Die Gretchenfrage wäre zu welchen Konditionen?
Wenn jetzt dann auch noch das Papier teuer und knapp wird, wegen der gestiegenen Energiekosten
reicht das kleine Einmal Eins was da auf den neuen CO Monz zurollt.
Ach ja, da wären dann noch die Arbeitnehmer, welche mindestens einen Inflationsausgleich fordern werden.
Ich sehe für die HDM nicht schwarz, aber sehr dunkel grau.
Frau Merkel und Vorgänger haben sich geirrt. Nicht alle Menschen der Erde sehnen sich nach mehr Demokratie wagen.
Schon gar nicht nach westeuropäischer Prägung. Die wollen alle mehr Wohlstand. Gelingt das nicht, holen sich ihre Führer diesen, bei denen die genug davon haben. Putin hat schon jetzt sein Ziel erreicht. Er schickt uns Millionen von Frauen und Kindern aus der Ukraine. Die müssen alle versorgt werden.
Genauso wie die Flüchtlinge aus Afrika Nahost und Afgahnistan. Das ist eine neue Art von Kriegsführung auf welche die Demokratien keine Antwort haben.
In China kann man schon heute Druckwerke kaufen made in China. Nachgebaut den Heideldruck Werken. In der Qualität zwar nicht vergleichbar, kosten halt 70% weniger. Die Konstruktsionsunterlagen wurden alle "geklaut". Zu meiner aktiven Zeit war sogar eine Frau LI in einer IT Abteilung beschäftig, die Zugriff auf alle SAP - Tabellen hatte. Die Chinesen kennen keinen Patentschutz, zumindest wird da niemend bestraft wenn er kopiert. Dann hat die HDM ja auch im Aufsichtsrat eine Frau LI . Chefin von Masterwork https://mkmasterwork.com/ueber-uns/
Da fällt mir das Liedchen "Die Gedanken sind frei, kein Mensch kann sie .......
schlaft gut und bleibt gesund |