sackpfeife..: Sehe ich auch so, dass der Strategiewechsel hier und in den USA unbedingt überzeugen sollte. Das Daytradertum muss ja hier nicht im Vordergrund stehen (man schaue nur in dieses Forum, um sich ein Bild zu machen). Investmentbanken und Großinvestoren steigen nur ein -- und das macht schließlich die Kurse -- , wenn man bei der Dt. Bank so Einiges hinter sich lassen könnte. Laboriert wird ja hier schon viel zu lange. Vll. trennt man sich ja von dem Massengeschäft der Postbank. Citigroup hat's ja gerade vorgemacht, wie man die Risiken ausbläst (Verkauf der Assets mit niedriger Bonität von Bankkunden). Wer will aber die Postbank? Sicherlich nicht die Sparkassenorganisation bei uns.
Kurse um 35,00 Euro scheinen beim Einstieg eben dieser Investoren denkbar, oder? RPM1974 wird wohl das Ganze nochmals rechnen - auch, wenn seine Aussagen hierzu nicht jeden Forumsteilnehmer bei diesem Langfristpapier ermutigt haben. .... Bis bald. |