Man nimmt die Long Kontrakte der Commercials und dividiert den Betrag durch alle offenen Kontrakte (OI) und multipliziert das mit 100
Das Ergebnis ist der Prozentsatz der Commercials Longs am gesamten open Int.
Das soll jetzt kein Entscheidungsindikator sein, zeigt aber sehr schön, was hinter den Kulissen passiert.
Man könnte folgendes ableiten: "Je höher der %Wert der Commercial Longs am OI, desto wahrscheinlicher befindet sich der Markt an einem Boden"--------"Je weniger %Anteil, desto wahrscheinlicher an einem Top"
Was auch auffällt, 2011 und 2012 war der %Wert viel höher als in den letzten Jahren. Grund könnte einfach das generell gewachsene open Interest der letzten Jahre sein, was den %Anteil an Commercials schrumpfen lässt.
Wenn man sich den großen Crash aus 2014 ansieht, da hatten die Commercials lediglich einen Long %Anteil von 28%.............sehr interessant oder???:))
lg |
Angehängte Grafik:
555.jpg (verkleinert auf 35%)

