... Interesse von JPM schon noch geweckt werden könnte, wenn die ICBC sich positiv zu diesem Artikel äußert und auch selbst ihr Interesse bekundet. Schlimm genug, dass die DeuBa derart herumgereicht wird, aber bei einem Börsenwert von 20 Mrd. darf man sich auch nicht wundern, wenn nun zur Versteigerung gerufen wird.
Ich tippe ja nach wie vor auf eine baldige Fusion mit einer größeren italienischen Bank. So würde die DeuBa zumindest "europäisch" bleiben. Ich hätte auch nichts gegen die Chinesen, wenn ich ehrlich bin. Im Gegensatz zu den Amerikanern haben sie zuletzt in Europa mehrfach gezeigt, dass sie bereit sind, vor Ort in Unternehmen und Infrastrukturen zu investieren und nicht (wie bei den Heuschrecken aus Übersee üblich) diese auszuquetschen und wegzuwerfen. Das Interesse der Chinesen ist von einem eher langfrisitgen (strategischen) Interesse geprägt und hat das wiederum hat seine Wurzeln in der Art und Weise, wie Chinesen die Welt und ihr Dasein betrachten, aber das führt jetzt zu weit ...
Wenn die Europäer zu doof sind, gemeinsam an einem Strang zu ziehen (und ich meine das jetzt nicht nur auf politischer Ebene), dann haben sie es verdient, (auch) in Zukunft von stärkeren Mächten (Völkern) fremdgesteuert zu werden. Eine Deutsche Bank zum Schnäppchenpreis könnte hierbei als "Hebel" eine gewichtige Rolle spielen und die Kanzlerin wird schon erkannt haben, dass es bei dem jüngsten Kursverfall nicht mit rechten Dingen zugeht, und schaltet sich da jetzt (zurecht, aber viel zu spät) mit ein. Das Thema hat schon längst politische Dimensionen erreicht, während die Masse der Menschen sich noch mit Horst und anderen "Problemen" beschäftigt, die eigentlich gar keine sind ...
|