Altcoins - besser als Bitcoins?

Seite 428 von 428
neuester Beitrag: 15.05.25 20:56
eröffnet am: 12.01.14 20:00 von: Canis Aureu. Anzahl Beiträge: 10682
neuester Beitrag: 15.05.25 20:56 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 4696377
davon Heute: 36
bewertet mit 66 Sternen

Seite: 1 | ... | 424 | 425 | 426 | 427 |
 

08.05.25 18:13
1

52443 Postings, 6991 Tage minicooperYep...gggg...pump


https://youtu.be/54tilUFDqmA?si=V6XfYH8mz4JVuPeK
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

08.05.25 22:05

52443 Postings, 6991 Tage minicooperEth pumpt mega....

-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

09.05.25 09:46

52443 Postings, 6991 Tage minicooperHammer news, xrp einigt sich kit der sec...:-)

BREAKING: Ripple und SEC erzielen Einigung: 50 Millionen $ Strafzahlung beendet jahrelangen Rechtsstreit
https://kryptorevolution.de/...lung-beendet-jahrelangen-rechtsstreit/
von
Michael Schwarz
-
09/05/2025

Lektoriert von
Jonas Wermle
-
09/05/2025
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

09.05.25 12:48

52443 Postings, 6991 Tage minicooperHammer

Jetzt geht's los, bei xrp as predicted...:-) 12:47#212383
Mittel und langfristig sind hier Kurse möglich, die momentan unvorstellbar klingen....nmm natürlich
www.boerse-express.com/news/articles/...roeschenschlaf-786129
Dornröschenschlaf
09.05.2025 | 12:28

Quelle: Börse Global

Nach jahrelangem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC scheint XRP endlich die Ketten abzuwerfen. Die Kryptowährung profitiert nicht nur von einer überraschenden Einigung im Millionenprozess, sondern auch von einem massiven Ansturm institutioneller Investoren. Doch kann der digitale Vermögenswert seinen jüngsten Höhenflug fortsetzen?

Whale-Alarm: Große Fische steigen ein
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

09.05.25 12:51

52443 Postings, 6991 Tage minicooper10 Dollar für xrp sind peanuts

https://www.decentralist.de/altcoins/...sieht-kursziel-von-10-dollar/
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

09.05.25 18:34

13434 Postings, 4463 Tage Canis AureusKrypto-Swapping-Dienst „eXch“ abgeschaltet

Millionenfund und Millionenrisiko

Am 30. April 2025 haben das BKA und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt (ZIT), unterstützt von der niederländischen Steuerfahndung FIOD, die Plattform „eXch.cx“ abgeschaltet. Die Ermittler sicherten dabei Kryptowährungen im Gegenwert von rund 34 Millionen Euro sowie mehr als acht Terabyte an Daten. Laut Behörden handelt es sich um die drittgrößte Sicherstellung von Kryptowerten in der Geschichte des BKA.

Was nach einem Erfolg gegen die Cybercrime-Szene klingt, wirft für Betroffene ganz andere Fragen auf – insbesondere für diejenigen, die sich nun plötzlich im Visier von Ermittlungsbehörden wiederfinden könnten.

Denn laut offizieller Darstellung war eXch nicht nur ein einfacher Swap-Dienst. Seit 2014 ermöglichte die Plattform das anonyme Tauschen von Kryptowährungen ohne Identitätsprüfung oder Speicherung von Nutzerdaten. Das Versprechen: Privacy. Die Realität: Ermittlungen. Die Plattform war öffentlich wie auch im Darknet erreichbar und wurde gezielt auf einschlägigen Foren der Underground Economy beworben. Nach Behördenangaben sollen darüber Transaktionen im Umfang von rund 1,9 Milliarden US-Dollar abgewickelt worden sein – darunter mutmaßlich auch ein Teil der gestohlenen Krypto-Beute des Bybit-Hacks im Februar 2025.

Quelle: BKA-Pressemitteilung

Die Beschlagnahme der Serverstruktur dürfte weitreichende Folgen haben. Die Sicherung der Datenbank und der Wallets öffnet den Strafverfolgungsbehörden potenziell die Tür zu tausenden Nutzern, Transaktionen und Wallet-Adressen. Auch wenn der Dienst keine Nutzerdaten gespeichert haben will, heißt das nicht, dass nun alle Nutzer im Windschatten verschwinden. Vielmehr ist zu erwarten, dass die Analyse der Transaktionsströme – insbesondere bei Transfers über Krypto-Plattformen mit KYC-Vorgaben – in den kommenden Monaten zu Identifizierungen führen kann. Die hiesige Erfahrung zeigt: Die Ermittlungsbehörden sind längst in der Lage, Wallets zu deanonymisieren – spätestens wenn Fiat-Schnittstellen ins Spiel kommen.

Es steht daher zu erwarten, dass die nächsten Monate vermehrt zu Ermittlungen führen, insbesondere wegen Geldwäscheverdachts (§ 261 StGB) – nicht zwingend, weil Nutzer von eXch kriminell waren, sondern weil die bloße Nutzung solcher Plattformen im Zusammenspiel mit bestimmten Transaktionsmustern einen Anfangsverdacht auslösen kann. ...

https://www.ferner-alsdorf.de/...t-millionenfund-und-millionenrisiko/  

15.05.25 20:56
1

13434 Postings, 4463 Tage Canis AureusTrump kassiert Milliarden bei Krypto-Deals

Wie kein anderer US-Präsident zuvor hat Donald Trump die Kanäle für Bestechung geöffnet. Nun fließt Geld: Über sein Krypto-Business bekommt er Milliarden - arabische Staatsfonds und zwielichtige Unternehmer kaufen sich Zugang zum Weißen Haus.

Die Details des Deals waren so brisant, dass es zwei Monate dauerte, bis die ganze Wahrheit ans Licht kam. Schon im März hatte die staatliche Investmentfirma MGX aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) verkündet, zwei Milliarden Dollar in die Kryptobörse Binance zu investieren. Eine Meldung, die zwar in der Fintech-Szene und der internationalen Finanzpresse für Wirbel sorgte: Schließlich handelte es sich um das erste institutionelle Investment in die größte Kryptobörse der Welt. Doch die Dimension des Deals wurde erst Anfang Mai klar.

Da ließen Zach Wittkoff, der Sohn des US-Sondergesandten für den Nahen Osten und die Ukraine, Steve Witkoff, und Donald Trumps zweitältester Sohn Eric, die Bombe platzen. Auf der Bühne einer Krypto-Konferenz in Dubai verkündeten sie vor einem brechend vollen Konferenzsaal: Für den Deal würde der emiratische KI-Staatsfonds den Stablecoin USD1 von Donald Trumps Krypto-Firma World Liberty Financial benutzen.

Man kann nicht genug betonen, was die Ankündigung bedeutet. Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wert konstant bleibt, weil sie an reale Vermögenswerte gekoppelt sind. Trumps USD1 ist nahezu vollständig durch US-Dollar und US-Staatsanleihen gedeckt. Durch den Deal bekommt Trumps Kryptofirma also auf einen Schlag zwei Milliarden Dollar von einer ausländischen Regierung zugeschanzt, die sie anlegen und mit denen sie nahezu risikolos Zinsen in Millionenhöhe einstreichen kann.

Wie kein anderer US-Präsident vor ihm hat Trump in seiner zweiten Amtszeit die US-Regierung zum Selbstbedienungsladen gemacht. Über Immobiliengeschäfte in Indien, Oman und anderswo konnte man sich schon vor seinem Amtsantritt auf klassischem Weg bei Trump einkaufen. Doch das mit Abstand größte Einfallstor für Bestechung und Selbstbereicherung des Präsidenten ist sein Krypto-Business. Es ist eine Einladung an Lobbyisten, Unternehmer und fremde Mächte, die US-Politik zu kaufen. Und mit dem Investment aus Abu Dhabi ist das keine theoretische Möglichkeit mehr, sondern Realität. ...

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...i-Krypto-Deals-article25756949.html  

Seite: 1 | ... | 424 | 425 | 426 | 427 |
 
   Antwort einfügen - nach oben