Volkswagen Vorzüge

Seite 1 von 965
neuester Beitrag: 25.02.25 18:00
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24106
neuester Beitrag: 25.02.25 18:00 von: St2023 Leser gesamt: 8346615
davon Heute: 8281
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
963 | 964 | 965 | 965   

29.10.08 14:39
17

175 Postings, 6325 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
963 | 964 | 965 | 965   
24080 Postings ausgeblendet.

20.02.25 15:12

5238 Postings, 596 Tage St2023Es sind gerade 35000 Mitarbeiter

zu viel bei VWAG warum weil die Digitale Welt und KI auf Dauer die Aufgaben übernehmen.
Man sagte 4.0  wird ohne Ende Arbeitsplätze kosten und da sind wir angekommen 4.0 sind sehende Roboter die mit den Mitarbeiter in der Produktion zusammen arbeiten ohne Schutzzone. Es ist erst der Anfang.  

20.02.25 15:17

5238 Postings, 596 Tage St2023Es gibt heute schon

keine Mitarbeiter mehr in der Logistik in Spät und Nachtschicht da fahren die LK Nachts an die Rampen und sie geben den Pin ein und ihre Waren kommen bis zum verladen. Da sind ganze Schichten weggefallen. Ich sprach mal von der 32 Stunden Woche ist nicht gekommen aber die wird kommen.  

20.02.25 15:26
1

6546 Postings, 6005 Tage clever_handelnVW sollte weit über 200 kurse

haben. hoffentlich fliegt nach der Wahl der Deckel weg. unding diese mega tiefe Bewertung. allein der Wert der Assets im Portfolio und Bilanz ist größer 300 wert. Und VW Gruppe wird definitiv in Zukunft weltweit Autos bauen können. mit wem auch immer in Partnerschaften end so on.  

20.02.25 19:56

2028 Postings, 4991 Tage mrymenDividende Mercedes steht

4,3e ergibt ca. 7,2% aktuell.
VW?
Porsche?
BMW?
Schon verbindliche zahlen da.?  

20.02.25 23:25
1

189 Postings, 591 Tage PadLandDivi

21.02.25 07:11

2843 Postings, 543 Tage cvr infoBis zur Bezahlschranke kann man nur wenig

darüber erfahren, und nichts wirklich Konkretes:
"Nun zeichnet sich eine Einigung ab: Es gibt weniger Dividende – aber nur ein bisschen."

Wieviel ist ein bisschen? Und bezogen auf die Vorjahresdividende oder auf die 30% ? Wenn es bei 30% bleibt ist klar daß die Divi schmaler ausfällt als 2024.

Solche unklaren Aussagen finde ich etwas nervig ...  

21.02.25 09:10
4

886 Postings, 1252 Tage PhoenixKAEinigung bei Divi?

Hier wird 28% Ausschüttungsquote genannt:

"Die Verhandlungen waren von verhärteten Fronten geprägt. Die Arbeitnehmervertretung unter Cavallo hatte eine Beteiligung der Aktionäre lautstark gefordert und wollte nicht nachgeben. Dennoch deutete sich eine Kompromisslösung an: Die Ausschüttungsquote dürfte bei rund 28 Prozent bleiben. Damit würden die Aktionäre weniger als die anvisierten 30 Prozent erhalten, aber weiterhin hohe Summen ausgezahlt bekommen. Die Porsche-Familie müsste auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag verzichten."

Das wären circa 6,2€ Divi. Ordentlich, wenn es so kommt.

https://www.elektroauto-news.net/news/...w-wer-traegt-last-einsparung  

21.02.25 09:57

5238 Postings, 596 Tage St2023Dividende

sollten es 28% werden ist es erst mal okay, hätte ich jetzt nicht mit gerechnet aber es kommt ab und wann anders als man denkt.  

21.02.25 10:00

5238 Postings, 596 Tage St2023Dividenden der letzten Jahre


      Name§Rendite in % Dividende Währung Jahr
Volkswagen (VW) AG Vz. 11,28 10,99 EUR 2028e
Volkswagen (VW) AG Vz. 10,33 10,06 EUR 2027e
Volkswagen (VW) AG Vz. 8,48 8,26 EUR 2026e
Volkswagen (VW) AG Vz. 7,60 7,40 EUR 2025e
Volkswagen (VW) AG Vz. 6,64 6,47 EUR 2024e
Volkswagen (VW) AG Vz. 8,10 9,06 EUR 2023
Volkswagen (VW) AG Vz. 7,52 8,76 EUR 2022
Volkswagen (VW) AG Vz. 4,26 7,56 EUR 2021
Volkswagen (VW) AG Vz. 3,19 4,86 EUR 2020
Volkswagen (VW) AG Vz. 2,76 4,86 EUR 2019
Volkswagen (VW) AG Vz. 3,50 4,86 EUR 2018
Volkswagen (VW) AG Vz. 2,38 3,96 EUR 2017
Volkswagen (VW) AG Vz. 1,54 2,06 EUR 2016
Volkswagen (VW) AG Vz. 0,13 0,17 EUR 2015
Volkswagen (VW) AG Vz. 2,63 4,86 EUR 2014
Volkswagen (VW) AG Vz. 1,99 4,06 EUR 2013
Volkswagen (VW) AG Vz. 2,07 3,56 EUR 2012
Volkswagen (VW) AG Vz. 2,64 3,06 EUR 2011
Volkswagen (VW) AG Vz. 1,86 2,26 EUR 2010
Volkswagen (VW) AG Vz. 2,54 1,66 EUR 2009
Volkswagen (VW) AG Vz. * 5,23 * 1,99 EUR 2008
Volkswagen (VW) AG Vz. * 1,86 * 1,86 EUR 2007
Volkswagen (VW) AG Vz. * 2,32 * 1,31 EUR 2006
Volkswagen (VW) AG Vz. * 3,72 * 1,21 EUR 2005
Volkswagen (VW) AG Vz. * 4,55 * 1,11 EUR 2004
Volkswagen (VW) AG Vz. * 3,86 * 1,11 EUR 2003
Volkswagen (VW) AG Vz. * 5,44 * 1,36 EUR 2002
Volkswagen (VW) AG Vz. * 3,90 * 1,36 EUR 2001
Volkswagen (VW) AG Vz. * 3,97 * 1,26 EUR 2000
Volkswagen (VW) AG Vz. * 2,66 * 0,83 EUR 1999
 

21.02.25 10:12

3491 Postings, 3039 Tage Top-Aktien5,9 % Rendite / Schätzung

-
15,12 €     VW     Ergebnis je Aktie im 1-3 Quartal 2024    

VW -  Ausblick für 2024

In Bezug auf das Operative Ergebnis geht das Unternehmen davon aus, rund 18 Milliarden Euro zu erreichen

https://www.volkswagen-group.com/de/...-fuer-restrukturierungen-18768

12,9 Mrd. Euro      Operative Ergebnis    1-3 Quartal 2024  
 5,1 Mrd. Euro      Operative Ergebnis     4 Quartal 2024     (  Ausblick )
--------------------------------------------------
18,0 Mrd. Euro      Operative Ergebnis    Jahr 2024    (  Ausblick )

Beim Ausblick geht VW davon aus 5,1 Mrd. Euro Operatives Ergebnis im 4 Quartal 2024 zu erreichen.


15,12€ / 12,9 Operative Ergebnis *  5,1 Mrd. Euro Operative Ergebnis  =  6 €  

15,12€ + 6 €  =  21,12 €

21,12 € / 100 * 28  =  5,91 €

 

21.02.25 10:42

3491 Postings, 3039 Tage Top-AktienWas ist im Aktienkurs eingepreist ?

-
Wenn am 11. März 2025 über die Medien ein Gewinnrückgang von ungefähr 33% veröffentlicht wird, steigt der Aktienkurs oder fällt der Aktienkurs ?

 

21.02.25 11:07
2

5238 Postings, 596 Tage St2023Top-Aktien

Es liegt bei VW Gruppe etwas anders als bei MBG VW Gruppe hat Rückstellungen gemacht das bedeutet das der Gewinn da war. Der Umsatz ist nicht zurück gegangen. VW AG ist  mit Abfindungen und sofortige Freistellung der Älteren in Vorkasse gegangen. Dafür gab es Rückstellungen. Das Audi Werk in Brüssel dafür gab es auch Rückstellungen. VW Gruppe steht sehr sehr gut da.  

21.02.25 11:09
2

886 Postings, 1252 Tage PhoenixKAVllt.

Ich hatte im Worst-Case mit einer Halbierung der Divi gerechnet. Dass nun weiter 1/3 ausgeschüttet werden, halte ich für richtig. Man muss doch sagen 72% des Gewinns behält das Unternehmen um zu investieren, den Umbau zu betreiben etc. Warum sollen die geschundenen Aktionäre leer ausgehen, wenn sich die AN bei VW die Taschen vollstopfen. Zur Frage was eingepreist ist und was nicht. Wenn keine völlige Überraschung passiert ist Gewinn (22€) + Divi 6,2€ eingepreist. Den Kurs bewegen dürfte da nur der Ausblick und andere Neuigkeiten..  

21.02.25 11:16

112 Postings, 436 Tage cenofiAbschreibungen

Hat Porsche nicht sehr hohe Abschreibungen bezüglich seiner VW-Beteiligung gemacht? Wäre es da nicht anzunehmen, dass, auch wegen der Selbstdarstellung, wie schlecht es VW geht, diese selber auch hohe Abschreibungen vornehmen und der Gewinn noch niedriger ausfällt? .... Hast du da eine Meinung zu, ST2023?  

21.02.25 11:36
1

5238 Postings, 596 Tage St2023Porsche da bin ich nicht

so drin das ist mir Persönlich auch sehr undurchsichtig die schieben auch das Geld von a nach b. Ich habe nur mal mitbekommen das sie auf die VW Gruppe Dividende angewiesen sind um ihre schulden zu bezahlen von der Übernahme.  

21.02.25 11:53
3

886 Postings, 1252 Tage PhoenixKAVW

Porsche hatte die Buchwerte ihrer Beteiligung neu adjustiert. Haben sich also den Marktwert ihrer VW-Aktien angeguckt. Wenn man bedenkt wie dramatisch die Stämme abgerauscht sind (-36% 1J. & -60% auf 3J.) dann kein Wunder, dass man da korrigieren muss. Die Porsches wollen aber, dass weiter die Knete rüberfließt, um ihrerseits die Schulden zu tilgen. Bei gleichem Umsatz 30% weniger Gewinn dürfte als Rückstellung ja wohl auch mal reichen!  

21.02.25 13:54
2

1242 Postings, 1350 Tage BailoutWas liest du auch so ein Drecksblatt...

Bei VW arbeiten auch MA im Büro die haben mind. einen Doktortitel und jonglieren täglich mehrere Millionen. Das wird nicht die Schreibkraft sein, die mit dem Hintern wackelt und den Kopierer füttert.  

21.02.25 20:52

2843 Postings, 543 Tage cvr infoCATL ist ein Top-Partner

die sind nicht ohne Grund Marktführer. Da darf man noch Großes erwarten :-)  

24.02.25 17:06

1242 Postings, 1350 Tage BailoutGroßes darf man in Deutschland nicht mehr erwarten

Das ist doch glasklar, dass diese Entwicklung im VW Entwicklungszentrum in China stattfindet. Und wenn man mal schaut wieviele Entwicklungsingieneure von Audi gerade zurück nach Ingolstadt kommen weil sie gar nicht die volle Vertragszeit in China bleiben "müssen", dann möchte ich auch behaupten daß das keine Deutschen sind die dann dort entwickeln. Und so verblödet der Standort Deutschland nun einmal.  

25.02.25 12:56
1

6341 Postings, 1719 Tage Micha01Vw group Januar europa

5,3 Prozent im Plus. 268k vs 254k
Porschebund Audi aber schwach mit hohen Rückgängen.

Europäischer Markt in Summe Minus 2.1 Prozent also VW Gruppe gegen den Trend.

Tesla Minus 50 Prozent.

Quelle ACEA  

25.02.25 13:59

5238 Postings, 596 Tage St2023Micha01

hatte ich letztes Jahr im Oktober aber schon geschrieben das die Verkäufe in den Januar geschoben wurden.  

25.02.25 17:43

6341 Postings, 1719 Tage Micha01BYD Europa

Habe mir ein paar Tests auf YT von björn Nyland angesehen. Ich mag ihn da er recht fair testet.

Sealion und Tang sehe ich als nicht Wettbewerbsfähig in Europa an. Software, laden, Reichweite, Gewicht, diverse Mängel. Sehe nicht wie BYD so gefährlich werden kann.

Maximal über den Preis, aber so sind sie bisher viel zu teuer.  

25.02.25 18:00

5238 Postings, 596 Tage St2023VW neue Strategie

Gebrauchtwagenleasing ist absolut im Kommen VW nimmt die Leasingrückläufer und vermarktet sie bis zu 3 mal auf 8 Jahre  VW bedient jeden Markt und will Kunden binden die sich nicht ein Neuwagen leisten können. Jeder soll die Möglichkeit haben einen VW zu fahren, tolle Idee bin begeistert das VW immer weiter geht.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
963 | 964 | 965 | 965   
   Antwort einfügen - nach oben