AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 2713 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11742440
davon Heute: 2675
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 2711 | 2712 |
| 2714 | 2715 | ... | 3012   

16.01.19 12:17

924 Postings, 2799 Tage NOBODY_FRA@amdfanuwe

ja aber das war eine gänzlich neue Technologie.

7nm ist ledeglich verbesserte kleinere 16nm Optimiert eben.
7nm risk April17 https://www.tsmc.com/english/dedicatedFoundry/technology/7nm.htm
7nm Masse ab April 18
https://www.anandtech.com/show/13445/...hips-taped-out-5nm-risk-in-q2
7nm+ rist Oktober 18
https://www.golem.de/news/...s-ersten-7-nm-euv-chips-1810-136961.html

und eben letztere ist nur ein teil EUV belichtet, nicht alles, das ist erst für 5nm bei TSMC geplant.

ich denke das es durchausmöglich ist das TSMC eben wegen Intel und das die auch noch immer nicht liefern können das deutlich besser /schneller in den griff bekommen haben.
dafür spricht denke ich das Samsung eben schon Masse in EUV fertigt, und beide Samsung und TSMC verwenden die selben Maschinen von ASLM. Samsung hingegen Masse
EUV vollbelichtung und TSMC hat für 7nm+ nur eine Teilumstellung, was ansich schon leichter sein sollte.
https://www.golem.de/news/...lpp-herstellung-mit-euv-1810-137182.html

klar alles Spekulatius aber möglich das die beiden das besser in den griff bekommen haben wie Intel ist es allemal


 

16.01.19 12:43

1921 Postings, 3115 Tage Tichy_EUV vollbelichtung?

"Hinter 7LPP verbirgt sich mit 7 nm Low Power Plus ein Node, bei welchem einige Schichten der damit hergestellten Chips mit extrem ultra-violetter Strahlung statt mit klassischer Immersionslithografie belichtet werden."
dein eigener golem-Link  

16.01.19 12:48

924 Postings, 2799 Tage NOBODY_FRAund forschen tun die alle schon ewig

https://www.heise.de/newsticker/meldung/...V-Lithografie-2560469.html

die NXE 3300B läst sich zur NXE3400B ubgraten diese maschinen haben Sowohl Samsung, TSMC und Intel ( teilweise )

und der neue NXT2000i ist auch schon in der Auslieferung und wird sicher noch weitere verbesserungen haben
https://www.anandtech.com/show/13143/...scan-nxt2000i-scanner-7nm-5nm

auch interessant
http://optics.org/news/9/10/32

"And although the target of 30 EUV system shipments in 2019 is lower than original expectations, Wennink pointed out that the accelerated introduction of the new higher-throughput NXE:3400C tools will compensate for that. In addition, the extra capacity of the new equipment strengthens the economic case for deploying EUV in the production of several layers in DRAM chips.

“With this higher productivity we expect to be able to meet our customers' current EUV capacity plans in 2019,” the CEO told investors, adding that order flow expected through the end of this year should cover the EUV demand in 2019."
 

16.01.19 13:05

924 Postings, 2799 Tage NOBODY_FRA@Tichy_

o.k. stimmt aber die fertigen seit Oktober in serie, wieso sollte es TSMC nicht 6Monate später mit den selben oder gar neueren Maschinen auch hinbekommen, die haben mehr Erfahrung wie Samsung die nur viel Geld investieren um aufzuholen, mehr erfahrung dürfte aber .TSMC mit den Maschinen haben.

 

16.01.19 14:46
1

32 Postings, 2630 Tage Averdan7nm, 7nm+, 5nm

Hi, muss mich auch wiedermal zu Wort melden (zum 2ten mal überhaupt :-)
Könnte gut sein, dass sich der Launch-Termin von Zen2 daher verspätet wie du sagst. Und vielleicht warten sie auch auf die die 7nm+ chips um sie in die Top CPUs mit 5 GHz Boosttakt zu bauen und die normalen 7nm Chips für die "weniger" performanten zu nutzen.
Aber aus rein Produktstrategischer und auch natürlich Marketingstrateigscher Sicht, würde es meines erachtens mehr Sinn machen dass;
1. dieses Jahr "nur" 7nm kommt.
2. nächstes Jahr Refresh mit mit 7nm+ ala Ryzen 3000+
3. und 2021 neue Platform AM5 und 5nm und Ryzen 5000 (so umgehen sie auch ganz nebenbei die Unglückzahl 4 für die Chinesischen Kunden ;-)

Ich denke warum sie nicht, wie so viele vorher gedacht haben, den Launch bereits zu CES gemacht haben, ist vielmehr dem geschuldet, dass Zen+ gerade mal 9 Monate am Markt war/ist und man diese Cashcow noch ein bisserl ausnutzen will. Zudem geht das Gerücht um, dass der Chipsatz X570 für die neuen Motherboards noch nciht final ist. Sprich hier gibt es anscheinend Probleme bei den Boardpartner wenn ich das richtig verstehe. Könnte ich mir gut vorstellen, da AMD sicherlich nicht wieder so einen Problem Launch wie bei den ersten ZEN CPUs haben will, wo es laufend Probleme gab mit RAM bei diversen Motherboards (und dann AMD sagte die Mobos Hersteller sind schuld, und die Mobo Hersteller AMD die Schuld in die Schuhe schoben). Finde ich gut, wenn sie bei diesem Launch wirklich fett auftragen mit funktionierenden Mobos, voller PCIe 4.0 Unterstützung, offizielle RAM freigabe für +3600MhZ und voller Leistung bei den neuen CPUs.

ab min 05:30 redert Steve von Gamers Nexus über diese inoffizelle Info https://www.youtube.com/watch?v=IcL4XFwptHo  

16.01.19 15:04

1921 Postings, 3115 Tage Tichy_NOBODY_FRA: möglich ist es aber unwahrscheinlich

Afaik muß das Design genauestens auf den Prozess abgestimmt werden, was sehr lange dauert. Da stellt man nicht mittendrin um. Andererseits ist das(?) Chiplet so ein Massenprodukt, daß sich EUV da bestimmt richtig lohnen würde.  

16.01.19 15:59

544 Postings, 2496 Tage Thorsten007Was ist da los?

Wird unser Kurs aktuell künstlich bei ca. 20,5 Dollar gehalten? Das ist ja schon mehr als auffällig...  

16.01.19 16:03

687 Postings, 2626 Tage Stakeholder89Wollte mich auch grade zu den 20,50 melden

Ist schon Merkwürdig.
Da hält jemand seinen Finger drauf.
Scheint eine Strategische Marke zu sein (Descending Triangle Pattern)

Werden uns wohl erstmal Seitwärts bewegen.
Wer weiss was die Zahlen für eine Wirkung haben?
Entweder Verkaufen alle.
Oder jeder Kauft ein.

Q4-Ergebnisse werden amüsant.  

16.01.19 16:07

6556 Postings, 5870 Tage tagschlaefernaja, schon diese woche gibts eine relevante

umsatzmitteilung eines branchenprimus: tsmc liefert quartalszahlen, 17.1
meine einschätzung nach müsste das sich auf alle chipaktien am donnerstag auswirken ...

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

16.01.19 16:14

544 Postings, 2496 Tage Thorsten007Wurde hier nicht schon gepostet

dass Ende dieser Woche viele Optionsscheine, Calls etc. auslaufen? Könnte das ein Grund dafür sein, dass jemand den Kurs künstlich auf diesem Niveau hält?  

16.01.19 19:23

1179 Postings, 6678 Tage hewi62...wenn...

...das wirklich viele Optionen / - Scheine auslaufen, dann wird das der Grund sein, warum sich der Kurs nicht wirklich bewegt...  

16.01.19 19:33

248 Postings, 2981 Tage UserDWobei

der http://maximum-pain.com/options/max-pain/  bei 16 USD liegt, falls das eine Bedeutung hat.  

16.01.19 22:13

169 Postings, 3031 Tage zera14wenig Bewegung

Es gibt halt auch wenige Gründe warum sich großartig was tuen sollte. CES ist zwar positiv gelaufen, allerdings ist die Ankündigung, dass Rome erst im 2. Halbjahr! kommt (frühestens Ende Q2) eine Verschiebung nach hinten. Auch mit Zen2 habe ich früher gerechnet. Zen1 kam im März, Zen+ kam im April und Zen2 dann frühestens Juni? Es wundert mich, das da ned groß drauf rumgeritten wird, Gottseidank. Ich denke die einzigen Produkte, die im Moment noch reichlich an Volumen und Marktanteilen zulegen können, sind die neuen mobilen Ryzen3000 APUs und Epyc1.

Q4 Guidance war eh schwach und bevor ned klar ist, wie Q1 Guidance ist, ist auf dem Niveau halt auch eher Abwärtspotential vorhanden. Zumal die schwierige Situation bei GPUs und Custom noch mind. in q2 gehen wird. Die mittelfristigen und langfristigen Aussichten sind weiter sehr gut, aber es könnte halt noch 1-2 Quartale schwierig werden.

 

17.01.19 02:39

725 Postings, 4692 Tage amdfanuwe29.01.19 Q4 Zahlen

AMD (NASDAQ: AMD) announced today that it will report fourth quarter and fiscal year ended Dec. 29, 2018 financial results on Tuesday, Jan. 29, 2019 after the close of market.

 

17.01.19 10:54
1

29644 Postings, 4483 Tage Max84Quartalszahlen Q4 2018:

Quartalszahlen: TSMC sieht Abkühlung im Halbleitergeschäft 2019

https://www.computerbase.de/2019-01/quartalszahlen-tsmc-q4-2018/  

17.01.19 10:56

29644 Postings, 4483 Tage Max84aha!:

Ein Prozent Wachstum gab es auf das ganze Jahr gesehen im Bereich Smartphone nur noch. Dagegen erlebt die Computersparte ihre kleine Wiedergeburt: 61 Prozent mehr Umsatz hat TSMC zuletzt gemacht. Doch mit über 56 Prozent am Gesamtumsatz und nur 14 Prozent für Computer im Jahr 2018 ist der Unterschied weiterhin deutlich.

 

17.01.19 11:00

924 Postings, 2799 Tage NOBODY_FRApasst doch irgendwie alles ;)

@Tichi_
ja sicher, aber 7nm ist teuer in der Produktion, und AMD hatte Rome vor Ryzen angekündigt, daher erscheint es logisch das Sie Masken für beide Prozesse paralel entwikelt haben
und einfach nur die teueren 7nm nur für den High value Markt vorgesen hatten, um später einfach einen refresh gebracht hätten.

@Averdan
"Zudem geht das Gerücht um, dass der Chipsatz X570 für die neuen Motherboards noch nciht final ist"
Zen2 läuft und AMD kann die sämtliche Partner mit den Ryzen 7nm samples versorgen, das Sie Optimieren können.
da wie ICH vermute 7nm & 7nm+  auf dem selben chiplet basieren nur mit Optimierter Fertigung, spricht einiges dafür.

Verschiebung der Rome, sicher nicht optimal, ABER angenommen meine überlegung passt natürlich.
Brauchen Server CPU´s eh länger zur Optimierung, und die 7nm chiplets gibt es ja in kleinserie, können somit an alle versendet werden und jeder kann noch 6Monate Opimieren,
somit weniger Zeit die nach dem Marktstart ins Land geht bis auch Server damit zu finden sind, da das final Produkt genau gleich eben nur sparsamer, bez schneller taktet.
und die Herstellung für AMD günstiger wird für das final Produkt, sowie das ein Optimierter fertigungsprozesse noch schnellere und oder Sparsamere CPU´s ermöglich.

Zen+ ist erst kurz auf dem Markt, und kann somit noch gemolken werden.
OEM´s können auch jetzt schon mit Ryzen3000 versorgt werden und Planen / Entwikeln
AMD spart kosten in der Herstellung
Intel, bzw. niemand außerhalb von AMD erfährt wie schnell und Sparsam letztendlich das Final Product ist.
meint wenn es denn wirklich +10% mehr leistung gegenüber 7nm mit noch Kosteneinsparung bringt ist es ein win win für AMD

den einzigen Nachteil den ich sehe, ist der Endkunde, der halt länger warten muss, für AMD & den Kurs sehe ich hier nur Vorteile, abgesehen davon das der Umsatz
der neuen später anfängt, aber eventuell laufen die Ryzen2xxx, Raven3xxx und Epyc1 ja dank OEM´s & Intel schwierigkeiten ja wesentlich besser wie 2018



 

17.01.19 13:46

32 Postings, 2630 Tage Averdan@Nobody_Fra

Verstehe ich das jetzt richtig? Du meinst AMD nutzt 7nm quasi nur für die engineering samples damit OEMs und andere Partner ihre Produkte omptimieren können? Und das AMD dann Ryzen 3000 und Rome-Epyc gleich mit 7nm+ am Markt bringt? Als Kunde wäre das ja super, aber als profitorientiertes Unternehmen wäre das nicht gerade so ein guter Plan.

Mit 7nm denke ich schließen sie zu Intel auf (sofern die Demo bei der CES mit einem 7nm (non-plus) Ryzen war), bzw. könnten sie sie sogar übertrumpfen. Also wenn ich meine größten Konkurrenten bereits mit 7nm überholen kann, warum sollte ich ihn dann "umsonst" mit 10-20% noch mehr überholen? Zudem wird Intel sicherlich auch noch was bringen und dann brauche ich was in der Hinterhand um nochmal einen drauf zu legen.
Ich würde mich als Geschäftsführer fragen, "warum soll ich nur mit 7nm+ Geld machen, wenn ich mit 7nm UND 7nm+ Geld machen kann". Ich denke nach wie vor 7nm Mitte diesen Jahres, 7nm+ Ende Q3-2020 und 5nm Anfang 2022 mit AM5 (somit halten wir den Abstand von 15 Monaten zwischen Zen; Zen+ und Zen2 ein)

Der Gründe warum erst Sommer der Launch ist, ist eher
1. der komfortablen Wettbewerbssituation geschuldet (Intel hat Schwierigkeiten zu liefern)
2. Wirtschaft flaut ab, und man will Ryzen 2000 noch so viele wie möglich los werden
3. Spezifikationen der Motherobarods sind noch nicht final (welche x470/B450 lassen PCIe Gen 4.0zu und machen das die Motherboard Hersteller überhaupt?, wie schaut es mit der RAM Spezifikation aus)

Ob die Demo auf der CES auf einem X570 Motherboard lief, weiß ich jetzt nicht, aber vielleicht war ein angepasstes x470 und mit einem x570 würde der CPU noch wesentlich besser performen???
Jedenfalls glaube ich nicht, dass AMD auf 7nm+ wartet und deswegen "erst" im Sommer Ryzen 3000 am Markt bringt. Auch wenn ich gerne die extra mehr performance mitnehmen würde als Kunde :-)

Aprobo das Gerücht von Tweaktown, dass nur 5000 Stück an Radeon Vega 7 verkauft werden, weil AMD an jeder Graka einen Loss macht, kann ich mir erhrlich gesagt nicht wirklich vorstellen.
 

17.01.19 16:05

924 Postings, 2799 Tage NOBODY_FRA@Averdan

ja richtig, klingt unlogisch und war sicher nicht so geplant.
aber wenn der 7nm+ schneller als geplant Serien reif ist, und sich sowohl Kosten spaaren und mehr Leistung bei weniger Energie rauskommt, why not ?!?!?

Natürlich vorausgesetzt das sowieso beide Masken in Planung waren, was ich einfach mal annehme da 7nm für Massenmarkt billig ware wie Ryzen es ja nur ist einfach zu teuer sein dürfte.
AMD hatte erst Rome später Ryzen gesagt, das sie all in bei 7nm gegangen sind und wie Du auch im moment kein Handlungsbeadarf besteht da Intel noch nichts zum Kontern hat.
die neuen Ryzen werden AMD bei den OEM´s HOFFENTLICH türen öffnen aber selbst wenn ist mit einer Verbreitung frühestens 3 Monate nach Einfühung zu rechnen. was bei vorstellung im Sommer als HOFFENTLICH schnellste x86 CPU am Markt genau ins Weihnachtsgeschäfft passt ;)

und wann zen3 kommen wird, denke ich hängt davon ab
a. was Intel zum Kontern aufwarten kann
b. wie schnell der 5nm Prozess gut läuft

könnte mir gut vorstellen das 2020 eher ruig bleibt und nur ein neuen I/O chip gibt oder sowas da die Masken für 7nm und kleiner ja immer teuerer werden, muss AMD erstmal Geld verdienen
 

17.01.19 16:32

924 Postings, 2799 Tage NOBODY_FRAwäre auch cool

wenn den der wirklich wieder kommen sollte, wird die Radeon VII sicher auch ein Kassenschlager ;)

https://www.computerbase.de/2019-01/...hire-radeon-rx-570-16-gb-grin/

nur glaub ich die Zeit der fake währungen ist vorbei aber AMD würde es sicherlich freuen ;)  

17.01.19 17:11
2

924 Postings, 2799 Tage NOBODY_FRAAber das Baukasten Prinzip ist cool

Das wird AMD und der Börse sicher noch gefallen zu wissen ;)

DDR5, PCIe5, mehr Speicherkanäle im Desktop oder bei den servern, einfach egal was neues kommt, alles relativ einfach und ohne neue und teure 7, 7+ oder 5nm technik möglich nachzuliefern.
Und wenn sich am ende auch noch eventuelle noch bekanntwerdene Sicherheitslücken im chiplet über einen neuen I/O chip per Hardware blocken lassen. ist das ein rießen Potenzial gerade im HPC bereich.

alles ist da möglich, der auf Ryzen3x folgende könnte einfach nur ein verbesserten I/O haben, der Rome Nachfolger ein 5nm Zen3 core, und und und ;)

ach und das nur wenige RadeonVII verfügbar sein sollen hat AMD schon wiedersprochen.
https://www.gamezoom.net/artikel/...odelle_zum_Launch_verf_gbar-42693


 

17.01.19 20:40
1

456 Postings, 2464 Tage elPresidenteeeeNein

Sie widersprechen nicht, dass es nur wenige RVII geben wird, sie sagen, dass  sie damit rechnen die Nachfrage bedienen zu können. Wie hoch ist die Nachfrage? Weiß keiner wirklich. AMD "erwartet" eine gewisse Nachfrage. Wenn AMD eine Nachfrage von 4k im ersten Monat erwartet und AMD 5k liefert, können Sie die Nachfrage bedienen. Es wird nicht absolut gesagt, dass es mehr sind als 5k oder sonst eine Zahl. Ich sage es sind nur 42.

http://www.pcgameshardware.de/.../Specials/Lisa-Su-Interview-1273322/

Nettes Interview von Lisa (+Anhang)  

17.01.19 20:51
1

6556 Postings, 5870 Tage tagschlaeferich spekuliere bereits, dass sony für amd radeon

group bietet.
einfach weil amd zu viel manpower für sony bisher aufgewendet hat - nicht ohne hintergedanken ;)

sony hat bereits auf der siggraph-asia eine grafikdemo einer neuen engine für gran turismo (rennsimulator) geteasert, mit wunderschönem raytracing.
100% war das amd hardware dahinter ;)

mfg
ps: kürzlich auf 4gamer.net (japanisch) gestöbert und im kontext von ryzek3k und vega7 artikel mit fotos von amd-gpu-mitarbeitern erblickt - allesamt mit sony-halsbändern ;)

 
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

17.01.19 20:57

6556 Postings, 5870 Tage tagschlaeferdie aller ersten, die eine vega7 haben wollen sind

natürlich die kryptominer, denn bei doppelter effizienz (undervolting?) und vor allem höhertaktendem hbm sind vega dafür prädestiniert (monero, ethereum etc.)
die 'gamer' können dann gerne per amd.com bestellen :DDD
- oder auf nvidia ausweichen, wird amd nicht jucken ;)

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

17.01.19 20:58

29644 Postings, 4483 Tage Max84Das AMD und Sony extrem zusammen arbeiten

ist seit gut 1,5 Jahren bekannt. Hoffentlich kommt was großartiges dadurch raus!  

Seite: 1 | ... | 2711 | 2712 |
| 2714 | 2715 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben