Das größte Asset von FCEL ist meines Erachtens aber, dass sie im städtischen Bereich, also auch in Wohngebieten netzunabhängig Strom erzeugen können.
Die marode Infrastruktur in den USA betrifft eben auch die Stromnetze und ich bezweifle, dass sie mit sinkenden Steuereinnahmen in der Lage sind das Stromnetz so wie in Deutschland auszubauen.
Universitäten, militärische Dienststellen, große Betriebe, sie alle streben nach Netzunabhängigkeit und Versorgungssicherheit. Genau in diesem Segment hat FCEL das richtige Angebot.
Stromausfälle durch Blizzards und Hurrikane habe ich noch vergessen. Auch keine Seltenheit in den USA.
O.K
Das Potential ist da.
Aber noch einen Reset ( KE , Kurse unter 1$ , Respit) macht der Markt nicht mit.
|