... werden schon sehr bald (und teilweise schon passiert) seine eigenen Anhänger in Form von hoher Inflation beim Einkaufen und durch Arbeitslosigkeit treffen und zu einem Einbruch für seine MAGA-Bewegung führen. Trump's Versprechen des "Tag's der Befreiung" ist soviel wert, wie seine Wahlkampfankündigung, den Ukrainekrieg an einem Tag beenden zu können - also, absolut gar nichts!
Längerfristig könnte es aufgrund der Zerschlagung der US-Entwicklungshilfebehörde USAID wegen nicht fortgeführter Naturschutzprojekte weltweit zu mehr Pandemien kommen. Und diese werden dann vor den USA ebenfalls nicht halt machen.
Keine Mittel mehr für die weltweite Armutsbekämpfung und Bekämfung des Klimawandels könnten statt zu weniger, am Ende zu mehr Einwanderung in die USA führen. Die betroffenen Menschen werden illegale Wege der Einwanderung finden, um in den USA (und anderswo!) ein mutmaßlich besseres Leben führen zu können, wenn ihnen im eigenen Land die Lebensgrundlagen fehlen bzw. genommen werden.
"Analyse
Abrupter Stopp der Zahlungen
Trumps Kahlschlag bei Umwelt- und Entwicklungshilfe: Turbo für Artensterben und Pandemien?
Aktualisiert am 03.04.2025,
Die Zerschlagung der US-Entwicklungshilfebehörde USAID durch US-Präsident Donald Trump stürzt den Kampf gegen die Naturzerstörung in einem entscheidenden Moment weltweit in eine Krise. Experten fürchten das Aussterben weiterer Arten und warnen vor einer wachsenden Pandemiegefahr. ...
... Weniger Naturschutz, höheres Pandemierisiko
Selbst das Risiko weiterer Pandemien sehen Schenck und andere Experten durch den Wegfall von Naturschutzmitteln als gestiegen an. In artenreichen Ökosystemen hätten Viren und Bakterien es schwerer, weil sie sich an viele verschiedene Immunsysteme anpassen müssten, lautet die Argumentation.
"Sinkt jedoch die Biodiversität, treffen Krankheitserreger in hoher Zahl auf weniger Arten – oft auf den Menschen und seine Nutztiere." Das wiederum ebne ihnen den Weg zu einer leichteren Anpassung und das verstärke das Risiko einer Übertragbarkeit – zuerst erst von Tier zu Mensch und dann von Mensch zu Mensch. Vor der Gefahr, dass die anhaltende Naturzerstörung das Risiko einer neuen Pandemie drastisch erhöhe, hatte hat auch der Weltbiodiversitätsrat IPBES eindringlich in einer Analyse gewarnt.
https://web.de/magazine/wissen/natur-umwelt/...ben-pandemien-40831610