geht bei etablierten Spieler aber nicht immer nur um die selben Kandidaten, sondern z.B. ganz aktuell um Toprak. Neben dem hochtalentierten Zagadou zur Absicherung einen etablierten Toprak zu kaufen und diese beiden unterm Strich als besser anzusehen als Ginter, scheint mir eine gute Vorgehensweise zu sein.
Wobei dieses "besser" eh relativ ist. Denn es geht um die gezahlten Ablösesummen. 12 Mio für Toprak + Zagadou ist ein hervorragender Preis, bevor die ein einziges Pflichtspiel bestritten haben, sehe ich sie als mindestens doppelt so wertvoll, Tendenz stark steigend.
Wenn man sich jetzt total auf die Flops konzentriert, dann sollte man das aber in Relation zum Gesamten sehen. Die Wertsteigerung nur allein bei Dembele ist mehr wert, als sämtliche Minderungen bei anderen Spielern, dessen Wertsteigerung liegt bei einem konservativ geschätzten Wert von 60 Mio (Konsensschätzung aus transfermarkt.de und CIES) bei 45 Mio.
Bei Götze sehe ich nach wie vor keinen Wertverlust, sondern sogar ein Potential.
Wie auch immer. Wenn ich den Konsenswert für den gesamten Kader bei 500 Mio ansetze, dann sind da sämtliche Wertverluste bereits inkludiert und das weitere Potential wäre immer noch vorhanden, da der Wert von Zagadou auch auf 30 Mio steigen könnte, Schürrle aber eben nicht unter 0. |