es riecht nach Korrektur. Sagt mein Bauch. Aber haben wir auch Begründungen dafür? Heute Morgen habe ich zunächst nach Tokio geschaut und da haben wir einen schönen Move nach unten gesehen. Die Korrelation zum DAX ist hoch. Mein Short auf Palantir liegt inzwischen bequem im Plus, abgesichert auf BE. Bei Palantir vermisse ich heute Morgen die "Buy the Dip" - Mentalität. Ungewöhnlich, dass eine Aktie wie Palantir nach dem hohen gestrigen Verlust heute keine Gegenreaktion zeigt. Das gilt heute Morgen auch für den Nasdaq insgesamt. Keine Gegenreaktion auch bei den Rüstungsaktien. Im Gegenteil. Wirtschaftsdaten: Neuseeland hat die Zinsen gesenkt, aber ich schaue eher nach UK und dort haben wir heute Morgen schlechte Inflationsdaten bekommen. Inzwischen geht´s Richtung 4% und da fragt man sich ob die Engländer eventuell still und heimlich auch die Zölle erhöht haben. Aber Spaß bei Seite. Bei denen sind´s die Dienstleistungen, die immer teurer werden. Während ich schreibe bin ich jetzt beim DAX short eingestoppt worden. Damit ist mein Gesamtportfolio gehedgt. Aktien , DAX... Mehr aber auch noch nicht. Nicht netto Short, was man sich vielleicht überlegen könnte. Von der Trump-Front wenig Neues. Diskussion über Sicherheitsgarantien. Kann mir nicht vorstellen, dass Russland NATO-Soldaten an die Grenze lässt. Halte ich für brandgefährlich. Dann doch lieber eine UNO- Mission. Wir reden immer über Sicherheitsgarantien für die Ukraine, aber Ausgangspunkt des Konflikts war ja auch das Näherrücken der NATO an Russland. Wir müssen das auch von der anderen Seite sehen und uns Gedanken über die Sicherheit Russlands machen. Wenig Neues zu Zöllen, aber das Thema wird wiederkommen. Also viel Sprengstoff für die Börsen schwebend. Eine kleine Nachricht kann die notwendige und gesunde Korrektur auslösen. Wünsche einen angenehmen kühleren Tag.
|