Die Uhr.de AG betreibt nicht selbst das Geschäft, sondern über ihre Tochtergesellschaften.
Die Aktiengesellschaft fungiert größtenteils als Holding, daher macht sie auch keine Umsätze.
Laut Wertpapierprospekt (Link:
https://uhr-ag.jimdo.com/app/download/10340743795/...df?t=1502277629) Seiten 112ff hatte die 100% Tochter Klitsch GmbH in 2013 einen Umsatz inkl. sonstiger Erträge von rund 2,9 Millionen Euro, in 2014 knapp über 2 Millionen Euro und in 2015 knapp über 2,1 Millionen Euro. Ende 2015 lagen die Bankschulden bei rund 600.000 Euro. Für 2016 konnte ich den Umsatz der Tochter nur im Halbjahresbericht (693.000 Euro) finden.
Zum Jahresende 2016 lagen die Verbindlichkeiten der Uhr.de AG neben den Anleihenschulden bei gerade einmal 169.000 Euro
Durch die Sanierung (Insolvenz der alten Tochter Klitsch GmbH und Übernahme der neuen Tochter) sowie diverse Darlehensverzichte und die neue Finanzierungszusage über 1,5 Millionen steht der Laden jetzt offensichtlich wieder bestens da.
Altlasten getilgt, neues Geld. Ich sehe den Ausblick ganz klar positiv.
Mit Sicherheit sind Kurse (pennystocks.de) von 20 Euro völlig übertrieben und werden nachhaltig noch lange nicht bestehen können aber es würde mich nicht wundern wenn es in der Übertreibung jetzt wirklich bis auf 20 Euro hochgehen sollte. Die Börse ist ja nicht immer rational.
FÜr mich ist die Aktie sein (guter) Zock.