Ohnegrundnahrungsmittel

Seite 3669 von 6636
neuester Beitrag: 25.07.25 18:03
eröffnet am: 31.08.16 13:26 von: skaribu Anzahl Beiträge: 165882
neuester Beitrag: 25.07.25 18:03 von: seltsam Leser gesamt: 19852917
davon Heute: 16070
bewertet mit 163 Sternen

Seite: 1 | ... | 3667 | 3668 |
| 3670 | 3671 | ... | 6636   

20.04.21 07:08
6

1501077 Postings, 7847 Tage moyaGuten Morgen Skaribu

-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

20.04.21 07:21
7

22261 Postings, 5427 Tage The_HopeDann 42

mal 10

Guten Morgen Spannende und Entspannte!

 

20.04.21 07:29
5

15613 Postings, 2761 Tage AgaphantusMoin Moya

20.04.21 08:01
4

121139 Postings, 3473 Tage skaribuGuten Morgen The_Hope

20.04.21 08:08
4

121139 Postings, 3473 Tage skaribuWalter Moers - Flugenten

Der alte Sack muss sich noch ausruhen...

 

20.04.21 08:11
4

121139 Postings, 3473 Tage skaribu# 714: Auch wenn 42 die Antwort auf alles ist

20.04.21 08:15
1

121139 Postings, 3473 Tage skaribuDie Dreisten Drei - Flirt mit einem Psychopath

Sie denkt wahrscheinlich (noch) gar nicht daran, dass es auch Doppelgänger gibt...gerade heute:

 

20.04.21 08:16

121139 Postings, 3473 Tage skaribuMensch Markus - Chinesisch

20.04.21 08:20
5

16341 Postings, 3004 Tage nixfärstehnguten Morgen moya :)

20.04.21 08:27
9

58425 Postings, 5376 Tage boersalinoDoppelgänger - Ein weites Feld

Das Doppelgängermotiv war ein häufiges Motiv in bildender Kunst und Literatur, besonders in der Romantik und in der Stummfilmzeit.[4] Der Doppelgänger wird in der Romantik meist mit dem Verlust der eigenen Identität assoziiert und beschreibt eine zentrale Angst der bürgerlichen Gesellschaft. Bekannte frühe Beispiele finden sich in den Romanen Siebenkäs (1796) von Jean Paul und Die Elixiere des Teufels (1815/16) von E. T. A. Hoffmann sowie Franz Schuberts Kunstlied Der Doppelgänger aus dem Liederzyklus Schwanengesang (1828), das auf ein unbetiteltes Gedicht aus Heinrich Heines Buch der Lieder zurückging. In Jean Pauls Siebenkäs wird der Begriff in supernaturalistischer Weise definiert („die Doppelgänger, so heißen die leute die sich selbst sehen“) und mit dem Unheimlichen verbunden.[5] Bei Hoffmann finden sich dagegen schon die realistischen und naturalistischen Analoga des Doppelgänger-Motivs („und beide, sich nicht nur gleichend, nein, einer des andern doppeltgänger in antlitz, wuchs, gebärde, blieben vor entsetzen in den boden festgewurzelt stehen“)[6].

Edgar Allan Poes Erzählung William Wilson (1839) thematisiert die Angst des Individuums vor dem Selbstverlust anhand des Doppelgängermotivs.[4] Im Schaffen Annette von Droste-Hülshoffs zieht sich das Motiv durch eine Reihe von Einzelwerken: Im Winter 1841/42 entstand das Gedicht Das Spiegelbild; im Jahr 1842 erschien die berühmte Kriminalerzählung und Milieustudie Die Judenbuche, 1844 das Gedicht Doppeltgänger.[7] Der Erzählung Edgar Allan Poes ähnelt der 1846 erschienene Roman Der Doppelgänger von Fjodor Dostojewski. 1886 erschienen zudem die Novellen Ein Doppelgänger von Theodor Storm sowie Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson. Eine der berühmtesten Ausformungen des Motivs ist Das Bildnis des Dorian Gray (1890/91) von Oscar Wilde.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts griff Franz Kafka das Motiv in mehreren Werken auf. Vom Ende des 20. Jahrhunderts ist u. a. der Roman Die weiße Festung von Orhan Pamuk (1985) und der Roman Der Doppelgänger von José Saramago (2002) zu nennen. In der Erzähl-Collage Reisende auf einem Bein (1989) von Herta Müller erkennt die traumatisierte Protagonistin Irene auf einem Foto von sich nur eine andere Irene; in ihrem poetologischen Essays mit dem Titel Der Teufel sitzt im Spiegel. Wie Wahrnehmung sich erfindet (1991) vertiefte Müller diese Thematik. Die Sterntagebücher (1957 bis 1971) des polnischen Autors Stanisław Lem thematisierten unter anderem Begegnungen dieser Art. Der Horrorroman Stark – The Dark Half von Stephen King, zu dem es eine 1993 erschienene Verfilmung gibt, behandelt ebenfalls das Doppelgänger-Motiv im Stile von Dr. Jekyll und Mr. Hyde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelg%C3%A4nger

Nehmen wir also mal den letzten Film zu diesem Thema:

Ein wenig wie Lotte ergeht es jedenfalls Ulrich Tukur als Felix Murot in "Die Ferien des Monsieur Murot" (Regie: Grzegorz Muskala). Gerade sinnt er schön entspannt über das Leben nach, da trifft er im Hotel einen Mann, der ihm aufs Haar gleicht - kein Wunder, denn dieser Mann wird gespielt von: Ulrich Tukur. Anders als Murot ist sein Doppelgänger Walter Boenfeld verheiratet, hat ein Autohaus und wird bald, nachdem die beiden "Zwillinge" einen gemütlichen Abend mit viel Wein verbracht und ihre Klamotten und Brieftaschen getauscht haben, mit voller Absicht auf der Landstraße überfahren (zur Sicherheit sogar zwei Mal).
https://www.sueddeutsche.de/medien/tatort-heute-kritik-murot-1.5121581  

20.04.21 08:28
6

58425 Postings, 5376 Tage boersalinoDoppel-ID

Moin, boersalino  

20.04.21 08:28
9

15613 Postings, 2761 Tage Agaphantusund nach den zehn Drogen #91718

Urintest an der Tanke.
Ob´s den Schuhen hilft

 

20.04.21 08:32
9

121139 Postings, 3473 Tage skaribuGestern

Abend hab ich durch puren Zufall auf dem ZDF einen Krimi gesehen, den ich wirklich empfehlen kann:

Um was geht es?
http://www.tittelbach.tv/programm/reihe/artikel-5787.html

Link zur Mediathek:
https://www.zdf.de/serien/laim-und/...nd-die-tote-im-teppich-102.html


Für alle, die den Film gesehen haben:


 

20.04.21 08:36
9

39219 Postings, 6620 Tage börsenfurz1Guten Morgen Skaribu und OGNMS!

Ich wünsche dir und allen anderen hier einen schönen Dienstag....macht es gut und bleibt....werdet gesund....sofern.....eben

Hier- 5 Grad und Sonne pur......hier......na mal schauen was der Tag bringt.....einfach weiter......Schnelltest oder 2 Impfungen vorweisen.....sonst kein Einlass mehr......es wird immer lustiger in dieser schönen BRD......ja Vorsicht ist besser.....nur wenn unsere schöne Regierung nicht mal in der Lage ist genügend Impfstoff herbekommt.....

20.04.21 08:42
8

31819 Postings, 6162 Tage KryptomaneMoinmoin Dienstagsposter

-----------
Diese Information steht derzeit nicht zur Verfügung.
[Bitte versuchen Sie Ariva neu zu starten.]

20.04.21 08:43
5

58425 Postings, 5376 Tage boersalinoWar unterhaltsam, skari

Interessanter Hauptdarsteller, passables Auto - aber eine recht(s) konstruierte Story.

 

20.04.21 08:48
4

121139 Postings, 3473 Tage skaribuGuten Morgen boersa

und natürlich auch boersa  

20.04.21 08:48
2

121139 Postings, 3473 Tage skaribuGuten Morgen Krypto

20.04.21 08:50
1

121139 Postings, 3473 Tage skaribuGuten Morgen Börsi

20.04.21 08:57
4

121139 Postings, 3473 Tage skaribu# 728: Konstruiert sicher

Trotzdem gut, dass es nur ein Film war. Aber existierende Parallelgesellschaften (welche auch immer) sind leider Realität.

Ich fNd ihn einfach krass den Film...vom Hauptdarsteller...über sein Auto (bislang war ich ein „BMW-Gegner“...mit Ausnahme des 507 natürlich) bis zum Thema „Schubladen-Intukektuelle“...  

20.04.21 08:58
6

58425 Postings, 5376 Tage boersalinoSingende Doppelgänger

20.04.21 09:02
5

121139 Postings, 3473 Tage skaribuBMW 507

weil er einfach nur schön ist:

 

20.04.21 09:04

121139 Postings, 3473 Tage skaribuKorrektur # 732: „Schubladen-Intellektuelle“

20.04.21 09:31
9

33584 Postings, 4231 Tage HeluiseGUTEN MORGEN skari und OGNMs :-)

Wünsche allen einen gutgelaunten Dienstag :-))  

20.04.21 09:51
7

1032174 Postings, 4041 Tage youmake222Guten Morgen

und einen schönen Dienstag für Alle.

Startet gut  in den Tag ....  

Seite: 1 | ... | 3667 | 3668 |
| 3670 | 3671 | ... | 6636   
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: wählt Grün, goldik, Grün jetzt wählen, kukki, 1 Silberlucke