28.12.2009 15:08 Lufthansa setzt neue Sicherheitsbestimmungen um Die Lufthansa hat die Sicherheitsmaßnahmen bei Flügen in die USA verschärft. [....] "Hierbei handelt es sich um sicherheitsrelevante Informationen", so Lamberty weiter und fügte hinzu, es handele sich um exakt die Maßnahmen, die von den US-Behörden in Absprache mit dem Bundesinnenministerium seit Weihnachten eingefordert werden würden: "Wir haben uns das nicht selbst ausgedacht". Zuvor war schon bekannt geworden, dass es bei Flügen zahlreicher Airlines in die USA seit dem Wochenende verboten ist, eine Stunde vor der Landung auf Toilette zu gehen oder Handgepäck auf dem Schoss zu haben. Flüge von den USA nach Deutschland seien von neuen Sicherheitsbestimmungen nicht betroffen, so Lamberty weiter. Auch vereinzelte Medienberichte, dass neue Sicherheitsregeln nach Kanada gelten würden seien falsch, so der Lufthansa-Sprecher. http://www.finanznachrichten.de/...sicherheitsbestimmungen-um-003.htm
----------- Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
zum Jahresbeginn bzw. in Q1 bei der LH Aktie wäre mir ganz recht, da dies für mich zu günstigeren Einstiegskursen führen würde und ich die LH Aktie als sinnvollen Value-Depotwert ab Q2/Q3-2010 sehe.
Dies ist weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung, sondern mein eigenes Wunschdenken (Glaskugel und Bauchgefühl :-).
hat die Aktie ja genug. Sie hat im letzten Jahr gerade mal knapp über 5% zugelegt, verglichen mit dem DAX ist da noch einiges aufzuholen. Wie sieht es eigentlich mit dem KGV aus?
05.01.2010 18:38 Pilotenvereinigung bereitet Urabstimmung vor
Nach dem Scheitern der Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag droht bei der Lufthansa ein Streik. Die Pilotenvereinigung Cockpit bereite für nächste Woche eine Urabstimmung vor, sagte ihr Sprecher Jörg Handwerg am Dienstag. Die Gewerkschaft hatte 6,4 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten verlangt. Betroffen sind rund 4.500 Beschäftigte./jba/DP/nl
Betrachtet man den Chart drängt sich der Vergleich zum Sommer auf (Jun-Aug). Die Ausprägung der "W"-Formation der letzten Wochen und nun hat die 38-Tage-Durchschnittslinie die 100er nach oben durchbrochen. Kommt jetzt ein ähnlicher Verlauf wie im August-September??? Im Vergleich zum DAX müsste ja genug Aufholpotenzial vorhanden sein. Hoffentlich verdirbt der Pilotenstreik nicht alles!!!
dass die Aktie in einem eher negativen DAX Unfeld so schön steigt. Normalerweise klebt sie ja immer am DAX! Eine der wenigen Aktien, die zum Träumen einladen. Die Fundamentals stimmen. LH steht im Vergleich mit der Konkurrenz blendend da. AUA, Swiss, BMI scheint alles in die richtige Richtung zu laufen. Ein rasanter Steigflug in Richtung 13, 14 ist angesagt, besonders wenn die vielen Anleger, die nicht wissen wohin mit dem Geld und bei den Banken nichts kriegen, solide Aktien mit Substanz suchen. Hier werden Sie geholfen ;-)
Fly birdie fly!
----------- Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)
Betreibt die Lufthansa die Sparanstrengungen konsequent weiter, dürfte bereits im laufenden Jahr der Turnaround gelingen. Die Analysten erwarten für 2010 wieder einen Gewinn von 22 Cent pro Aktie. Auch aus charttechnischer Sicht spricht vieles für einen dynamischen Steigflug der Kranich-Airline. Die Aktie steht kurz davor eine untere Bodenformation zu vollenden. Im Chart deutet sich ein sogenanntes Schulter-Kopf-Schulter-Muster an, das sowohl zeitlich als auch in der Höhe sehr ausgeprägt ist. An eine Anschlussbewegung im Falle des Ausbruchs über die Nackenlinie bei 12,50 Euro sind daher entsprechend hohe Erwartungen geknüpft. Aus dem Muster lässt sich für diesen Fall ein Kursziel von rund 17 Euro ableiten. Das erste Kursziel liegt zunächst bei 14 Euro. Mit dem Lufthansa-MINI-Long setzen wir auf dieses Szenario.
[..]Die internationalen Flughäfen in Deutschland rechnen für 2010 mit drei Prozent mehr Passagieren als im Krisenjahr 2009. Die Frachtmenge dürfte um etwa sechs Prozent steigen, teilte die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) am Freitag in Berlin mit.[..]
Die Deka Investment GmbH, Frankfurt, Deutschland, hat uns mit Schreiben vom 08. Januar 2010 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Deutschen Lufthansa AG am 06. Januar 2010 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Zeitpunkt 3,0475% (13.955.624 Stimmrechte) beträgt. Davon sind ihr 0,08% (387.129 Stimmrechte) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen. (c)DGAP 11.01.2010
aber ich glaube nicht an Wachstum im Flugverkehr f lange Zeit. Frachtverkehr rückläufig, Passagieraufkommen bei steigender Arbeitslosigkeit rückläufig. Die Kosten sind schon gut gemanagt , allenfalls die Kerosinkosten könnten sinken ich rechen mit Ölpreisen im Schnitt bei 50 USD und tiefer LH ist die stärkste Fluglinie in Europa aber woher soll die Phantasie für steigende Kurse kommen.
12.01.2010 11:32 Lufthansa will nach 20 Jahren wieder in den Irak fliegen Die Lufthansa will nach rund 20 Jahren Pause in Zukunft wieder Flüge in den Irak anbieten. Im Zuge einer zunehmenden Öffnung des Iraks für die zivile Luftfahrt wachse parallel auch die Nachfrage nach Flügen in den vorderasiatischen Staat, hieß es bei dem Unternehmen. Derzeit würden mehrere neue Flugverbindungen in den Irak geprüft. Die Hauptstadt Bagdad und die nordirakische Stadt Erbil solle ab Frankfurt oder ab München angeflogen werden. Der Neuanflug ist für den Sommer 2010 geplant, steht aber noch unter Vorbehalt der notwendigen Verkehrsrechte. Bagdad wurde von der Lufthansa bereits von 1956 bis zum Beginn des Golfkrieges 1990 angeflogen. Erbil wird bereits von der Konzerngesellschaft Austrian Airlines ab Wien bedient. http://www.finanznachrichten.de/...wieder-in-den-irak-fliegen-003.htm
----------- Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!