Auto- und Batterien-Herstellers BYD

Seite 1 von 552
neuester Beitrag: 21.03.23 09:03
eröffnet am: 30.09.09 10:05 von: micha1 Anzahl Beiträge: 13793
neuester Beitrag: 21.03.23 09:03 von: Shaki Leser gesamt: 4861714
davon Heute: 1023
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
550 | 551 | 552 | 552   

30.09.09 10:05
31

2633 Postings, 7156 Tage micha1Auto- und Batterien-Herstellers BYD

BYD Chef Wang Chuanfu reichster Chinese


Shanghai 29.09.09 (www.emfis.com) Der Hurun Report, chinesischer Pedant zu Forbes, hat den neuen reichsten Chinesen ausgemacht.
In einer Vorschau der am 02. Oktober zur Veröffentlichung anstehenden Liste, wurde laut der Shanghai Daily der Chairman und CEO des chinesischen Auto- und Batterien-Herstellers BYD, Wang Chuanfu genannt. Sein Vermögen wird mit 5,1 Mrd. US Dollar beziffert.
Der Gründer dieser Liste, Rupert Hoogewerf, meinte zu diesem Ergebnis, dass es auf dem ersten Blick ironisch erscheine, dass die reichste Person Chinas ausgerechnet aus der Automobilindustrie komme, während Weltweit genau diese Branche in einer schweren Krise steckt.
Für Hoogwerf kommt es aber nicht überraschend. Es war der rechtzeitige und konsequente Richtungswechsel hin zur nächsten Generation von Autos mit sauberer Technologie, welcher zu diesem Ergebnis geführt hat.
Der 43 jährige in Anhui geborene Wang, lag noch im letzten Report der reichsten Chinesen auf dem Platz 103. Vor 14 Jahren war Wang mit der Gründung von BYD im Bereich der Produktion von Akkus für Mobiltelefone gestartet. 2002 ging er mit seinem Unternehmen an die Hongkonger Börse und stieg ein Jahr später in die Automobilindustrie ein.
Es wird erwartet, dass aus seinem Unternehmen das erste massenproduzierte Plug-in Elektro-Hybrid Auto der Welt auf den Markt kommt.
Auf dem zweiten Platz der Liste, befindet sich Zhang Yin, welche zusammen mit ihrer Familie 72,25 Prozent der in Hongkong gelisteten Nine Dragons Paper  hält. Zhang steigt damit um 13 Punkte mit einem Vermögen von 4,9 Mrd. US Dollar. Die Aktie des Papier - Unternehmens hatte sich im vergangenen Jahr verdoppelt.
Der Hurun Report stellt in der kommenden Ausgabe fest, dass die Reichen Chinas die Krise bereits hinter sich gelassen haben. Die Zahl der Milliardäre, auf US – Dollar Basis, haben sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 29 auf 130 erhöht.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
550 | 551 | 552 | 552   
13767 Postings ausgeblendet.

18.03.23 10:41

780 Postings, 1315 Tage peter lichtUsbekistan ?!

Wenn man geopolitisch bisschen was versteht ist es eine Topmeldung  

18.03.23 11:18

5013 Postings, 2962 Tage EuglenoUsbekistan

Klar  steht geopolitisch absolut im Mittelpunkt des Geschehens. Da muss der Kurs ja am Montag explodieren. Lasse mich gerne überzeugen.

Usbekistan????

Natürlich weiß man alles über das Land. Zulassungszahlen, Anteil der Elektroautos/Steppenpferde, Bruttosozialprodukt.

Is klar Mann.
Ich fühle mich ja so ungebildet.  

18.03.23 11:34

780 Postings, 1315 Tage peter lichtUngebildet fühlen, naja

gibt Schlimmeres.

Jedenfalls gibt es da größere Länder in denen Russisch gesprochen wird und die zukünftig vernünftige Autos kaufen wollen.
Und da liegt natürlich nahe das irgendwie über das Land Usbekistan Lieferungen erfolgen.

https://youtu.be/1dDCf9vtgyw

Untertitel russische Sprache



Das bringt jetzt am Montag die Aktie nicht unbedingt nach oben aber interessant ist es trotzdem.

Also dann
Glück Auf  

18.03.23 12:07
1

964 Postings, 4720 Tage ShakiQualität der Brand's für 2022 in China

2022 Chinese auto brand quality ranking, Chery Jetour and SGMW Baojun are among the worst

Diese Rankings unterteilt sich nach der Häufigkeit der ICE- / NEV-Absatzzahl. In der NEV-Liste taucht damit wohl nur Tesla von den westlichen Herstellern auf, während VW und Co. nur auf der ICE-Liste auftaucht.

BYD taucht wie erwartet weit vorne auf (leichte Luft nach oben). Tesla wie auch erwartet eher weiter hinten.

Allerdings noch einen Platz schlechter als Tesla ist Denza "geränkt". Das dürfte meiner Einschätzung nach noch auf den Einfluß der mit Daimler zusammen entwickelten Fahrzeuge zurückzuführen sein. Da hatte man in den letzten Jahren kaum noch etwas weiterentwickelt, sondern nur noch die "Ladenhüter" einfach weitervertrieben. Nach dem Neustart von Denza als JV mit 90% BYD-Beteiligung, wurden diese Fahrzeuge sofort aus dem Angebot genommen. Im August 2022 wurde dann mit der Auslieferung des D9 Hybrid von Denza begonnen.

Speziell bei Denza erwarte ich für das entsprechende Ranking in einem Jahr einen kräftigen Sprung nach vorne, wenn der Einfluß von D9, N7 usw. sich stärker auswirken wird. Alles andere wäre eine große Enttäuschung.

Sowohl bei Daimler, als auch BYD hat Denza sicher öfter zur Disposition gestanden, letztlich hat sich BYD aber entschieden diesen Brand fortzuführen und nicht eine komplett neue Marke zu schaffen. Für mich als langjährigem Aktionär ist es jedenfalls eine Freude zu sehen, was BYD jetzt aus Denza macht - nach enttäuschenden 10 Jahre doch noch eine Erfolgsgeschichte (wie es aussieht)...

 
Angehängte Grafik:
qualit__t-2022.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
qualit__t-2022.jpg

19.03.23 01:02

5013 Postings, 2962 Tage EuglenoWas ist das?

"Ein ungenannter BYD-Besitzer sagte, dass er in einer WeChat-Gruppe ist, die sich aus BYD Tang-Besitzern zusammensetzt, von denen 80 % ihre Batterien einmal vom Händler ersetzen ließen, 60 % von ihnen ihre Batterien zweimal vom Händler ersetzen ließen und a paar Leute dreimal."

https://twitter.com/alex_avoigt/status/...mp;t=YwNP1w8j3S29j47ebaIsSg  

19.03.23 08:42
2

78 Postings, 4430 Tage Uncle JamaalLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.23 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

19.03.23 09:49

5013 Postings, 2962 Tage Eugleno.. argumentiert

mit gewohntem Tiefgang vermutlich auch so ein Usbekistan Kenner, der dort den ganz großen Aufschwung für BYD erkannt hat.  

19.03.23 11:35

23 Postings, 1938 Tage Cassi111China: Automarkt schwächelt zum Jahresanfang

19.03.23 11:43
1

964 Postings, 4720 Tage ShakiFord und BYD

Changan Ford Edge L with BYD batteries starts pre-sale in China at 33,000 USD

Schon erstaunlich, das trotz des Erfolgs der DM-i's in China die vier Hybrid-Varianten nicht mit einer Blade-Batterie, sondern mit einer täneren Batterie von BYD in den Verkauf gehen.

Wenn man aber schon weiss, das auch die Ford Mustang Mach-E in China mit einer tenären BYD Batterie (NMC 811) ausgestattet sind, überrascht es eigentlich nicht besonders.

Ford Mustang Mach-E Enters Production in China With BYD Batteries

Die Entwicklung eines Fahrzeugs braucht Vorlauf, würde die Entscheidung erst heute getroffen werden, würde man sich womöglich für LFP-Batterien entscheiden.

Aber auch diese China Mustangs mit tenären BYD Batterien bleiben vom Preiskrieg nicht verschont.   

Ford Mustang Mach-E Dropped By 5,700 USD In China, Starting At 30,100 USD Now

Ford schwenkt jedenfalls um, man wechselt zumindest zum guten Teil die "Chemie".

Ford baut jetzt mit dem Know-How, Patenten usw. von CATL in den USA eine Fab. für LFP-Batterien. CATL wird dort nicht als "Owner" in Erscheinung treten (wohl wg. dem vergifteten politischem Klima), aber sich seinen Beitrag schon ordentlich vergüten lassen.

Ford baut LFP-Batteriefabrik in Michigan ? mit CATL-Unterstützung

Auch in Deutschland soll der Ford Mach-E noch in diesem Jahr plötzlich mit LFP-Batterien lieferbar werden.

MUSTANG MACH-E KÜNFTIG AUCH MIT LFP-BATTERIEN LIEFERBAR

Genrell sieht es ja auch so aus, das Ford sich teilweise nach Nordamerika zurück zieht. Jedenfalls ist man wohl in Deutschland, Indien und Brasilien in Gesprächen bzgl. Fab.-Übernahmen. Für Brasilien gab es sogar schon mal eine Meldung das man sich einig geworden ist. Das könnte wohl tatsächlich auch so sein, aber es wurde noch nicht offiziell bestätigt.

Vom 26. bis 30. März wird Präsident Lula zum Antrittsbesuch in China erwartet, da würde es sich dann ja anbieten diesen Deal auch offiziell zu verkünden. Nur meine Vermutung, aber BYD dürfte inzwischen wichtig genug geworden sein, das sich auch Präsidenten mit solchen Deals gerne schmücken...

Brazil's Lula to go to China with 240 business representatives, says official

 

19.03.23 16:39
2

964 Postings, 4720 Tage ShakiJetzt auch das noch

Es kommt wohl demnächst eine Smartwatch von BYD.

Neben Banalitäten wie Uhrzeit anzeigen und einigen typischen Watchapps, wird mit Schlüsselfunktionen für die Fahrzeuge geworben.

Smartwatch Demo

Vermutlich eine zentrale Forderung aus Peking solch ein Produkt zu bringen, es reicht eben nicht aus nur jederzeit zu wissen wo das Fahrzeug ist, man möchte auch wissen wo genau der Fahrer sich jederzeit aufhält. Die Sicherheitsbedürfnisse steigen eben überall und wenn die Kunden auch noch bereit sind dafür zu zahlen - optimal, besser geht es doch gar nicht wink

 

19.03.23 16:42
1

964 Postings, 4720 Tage ShakiDann eben ein Bild

 
Angehängte Grafik:
watch.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
watch.jpg

20.03.23 07:37

964 Postings, 4720 Tage ShakiPartnerschaft Denza & Devialet

Two pioneers on a mission

Nun ja ich kannte Devialet bis jetzt nicht, scheint aber eine französische Highend Audio Marke zu sein. Ich gehe mal davon aus, das der N7 und andere zukünftige Denza-Modelle mit solchen Audiosystemen ausgerüstet sein werden...

 

20.03.23 07:37

5013 Postings, 2962 Tage Eugleno@peter licht : Usbekistan

Dank Top Meldung Usbekistan weitere > 2% im Minus.

Scheinbar hat neben mir auch der Markt die Bedeutung der Meldung nicht begriffen. Mit Ausnahme Dir fehlt es offensichtlich allen an der dafür notwendigen Bildung.  

20.03.23 08:15

780 Postings, 1315 Tage peter lichtEs sind viele kleine Schritte die

sich bei BYD vollziehen.
Ich finde Diese klug und weitsichtig.

@eugleno
Ich würde mir auch täglich Kurssprünge nach oben wünschen aber das läuft selten.
Vielleicht versuchst du es mal mit Bildung statt Bashing.
Oder gehts mal in andere Werte?

Glück Auf  

20.03.23 09:54
1

5013 Postings, 2962 Tage EuglenoJaja, meine

usbekische Bildungslücke wird mir hier zum Verhängnis. Das habe ich schon festgestellt.
Ich bewerte nur, weil hier manche den Markt vollkommen falsch einschätzen.

Sh. Kursentwicklung. Ich sage ja nicht, dass BYD Pleite geht. Aber im Moment nutzt es nichts mal 30 Busse hier, dann irgendwelche Nebenkriegsschauplätze da als erwähnenswerte Nachricht zu stilisieren.  

20.03.23 10:25

780 Postings, 1315 Tage peter lichtChinazahlen



(MT Newswires) -- Chinesische Automarken verzeichneten im Februar einen sprunghaften Anstieg der Verkäufe von Personenkraftwagen um 37,3% auf 873.000 Einheiten, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag unter Berufung auf Daten der China Association of Automobile Manufacturers.

Der Marktanteil der einheimischen Marken belief sich im Februar auf 52,8%, so der Bericht.

In den ersten beiden Monaten des Jahres wurden 1,63 Millionen Pkw lokaler Marken verkauft, deren Marktanteil dem Bericht zufolge im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 Prozentpunkte auf 52,3% gestiegen ist.

Zu den größten lokalen Automobilherstellern Chinas gehören Dongfeng Motor Group (SHA:600006, HKG:0489), SAIC Motor (SHA:600104), Chongqing Changan Automobile (SHE:000625), BAIC Motor (HKG:1958), Guangzhou Automobile Group (SHA:601238, HKG:2238), Great Wall Motors (SHA:601633, HKG:2333) und FAW Group (SHE:000800).

Zu den führenden Herstellern von Fahrzeugen mit neuer Energie in China gehören BYD (SHE:002594, HKG:1211), Li Auto (HKG:2015), XPeng (HKG:9868) und NIO (HKG:9866).
 

20.03.23 10:59
2

146 Postings, 650 Tage DK575.000 Han verkauft in 4 Stunden


Nachricht
20. März 2023

BYD Han EV 2023 wurde zum Superhit: 5.000 verkaufte Autos in 4 Stunden

https://www.ixbt.com/news/2023/03/20/byd-han-ev-2023-4-5000.html


 

20.03.23 19:45

780 Postings, 1315 Tage peter lichtUnd weil es so schön war

nochmal ein Bericht zu Usbekistan; )

BYD stellt drei Elektroautos für die Expansion in Usbekistan und Zentralasien vor - 2023-03-20 19:20:26 - News - ARIVA.DE https://www.ariva.de/news/...-fr-die-expansion-in-usbekistan-10595322  

21.03.23 07:43

5013 Postings, 2962 Tage EuglenoWie jede Woche

ist heute Turnaround Tuesday. Zudem haben sich die Wogen um die Banken geglättet. Zumindest können die weiteren angeschlagenen Häuser ihre faulen Geschäfte weiter verdeckt halten.

Wenn BYD heute nicht deutlich, sagen wir um 4% dreht, läuft der Laden nicht rund. Meine Prognose.  

21.03.23 07:52
1

964 Postings, 4720 Tage ShakiDie Deutschen in 2022 schon mal abgehängt,

aber noch jede Menge Luft nach oben ;-)

The Top 10 Car Companies by their Market Capitalization in 2023

 
Angehängte Grafik:
marktkapitalisierung.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
marktkapitalisierung.jpg

21.03.23 08:22
1

964 Postings, 4720 Tage ShakiKW11: NEV Vers. Reg. in China

China NEV insurance registrations for week ending Mar 19: BYD 38,414, Tesla 18,712, NIO 1,775

Jetzt hat Denza schon alle deutschen Brands mit nur einem Modell überholt.

Die Anzahl für den Konzern Daimler mal ermittelt:

50% vom Brand: "smart" -> 583

   50% vom Brand: "Merzedes-Benz" -> 409

  10% vom Brand "Denza" -> 206

Toll, 1198 Fahrzeuge, wenn Daimler nicht langsam Strom gibt, ist womöglich bald Denza ihr bester NEV Brand in China. Geplant war das wohl eher nicht so in Stuttgart...

 
Angehängte Grafik:
kw11.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
kw11.jpg

21.03.23 08:48

964 Postings, 4720 Tage ShakiAuch die Chinesen sind "Lokal-Patrioten"

Da wurden die NEV-Februar-Zahlen mal aufgeschlüsselt nach den zehn absatzstärksten Provinzen.

Dabei zeigen sich regional erhebliche Unterschiede in der "Brand"-Auswahl. VW, GAC Aion und Neta tauchen je einmal auf dem zweiten Platz auf, daraus kann man wohl direkt auf die Provinz der Produktionsstätte der NEVs schliessen. Aber selbst in Shanghai führt BYD gegenüber Tesla (da hatte ich mal was gegenteiliges gehört)...

 
Angehängte Grafik:
feb-2023.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
feb-2023.jpg

21.03.23 09:03

964 Postings, 4720 Tage ShakiScheinbar sucht man Designer...

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
550 | 551 | 552 | 552   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln