RPM1974: Also weiter auf der Couch liegen bleiben, abwarten und Tee trinken. Gebe (einen Teil) der Papiere nicht unter 35,00 Euro (in diesem Jahr?) aus der Hand. Es wurde ja bislang erst der Stand von vor einem Jahr "fast gestreift". Da ist m.E. noch mehr drin, weil's definitiv auf eine weltweite Präsenz hinausläuft, nicht nur in den USA und bei uns. Neueste Beispiele, wie bekannt, AUS und NZ. Die Postbank, wer will die denn übernehmen? Sicherlich nicht die Sparkassen, obschon überall in DE vertreten. US-Banken? Nein, die haben gerade, wie die Citigroup, Bankkunden mit niedriger Bonität eliminiert. Wird wohl noch "eine harte Nuss", die Postbank auch los zu werden. Hoffentlich gelingt's! |