01.03.2022 13:02:12
Analyst: Nicolas Gruschka
va-Q-tec dürfte 2022 seinen dynamischen Wachstumskurs fortsetzen - Aktie auf aktuellem Niveau signifikant unterbewertet
va-Q-tec hat gestern vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht.
Diese bestätigen umsatzseitig die bereits zuvor veröffentlichte, über der ursprünglichen Guidance liegende Indikation,
während das EBITDA aufgrund gestiegener Frachtkosten unterhalb unserer Prognose liegt.
Wir sehen das Unternehmen ungeachtet dessen unverändert in einem strukturell wachsenden Markt positioniert, sodass der zweistellige
Wachstumskurs auch in den nächsten Jahren Bestand haben dürfte.
Ertragsstärke dürfte sich 2022 erneut signifikant verbessern:
Im Zuge des von uns prognostizierten, weiterhin zweistelligen Top-Line-Wachstums insbesondere im Bereich des margenstarken Servicegeschäfts (MONe: 21%
EBIT-Marge) dürften bereits kurzfristig weitere wesentliche Ertragssteigerungen aufgrund zunehmender Netzwerk- und Synergieeffekte
entstehen.
So erwarten wir für das neue Geschäftsjahr erstmalig eine
zweistellige EBIT-Marge von 10,6%, was eine deutlich überproportionale
Steigerung von rund 119% yoy implizieren würde. Auch der Free-Cash-Flow
dürfte nach den erfolgten Investitionsphasen für den Ramp-Up der Produktion
sowie den Ausbau der eigenen Containerflotte erstmals deutlich positiv sein
(MONe: 7,1 Mio. Euro).
Fazit: Das Geschäftsjahr 2021 veranschaulicht eindrucksvoll den
Wachstumskurs von va-Q-tec, der sich auch in den kommenden Jahren
fortsetzen dürfte. Mit Blick auf die Kursrücksetzer und das infolgedessen
auf < 20x gesunkene KGV 2023e erachten wir das aktuelle Niveau als
Kaufmöglichkeit, um an der von uns erwarteten positiven Entwicklung des
Konzerns zu partizipieren.
Wir bestätigen unser Rating und Kursziel.
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...-ag-kaufen/3512286/