Auch wenn die "Experten" sich hier hämisch freuen, weil der Kurs einen kleinen Abstecher nach unten gemacht und somit ihre Prognosen vermeintlich bestätigt wurden.
Wollen wir uns doch mal an die Fakten halten:
An den letzten 10 Handelstagen vor dem RS/Merger wurden an der Nasdaq insgesamt 10.492.663 Biodel-Aktien gehandelt. Das macht im Durchschnitt ca. 1,05 Millionen shares pro Handelstag.
Bezogen auf ca. 64,15 Millionen Biodel-Aktien wurde der Kurs also durch den Handel von täglich durchschnittlich ca. 1,63% der Biodel-Aktien bestimmt.
Schauen wir uns nun den gestrigen Tag an der Nasdaq an:
Gehandelt worden sind 1.832 Aktien. Bezogen auf die ALBO-Aktienzahl von 6.294.725 entspricht das ca. 0,03% der Aktien. Wenn man nun - berechtigter Weise - einwirft, dass ein Großteil der Aktien gesperrt sind (180-Tage-Frist), dann sieht die Rechnung so aus:
6.294.725 Shares - 4.156.449 von der Haltefrist betroffene Shares = 2.138.276 handelbare Shares.
Die Quote erhöht sich dann auf ca. 0,09%.
Vergleichen wir nun die beiden Quoten vor und nach dem RS/Merger, dann haben wir 1,63% und 0,09%. Als Ergebnis bleibt folglich festzuhalten, dass gestern nur ca. 5,2% des Volumens im Vergleich zur Zeit unmittelbar vor dem RS/Merger gehandelt worden ist. Jetzt kann sich hoffentlich jeder selbst ein Bild davon machen, wie aussagekräftig der Tag gestern war. Dabei ist noch unberücksichtigt, dass ein nicht zu vernachlässigender Teil der frei handelbaren Shares in den US-Depots, ähnlich wie bei uns in Deutschland, noch nicht umegewandelt und wieder freigegeben, mithin noch nicht handelbar sein dürfte. Einige Wenige haben gestern den Kurs bestimmt.