arbeitsplatz dazu genutzt noch einmal kostenlos zum Arzt zu gehen. Jählicher TÜV ins Sachen Augen und Zähne. In der Kirche war ich mit Sicherheit nicht. Selbst wenn ich an Gott glauben würde, würde ich noch lange nicht an die Kirche glauben. Kennst dur von Hermann van Veen "Die Geschichte von Gott". Wenn nicht solltest Du die CD kaufen, auf der die Geschichte drauf ist. Dort wird die Kirche sehr treffend beschrieben. Ein dunkler, nasskalter Ort,mit Lüstern an den Wänden aus den Licht leckt.Und mit Bewohnern in grauen Klamotten, die selbst aus leichter Entfernung leicht modrig riechen.
Aber Glaube und Börse liegen dorch gar nicht so weit auseinander.
Auch 4mbo hat doch eine ganze Menge mit kirchlichem Glaben zu tun. Wir haben Ende 2002 der Aussage geglaubt ,dass das Inlandsgeschäft positiv läuft, und da das verlustreiche Auslangsgeschäft abgewickelt wurde, war der Tourn a round doch logischerweise vorprogrammiert. Wir haben der Rede von Herrn Landherr bei der Jahreshauptversammlung vertraut, die so otimistisch war. Wir haben dem Interviev geglaubt, das vor ein paar Woche gegeben wurde. Und wir haben den Analysten geglaubt, die alle (nicht nur Frick und Förtsch) 4mbo in die Höhe gelobt haben. Wir haben doch alle um das angebliche goldene Kalb getanzt.Ich ziehe meinen Hut vor Katuschka. Sie hat sich rechtzeitig gemerkt, dass es nur ein Götze war, und war auch bereit im Forum die Schelte dafür zu kassieren. Jetzt kann sie über uns lachen. Aber ich glaube, dass auch bei 4mbo nicht alles verloren ist. |