USA: Produktivität ex Agrar in Q1 (endgültig) -0,9 %. Erwartet wurden -2,7 % nach +1,2 % im Vorquartal. USA: Lohnstückkosten in Q1 (endgültig) +5,1 %. Erwartet wurden +5,0 % nach +0,9 % im Vorquartal. USA: Handelsbilanzsaldo im April $-49,4 Mrd. Erwartet wurden $-49,0 Mrd, nach $-42,3 Mrd im Vormonat. USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 21,49 Mio nach 20,84 Mio in der Woche zuvor. USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 1.877.000. Erwartet wurden 1.800.000 nach 2.126.000 in der Woche zuvor. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Weltenbummler
: Die Rettungpackette werden immer gewaltiger werden
weil die misten noch nicht kapieren wollen wie schlimm es um di ewirtschaft steht.
wir erwarten nach wi vor mindestens 7,5 Billionen um Italien und Frankreich zu retten. Danach wird Deutschland in die Schieflage geraten. Frau Lagard muss noch paar mal rannklotzen.
11600 ist Pflicht auf der unteren Seite. Die Frage ist nicht ob geschlossen wird, sondern wann geschlossen wird . Solange keine Umkehr zu sehen ist sollte man allerdings nicht shorten.
----------- " Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben " André Kostolany
innerhalb 10 wochen im nas100 eine ralley von +47% aus dem boden gestampft. da sieht man die ganze macht der notenbanken und eine klare botschaft an alle crashpropheten dieser welt.