Der USA Bären-Thread

Seite 5981 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25735261
davon Heute: 6939
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5979 | 5980 |
| 5982 | 5983 | ... | 6257   

09.10.20 09:07
1

10180 Postings, 6071 Tage EidgenosseDie Börse nur am Stimulus festmachen

ist zu kurz gedacht. Mag sein das ein Zurückfahren die Börse kurzfristig unter Druck bringt aber langfristig ist eine ständige Billiggeldpolitik wohl destruktiv. Vorallem wenn das Volk auf Ausbildung verzichtet weil das Geld ja trotzdem kommt seh ich das mit Besorgniss, auch ein Grund gegen ein BGE.
Ansonsten müsste man ein BGE schon näher anschauen, Produktion auf Halde (Schweinestau usw.) bringt ja auch nix.  

09.10.20 09:22
3

2779 Postings, 2274 Tage SEEE21Sollte es immer weniger Jobs

Für immer mehr Menschen geben, geht wohl kaum ein Weg vorbei am BGE. Die Sprüche aus dem letzten Jahrtausend (Wer Arbeit will kriegt auch Arbeit) werden unter solchen Bedingungen keine Wirkung mehr entfalten und Menschen ständig grundlos unter Druck zu setzen wird zu extremen Widerständen führen.
Es wird sicher trotzdem so sein, dass clevere, engagierte und leistungswillige Menschen mehr Geld verdienen werden, einen höheren Sozialstatus genießen und die attraktiven Exemplare unserer Spezis paaren.

Also alles wie heute auch, nur etwas humaner!  

09.10.20 11:10

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingSpanien versinkt im Abgrund

https://www.sueddeutsche.de/politik/...-coronavirus-politik-1.5057257

...Seit Wochen meldet Spanien mit die höchsten Fallzahlen in Europa. Die jüngsten Todeszahlen erreichen das Niveau vom April, als Spanien neben Italien am stärksten betroffen war. Doch während Italien inzwischen als Positivbeispiel für die Eindämmung von Sars-CoV-2 gilt, warnen Spaniens Ärzte erneut vor dem Kollaps.

Doch es ist nicht nur die massive Überforderung des Gesundheitssystems, die diese Stunde zu einer der dunkelsten in der jüngeren spanischen Geschichte macht. Der Internationale Währungsfonds erwartet einen Einbruch des spanischen Bruttoinlandsprodukts von 12,8 Prozent für 2020/B>. Prognostiziert wird die schlimmste Rezession seit dem Ende des Bürgerkrieges....  

09.10.20 11:12
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingHunderte EU-Milliarden verpuffen

(selbe Quelle)

...Es liegt daher nahe, dass Ministerpräsident Pedro Sánchez seine Hoffnungen auf ein Gegenmittel aus Brüssel richtet. An diesem Mittwoch hat Sánchez erklärt, wie er die 140 Milliarden Beihilfen und Kredite der EU ausgeben will. Er nennt es einen "Genesungsplan" für Spanien. Treffender wäre allerdings "Notfallspritze", denn genesen wird das Land so schnell nicht.

Vor allem nicht von der dritten Krise, deren Beginn sich gerade abzeichnet: Spanien erlebt einen dramatischen Verlust des Vertrauens in Politik und Institutionen. Die Hälfte der Wähler ist der Meinung, die Regierung mache ihren Job schlechter als andere Regierungen. Im März dachten das nur 24 Prozent. Der Politikwissenschaftler Víctor Lapuente konstatiert wohl nicht zu Unrecht: "Spanien ist gefangen in einem Teufelskreis aus Bürgern, die den Regierenden misstrauen, und Regierenden, die den Bürgern misstrauen."...  

09.10.20 11:17

3643 Postings, 2098 Tage Aktiensammler12Ich hab's mir auch schon gedacht,

wenn mal 9 Milliarden Leute trotz Industrie 4.0 in Lohn und Brot gebracht werden sollen..
Was sollen die alles produzieren?? Viele Sachen fertigen heute Roboter, da reichen ein paar Spezialisten...

Kann noch heiter werden  

09.10.20 11:32

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingAktuelle Corona-Lage in Berlin

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-10/...d#berlin-neukoelln

Der Stadtstaat Berlin als Ganzes steht leicht über 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohnern im Siebentagesschnitt. Einige Bezirke haben diese Marke aber bereits erheblich überschritten. Besonders weit vorne liegt der Bezirk Neukölln, dort liegt die Zahl mittlerweile bei fast 100. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine Ursache sind private Feiern in geschlossenen Räumen – oft ohne jegliche Hygienekonzepte. Das können WG-Partys sein, Geburtstage oder etwa Hochzeiten. Ende September feierte etwa ein Paar in Neukölln seine Hochzeit mit 350 Gästen. Niemand trug Maske oder hielt Abstand, es wurde nicht gelüftet, erzählten Augenzeugen später verschiedenen Zeitungen...

...Einige Krankenhäuser in Berlin melden erste Engpässe bei der Zahl der Intensivbetten. Laut dem Monitor der Berliner Morgenpost sind aktuell 84 Prozent der Intensivbetten belegt...

 

09.10.20 11:44

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingLage in anderen deutschen Großstädten

deutet ebenfalls darauf hin, dass die befürchtete "zweite Welle" im Schwange ist. Spannend bleibt, wie lange die US-hörigen Börsen (Dax und Co.) das noch ignorieren können. Auch der Euro steht wieder über 1,18 Dollar, so als wäre in Europa alles prima (man blicke nur auf die desolate Lage in Spanien, siehe # 905/906).

Die Börse kann widrige Fundamentals länger Zeit ignorieren, vor allem in Gelddruck-Zeiten, aber nicht ewig. "Kurzfristig ist die Börse ein Abstimmungsinstrument, aber längerfristig ein Wägeinstrument" (Benjamin Graham).

https://www.welt.de/politik/deutschland/...ie-Lage-kritisch-wird.html

...Städte, die in Deutschland mehr als 50 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen melden, gelten als innerdeutsche Risikogebiete. Zuletzt war das in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main der Fall. Besonders heftig betroffen ist aktuell der Berliner Bezirk Neukölln mit einer Inzidenz von 133.

Gleich jenseits der Frankfurter Stadtgrenze, in der Nachbarstadt Offenbach, betrug der Schwellenwert am Freitag 66. Neben der Großstadt Stuttgart ist Esslingen (54,6) stark betroffen. In Bayern verzeichnet die Stadt Rosenheim (66,1) aktuell das heftigste Ausbruchsgeschehen. Im Ruhrgebiet übersteigen die Großstädte zwar noch nicht den Grenzwert, aber viele angrenzende, kleinere Städte in dem Ballungsgebiet: Hamm, Herne und Remscheidt. In Nordrhein-Westfalen kratzen Essen (48,4), Duisburg (43,1), Gelsenkirchen (47) und Köln (49,8) an der Risikogebiets-Schwelle.
 

09.10.20 11:48

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingDie Einpreisung erfolgt oft schlagartig

wenn dier ersten Zweifler nervös werden. Sie ziehen dann eine regelrechte Lawine nach sich. So war es im Februar/März bei der ersten Welle, und so dürfte es auch demnächst bei der zweiten Welle sein.

Dass wir ab jetzt die übliche Weihnachtsrallye sehen werden, glauben nur Börsen-Weihnachtsmänner (wie gentleman S. aus A.).  

09.10.20 11:52
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 501 "Zhlomo, erstaunt nehme ich..."

Dem Herren ist wie seinem Vorbild, Onkel Donald aus Amerika, jedes Mittel recht, die händeringend benötigte Aufmerksamkeit zu erheischen, mag es auch noch so billig oder blöd sein.  

09.10.20 12:48
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingZiel errieicht:

Keine "Freunde" mehr bei Ariva:

 
Angehängte Grafik:
hc_3441.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_3441.jpg

09.10.20 13:14
1

8389 Postings, 9324 Tage fwsTrump's Heuchelei

Trump profitierte bei seiner Behandlung offenbar von einer Forschung mit embryonalen Zellen, die seine Administration seit Jahren verbietet. So etwas nennt man dann Heuchelei: Aber typisch für ihn, denn sein Geschwätz von gestern interessiert ihn ja auch nicht.

https://www.nytimes.com/2020/10/08/health/...-covid-fetal-tissue.html  

09.10.20 13:20

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingRealität und Chart bei Carnival

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...eine-Einnahmen-article22087604.html

Einbruch um 99,5 Prozent
Reederei Carnival hat fast keine Einnahmen

Die Schiffe liegen seit Monaten mehrheitlich vor Anker. Erst seit ein paar Wochen stechen die ersten wieder mit Passagieren in See. Entsprechend hat der weltgrößte Kreuzfahrtunternehmer Ebbe in der Kasse. Stattdessen verbrennt er monatlich einen hohen dreistelligen Millionenbetrag....

-----------------------------------

Chart von Carnival seit März verdreifacht:  
Angehängte Grafik:
utfusf.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
utfusf.png

09.10.20 13:21

79561 Postings, 9415 Tage Kickyich stelle nur fest

wenn man die bärischen Ansichten ausklammert , bekommt das meinem Portfolio hervorragend

wen interessieren da schon die Coronazahlen, der Impfstoff rückt immer näher !
sowohl Pfizer mit Biontech als auch Astra Zeneca mit Osford College ...  

09.10.20 13:23

79561 Postings, 9415 Tage KickyKreuzfahrtschiffe haben Ausfahrverbot bis 31.10 !

no comment  

09.10.20 13:25

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingWenn neue Lockdowns angeordnet werden

weil JETZT Grenzwerte überschritten sind (z. B. Berlin Neukölln), nützt ein Impfstoff, der nicht vor Frühjahr/Sommer 2021 in ausreichender Menge vorhanden sein wird, herzlich wenig.  

09.10.20 13:41
1

5242 Postings, 3222 Tage Katzenpirat"Keine Freunde mehr"

Ich denke, es liegt eher daran, dass sich die BT-Community respektvoll an deine Weisung hält hier keine Coronazahlen zu diskutieren.  

09.10.20 13:47
1

5242 Postings, 3222 Tage KatzenpiratZu Italien

Dass das dort so gut läuft hat einen Grund: Giuseppe Conte. Als Parteiloser steht er über dem pubertären Gezänk der Parteien und hält den ganzen Staat zusammen. Er hat sich den Respekt des Volkes verdient und hält auch noch den Faschisten Salvini in Schach. Hoffen wir, dass er Italien noch eine Weile erhalten bleibt. Einen solchen Staatsmann finden sie nicht so schnell wieder.  

09.10.20 13:47
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 518 lustig, ja

Aber Fakt ist, dass wir in Europa aktuell auf eine zweite Covid-Welle zusteuern. Das war den Sommer über nicht der Fall bzw. absehbar. Und ich unterstelle (vielleicht zu Unrecht), dass dies börsenrelevant werden könnte.

Wenn die Zahlen so dynamisch steigen wie in den letzten Tagen, ist Covid mMn auch wieder ein Börsenthema.

John M. Keynes: "Wenn sich die Fakten ändern, dann ändere ich meine Ansichten. Und wie halten Sie es, Sir?"  

09.10.20 13:48

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingIm Februar, als ich vor der ersten Welle

warnte, war ich hier auch wochenlang fast der einzige Poster....  

09.10.20 14:04
2

5242 Postings, 3222 Tage KatzenpiratIch bin auch der Meinung,

dass Corona (als Auslöser) die Börse sowie die Realwirtschaft erschüttern wird. Wir sind noch lange nicht am Grund. Die ganze Misere ist nur wegen der Zentralbanken und der brachialen Neuerschuldung nicht an die Oberfläche gelangt. Ich schliesse Szenarien wie 1929 nach wie vor nicht aus.  

09.10.20 14:24
1

1709 Postings, 2979 Tage HansiSalamiIch vermute ebenfalls, dass es nochmal

Down gehen muesste. Auch ist momentan kein Zucken nach unten zu sehen. Völlige Sorglosigkeit macht sich offensichtlich wieder breit.
Die Marktteilnehmern rechnen offensichtlich mit weiteren Geldspritzen bzw. Das baldige Fertigstellen eines Impfstoffes.

Runterrutschen wirds dann wieder, wenn Verzögerungen des Impfstoffes oder sonstige negativen Meldungen ueber Stimulus kommen.
Allerdings wird naechste woche Bewegung reinkommen. Ab 13.10 beginnt die berichtsaison.

Keine Ahnung in welche Richtung  

09.10.20 14:27
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingTrumps Zick-Zack-Kurs treibt die Börsen

Trump hat, so ZH, die Verhandlungen über ein neues Rettungspaket wieder aufgenommen, weil er "überrascht" war [LOL], wie stark die Börse auf die erste Ankündigung, keine Verhandlungen vor der Wahl mehr durchführen zu wollen, reagiert hatte.

FAZIT: Ein Halbirrer macht präsidiale Entscheidungen davon abhängig, wie die Börse darauf regiert. Oder war diese Seifenoper sogar geplant?

FAZIT 2: Trump muss weg.

https://www.zerohedge.com/markets/...s-jump-large-scale-deal-optimism

Just two days after a Trump tweet "crushed" hopes for any more fiscal stimulus talks, optimism for not just a stimulus deal but for a "large-scale" deal is back front and center, after the White House reversed again late on Thursday after media reports that Trump was concerned by the market reaction to him walking away from stimulus discussions...  
Angehängte Grafik:
es_10.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
es_10.jpg

09.10.20 14:39
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingTop-CEOs überschütten Trump mit Spenden

Trump erhielt von den führenden US-Wirtschaftsbossen fünf Mal mehr Wahlkampfspenden als Biden (siehe Grafik).

Auch Hitler kam 1933 dank großzügiger Spenden des Großkapitals an die Macht. Denn Hitler versprach die Politik, die diese Klientel wollte (z. B. Zerschlagung der Gewerkschaften). Hitlers Antisemitimus haben dei Spender als "Fimmel" in Kauf genommen. Hauptsache rechte Politik, die ihnen die Taschen füllt.

Strukturell ähnlich sieht es heute - 87 Jahre später - in Trump-Amerika aus. Ethik zählt nichts, Klientelpolitik alles. Trumps Rassismus wird vom US-Großkapital als "Fimmel" in Kauf genommen....

https://www.marketwatch.com/story/...rumps-have-given-more-2020-10-08

 
Angehängte Grafik:
hc_3442.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_3442.jpg

09.10.20 14:41
"Erstaunt nehme ich die konsequente Kleinschreibung in deinem letzten Post wahr. Die kenne ich eigentlich v. a. von meinem anarcho-syndikalistischen Bekanntenkreis. Lifeguard pflegt die auch. Ist das eine Spur Rebellion im Alter...?"

Nein, wenn ich auf dem Handy tippe schreibe ich klein.

Ein typischer Fall von Überinterpretation einfacher Sachverhalte. Wegen sowas wurden schon versehentlich Kriege angefangen. Und typisch für Poster wie katze einer ist.  

09.10.20 14:44

17008 Postings, 2903 Tage Shlomo Silbersteinrallye sehen werden, glauben nur Börsen-Weihnachts

Hab ich was von Rally geschrieben? Ich vermute nur, dass die Kurse bis zur Wahl kaum noch fallen werden. Kann mich aber auch irren.  

Seite: 1 | ... | 5979 | 5980 |
| 5982 | 5983 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben