K+S

Seite 493 von 722
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
eröffnet am: 04.03.14 18:35 von: GTR750 Anzahl Beiträge: 18050
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51 von: bayern88 Leser gesamt: 4449475
davon Heute: 521
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 722   

20.11.15 14:46
2

1106 Postings, 3611 Tage SimonTraderLaut den Grünen wäre die Ablehung der

Versenkerlaubnis nicht schlimm. Ich kann das zwar jetzt nicht einschätzen, aber es bleibt spannend.
Zitat:
An diesen Zahlen wird deutlich, dass die Produktion mitnichten unrentabel wird, wenn dieser umstrittene Entsorgungsweg jetzt endet. Eine Drosselung der Produktion um möglicherweise 10 bis maximal 15 % führt nicht zur Schließung der Kaliwerke! Somit besteht auch nicht die Gefahr des Wegfalls mehrerer tausend Arbeitsplätze, mit dem K+S immer wieder droht.
Grüner Kreisverband Hersfeld-Rotenburg: Home
Der Kreisverband Hersfeld-Rotenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt sich vor.
 

20.11.15 15:46

229 Postings, 4543 Tage Moro3000das sieht

Aber dann nicht gut aus wenn die Genehmigung ausbleibt. Was heisst nicht schlimm fuer die Gewinne katastrophal steht ja in dem Bericht das k + s es mit den überschüssen kompensieren kann. Wundert mich das der Kurs noch nicht abstürzt bei nicht Erteilung der Erlaubnis 20 und weniger denke ich.  

20.11.15 16:02

1254 Postings, 3729 Tage gobaMoro3000

"... fuer die Gewinne katastrophal ..."

Das ist ja wohl bloßes Stochern im Nebel! Erstens ist die Versenkerlaublis ja noch nicht versagt und zweitens lassen sich die Kosten bei einer Versagung noch nicht abschätzen!  

20.11.15 16:08

229 Postings, 4543 Tage Moro3000ja

Gut ist es auf jeden Fall nicht Schuldenabbau und Dividende dann so nich möglich denke die Kosten werden dann von der Divi weggehen. 10 Tage nur noch schon Besorgniserregend  

20.11.15 16:09
2

192 Postings, 5761 Tage janl.1Einschätzung seitens ks bzgl. der versenkerlaubnis

Aussagen der IR von KS von heute:


KS geht davon aus, dass eine Genehmigung zum 30.11 erteilt wird.
Entweder für die kommenden 5 Jahre (und das nur noch für ein halb so großes Volumen als bei der vergangenen Erlaubnis), oder in einer vorübergehenden Form.
Kann mir nicht vorstellen, dass das so kommuniziert wird, wenn es hier eine größere Wahrscheinlichkeit  die für eine Versagung spricht gibt...

 

20.11.15 16:20
1

1106 Postings, 3611 Tage SimonTraderNaja laut Steiner ist der Laden hier ja weit mehr

als 41 Euro wert.  

20.11.15 16:20

229 Postings, 4543 Tage Moro3000bei 24,01

Jetzt wiedercrein wegen dem Einsparunsprogramm was dann die evtl. Mehrkosten kompensieren sollte. Und die Spekulationen über eine feindliche Übernahme kònnten auch richtig sein. Mal sehen.  

20.11.15 16:23

9101 Postings, 9266 Tage Slashsieht ja heute gar nicht gut aus.

Dax stabilisiert sich fest über 11000 und K+S am Ende der Dax-Werte-Liste.
Ich sehe meine 20... kommen.

Gruß
slash  

20.11.15 16:29

8312 Postings, 5042 Tage jogo1..einmal Taxende und dann wieder Daxspitze

..das sieht man doch schon die ganzen letzten Wochen!
..ich sehe die 25,26,27 bald kommen. laugthing

 

20.11.15 17:01
5

1183 Postings, 5382 Tage AufschlagwienerSlash, due siehst bald steigende Kurse

Nix 20 oder so......

Und die Versenkerlaubnis wird definitiv kommen, die Frage ist nur für wie lange!

Ihr glaubt doch nicht im Ernst dass irgendeine Regierung oder Opposition einem solchen Steuerzahler den Hahnen abdreht? Nie und nimmer. Kuckt euch doch mal die Atom-Unternehmen an, die verseuchen doch bekanntlich den Boden mit ihrer Fässereinlagerung und was passiert, nix und nochmals nix.

Also vergesst es, die Versenkerlaubnis wird kommen und die die dagegen wettern wollen noch schnell vorher billig rein. Der Kurs wird um die 24 gehalten, von wem und warum auch immer.

Sicher ist, es gibt einen Grund und das hat nix mit Angebot und Nachfrage nach K+S Aktien zu tun, sondern ist ein kalkuliertes Vorgehen.

Ich mache mir bei K+S überhaupt keine Sorgen, aktuell die paar Cent hin oder her spielt keinerlei Rolle, wird aber von vielen als Indikator gesehen, als Kursanstieg oder -abstieg.

Und nun schönes WE an alle K+S Pro-Investoren !  

20.11.15 17:07
1

161 Postings, 4724 Tage Bergen2000Danke. Wünsche ich Dir auch!

20.11.15 17:46
3

6710 Postings, 3554 Tage spekulatorVersenkerlaubnis

Ich frage mich, wieso K+S die Versenkerlaubnis nicht bekommen sollte?
Als die Übernahme durch Potash aktuell war, hat sich die Politik (Länderübergreifend!) dagegen gewehrt, denn man möchte keine Arbeitsplätze riskieren, K+S solle weiterhin in Deutschland produzieren können usw.
Wieso sollte jetzt diese Politik, K+S die Erlaubnis nicht erteilen? Laut K+S stehen dann auch Arbeitsplätze und Produktionsstätten auf dem Spiel. (Ich weiß, die Politiker sind unberechenbar...)
Aber mal ganz logisch gedacht, Potash darf/soll nicht übernehmen, weil nach 5 Jahren eventuell Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen, aber jetzt nächste Woche soll keine Genehmigung erteilt werden, woraufhin K+S sich Alternativen überlegen muss und eventuell sogar Teile der Werke schließen und Leute entlassen?
Sorry, wenn ich einen Denkfehler hab, aber für mich würde es überhaupt keinen Sinn ergeben, wieso K+S die Erlaubnis nicht bekommen sollte.
Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren...
 

20.11.15 17:48

2962 Postings, 6318 Tage tommi12Du vertraust Politikern ?

20.11.15 17:49

15373 Postings, 6262 Tage king charlesnur mal so

@spekulator kannst du dir vorstellen, dass Politiker Heuchler sind?
-----------
Grüsse King-charles

20.11.15 17:53
3

6710 Postings, 3554 Tage spekulator@king charles & tommi

Mir ist das durchaus bewusst, aber den Mitarbeitern bei K+S auch.
Ich kann es mir aber wie schon geschrieben, als logisch denkender Mensch, schlecht vorstellen.
Die nächste Wahl könnten die dann vergessen, sofern es wirklich so sein sollte. Das wird keiner von den Provinzlern risikieren wollen. Die meisten in den Regionen sind ja bei K+S angestellt. Damit würden sie sich doch nur selbst ins Knie schießen?!  

20.11.15 20:47

44 Postings, 3609 Tage yellowspekulator

bin ganz deiner Meinung. man sollte sich auch noch vor augen halten, dass die Politik - konkret sigmar Gabriel-am anfang des übernahmepokers die KfW als ankeraktionär ins boot holen wollte. Angela Merkel lehnte dies zwar ab; aber trotzdem ein sehr starkes Signal. die Politik kann hier einfach nicht umfallen.

es wird bei der Verhandlung zur versenkungserlaubnis mit Sicherheit eine lösung -wahrscheinlich zeitl.begrenzt- zur Zufriedenheit von k+s geben. auch die dortigen kommunalpolitiker bekommen ein zucker'l, um bei den nächsten wahlen etwas vorweisen zu können. sodann kann die staatsanwalstschaft die akte schließen.

wünsche euch ein schönes u. ruhiges Wochenende.      

20.11.15 21:29

1106 Postings, 3611 Tage SimonTraderDenke auch die werden sicher

anstatt auf 5 dann auf 1 Jahr begrenzen bis das 3D Modell funktioniert. Dann kann das ganze vollständig geklärt werden und der Betrieb normal weiterlaufen.  

21.11.15 12:43
2

1354 Postings, 6484 Tage willyullidann hoffen wir mal

dass das so läuft.
Ich für meinen Teil bin immer von einer Verlängerung ausgegangen.
Das was derzeit in den Medien kommuniziert wird stimmt allerdings nachdenklich.
Wahrscheinlich macht man sich zu viele Gedanken.
Allerdings würde ich mir vom Vorstand sich mehr Signale in die ein oder andere Richtung - und damit meine ich nicht nur das Entsorgungsthema - wünschen. Dir Zahlen sind raus. Es gibt keine Schweigepflicht mehr.
Da kann man ruhig mal etwas auf Kommunikation in unserem Sinne schalten. Und damit meine ich nicht das was in den letzten Tagen so gelaufen ist. Die meisten von uns sind langfristig orientiert und brauchen hie und da kleine Motivationsschübe .
Der Chartverlauf ist auch unbefriedigend. Stagnation in den Umfeld ist einfach schlecht, bei der Vorgeschichte.
Musste mal raus.
Schönes Wochenende.  

21.11.15 15:52
2

873 Postings, 3575 Tage Critical@willyulli

da hast Du leider völlig recht. Ein Kommunikationstalent! Stumm wie ein Fisch. Er hat es ja nicht mal für nötig gehalten bei den Q3 Zahlen persönlich in Erscheinung zu treten. Hat ja sein Team. Er ist eben Anwalt und alles was er sagt könnte ja gegen Ihn verwendet werden. Jetzt braucht K&S mehr denn je einen Topmanger an der Spitze der

- K&S nicht als seinen Privatbesitz betrachtet - das Unternehmen gehört uns
- eine aktive und öffentliche Informationspolitik betreibt
- das Schneckentempo in punkto Kostendisziplin beendet
- einmal anfängt auch auf den Kurs der Aktien zu achten ( -> MDAX)
- die Zahlen 2016 ins Visier nimmt und nicht nur auf den Legacy Traum wartet

und

das Thema Leerverkäufer kann er sich ganz persönlich auf die Hutschnur schreiben. So eine Unternehmensführung ist leider ein gefundenes Fressen für Hedgefonds. Da muss man keine Angst haben, daß es viele Aktionen seitens des Unternehmens gibt. Man sieht ja sehr schön, wie bewusst die Anleger verunsichert werden. Der Trick bei den Hedgefonds ist ja durch permanentes Gerüchte in die Welt setzten eine Art "neue Realität" zu schaffen -> ein Beispiel: Kalipreise ( eigentlich relativ stabil, aber es wird der Eindruck erweckt als ob es nächstes Jahr verschenkt wird).

Stellt Euch mal vor, er würde jetzt nur halb so aktiv für den Aktienkurs kämpfen wie zu der Zeit, als es um seinen Stuhl ging mit Potash. Da könnt ich mir vorstellen, daß wir wirklich über 30 wären.....

Aber Gottseidank gibt es für K&S Aktionäre ja eine Selbsthilfegruppe: dieses Forum!  

21.11.15 17:35

6521 Postings, 6934 Tage brokersteveStimme voll zu

21.11.15 21:01
1

500 Postings, 4243 Tage NednettFür K+S wäre das sehr gut...

Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs sagt voraus, dass der Außenwert des Euro in den kommenden Monaten unter einen Dollar fällt. „Schon zum Jahresende erwarten wir, dass die sogenannte Parität erreicht wird – ein Euro also genau einen Dollar kostet“, sagte Jörg Kukies, Co-Deutschlandchef des Geldhauses gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung: „In den ersten Monaten des Jahres 2016 könnte der Wechselkurs des Euros zum Dollar gar auf 0,95 Dollar fallen.“

Gruß

Nednett  

21.11.15 23:53
2

1354 Postings, 6484 Tage willyullidie Aktie als blosses Spekulationsobjekt

ohne Bezug zum Unternehmen
ohne Glaube an das Unternehmen und dessen Produkte
rein spekulativ und das ganze noch offiziell legitimiert.
Arme Welt in der derart kapitalistische Züge ermöglicht werden.
Ich weiss nicht wie man sich mit Leerverkäufen identifizieren kann - das ganze geht doch am eigentlichen Sinn und Zweck der Wertpapiere komplett daneben.
Spekulation als Mittel zu Zweck und zu nichts anderem.
Ich verachte das und hoffe auf ein entsprechendes Ende für diese Spezies .  

22.11.15 09:42

6710 Postings, 3554 Tage spekulatorHedgefonds

Ich hatte vor einigen Tagen schon mal etwas zum Thema Hedgefonds geschrieben.
Wie gesagt, man muss ganz klar unterscheiden, welches Ziel diese Marktteilnehmer verfolgen. Man kann nicht immer alle über einen Kamm scheren.
Ein Leerverkauf kann immer auch ein Hedge einer bestehenden Position sein. Er muss nicht zwingend der Spekulation dienen.


"Um eine andere Anlage oder ein anderes Portfolio abzusichern

Wenn Sie einige Long-Positionen haben, möchten Sie diese eventuell mit Short-Positionen absichern. Dies nennt man Hedging."

Glaubt ihr wirklich, die kompletten 10% der Leerverkauften Aktien dienen der Spekulation? Das wäre ein Hammer - ich bezweifle so eine vorgehensweise. Die meisten Hedgefonds haben doch als Investoren große Pensionskassen oder Versicherer. Das sind nicht solche wie einer von John Paulson der sich während der Subprime-Krise einen goldenen Hintern verdient hat, aber seit Jahren sehr viel Kohle in Goldminen steckt, welche aber immer weiter abschmieren. In einen solchen Fonds würde keine Pensionskasse investieren, denn bei so einem sind die Risiken nicht absehbar.

Wer mal genau wissen möchte, wie richtig gute Hedgefonds agieren sollte sich mal das Buch "Magier der Märkte" von Jack D. Schwager ansehen und lesen. Das sind Profis, die das Value-at-Risk so gering wie möglich halten möchten und daher so gut wie jede Long-Position in schwierigen Zeiten (wie aktuell) hedgen.

Von demher denke ich, dass nur ein kleiner Teil der HF die K+S zur Spekulation benutzen. Die meisten anderen sind schon lange investiert und haben auch schon seit, zum Teil Jahren, Leerverkäufe als Hedge auf die Aktie. Man muss sich im Bundesanzeiger nur mal die Historie ansehen...

Dennoch freue ich mich auf den Short-Squeeze der paar kleinen, sofern größere Bewegungen nach oben kommen ;-)

 

22.11.15 11:49

1254 Postings, 3729 Tage goba@ spekulator

"Dennoch freue ich mich auf den Short-Squeeze der paar kleinen, sofern größere Bewegungen nach oben kommen ;-)"

Selbstverständlich würde es mich auch freuen, wenn die Shorties gegrillt würden, aber nicht deshalb weil sie baden gehen, sondern deshalb, weil unsere Longie Spekulation aufgeht!

Über LV, sofern sie keine Insiderinformationen haben, denke ich nicht schlecht; sie spekulieren doch genauso wie wir auch! Allerdings mit viel höherem Risiko! Während wir uns, insbesondere bei K+S, beruhigt zurücklehenen können, weil der Wert "irgendwann ziemlich sicher" bei 30+x € stehen wird, haben sie zusätzlich ein enormes zeitliches Risiko! Dass dafür ihre Gewinnchance deutlich höher ist als unsere, sei ihnen gegönnt, ich will/werde jedenfalls nicht tauschen!

Ein Satz noch zu dem "irgendwann ziemlich sicher": Wer konservativ spekuliert, also z.B. nur mit Geld das er auf absehbare Zeit nicht braucht, der geht doch bei Werten wie K+S m.E. fast kein Risiko ein, denn spätestens in zwei, drei Jahren (Dividenden nicht vergessen) hat er bei den heutigen Einstiegskursen eine Verzinsung, die keine andere Anlage, bei ähnlichem Risiko, bieten kann!  

22.11.15 12:07
1

6710 Postings, 3554 Tage spekulator@goba

sehe das ähnlich wie du mit den LV. Mir ging es nur darum, dass viele hier meinen, dass die Hedgefonds die Kurse absichtlich unten halten, und bei bestimmten Zielzonen den Kurs drücken. Das mag eventuell auf den ein oder anderen zutreffen, aber sicher nicht auf alle. Und der jenige, der es macht, hat sicherlich auch nicht (immer) das Volumen dahinter, um es nachhaltig betreiben zu können. Hier spielt nämlich auch das Thema Risk-Managment der Fonds eine erhebliche Rolle!
Was doch das entscheidende Thema ist: Die meisten Hedgefonds sind in $ notiert, während die K+S in € gehandelt wird. Wenn man sich z.B. mal den DAX verlauf in $ ansieht, merkt man schnell, dass für Dollar investoren das Jahr 2015 im DAX nicht wirklich prickelnd war. Das gleiche gilt natürlich für alle Aktien die in € notieren, aber von US-Investoren gehalten werden. Durch den EUR/USD haben einige Adressen durch Anlagen in DAX-Werte teils erhebliche Verluste erlitten (nicht nur durch den Kurs, sondern vor allem durch die Währung). Hier ist es doch dann auch klar, dass sich Hedgefonds nach diesem Jahr absichern möchten. Aufgrund des Währungsrisikos übersteigen zum Teil auch einige Hedgepositionen die Long-Seite, um das Währungsrisiko auch noch abdecken zu können.

Beispiel:
K+S verliert auf Xetra 2%, zusätzlich gewinnt der USD zum EUR 1% (EUR/USD -1%), hat ein US-Anleger gleich 3% Kursverlust. Das ist der Haken an der Geschichte.

Und genau aus diesem Grund, bin ich persönlich auch sehr bullish für die K+S, da der EUR/USD weiter verlieren wird, K+S profitiert davon ungemein, ich hab eine vernünftige Div-Rendite, das Geschäftsmodell passt und die Hedgefonds? Sollen dir ruhig ihre Positionen hedgen oder meinetwegen auch etwas zocken. Aber die sind sicher nicht der Grund für den heutigen Kurs von K+S.
Da hat ein Hr. Steiner noch eine größere "Schuld", weil er nur auf Analystenversammlungen seinen Mund aufbekommt (und nicht mal da immer). Ein öffentliches Interview mit dem Handelsblatt z.B. wäre mal passend. So wie es der CEO von Aixtron vor einigen Wochen gemacht hat. Und tadaaa, das Vertrauen in die Aktie war wieder vorhanden und auch die Zahlen eine Woche später wurden sehr positiv aufgenommen.  

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 722   
   Antwort einfügen - nach oben