#12526 mein Lieblingsthema... New products in the 2 – 3 MW class specifically for IEC 1 and 2 1. Step (part of +17%) N117/2400 Series start 7/2012 N100/2500 Series start 7/2011 N90/2500 Series start 7/2011 2. Step (+18%) N90/2500, N100/2500 Efficiency programme 2013/2014: Double digit increase in AEP Annual Energy Production (AEP) http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...esentation_280212.pdf und was hat sich deshalb Ihr Diskussionspartner PArki mit Doppel-ID immer eregt... #2840 Parkwächter 10.01.12 22:17 : wieder falsch muecke1 ... dies ist der letzte Abschnitt aus dem Posting #5756 vom 18.09.2011: Es gibt jetzt allerdings noch die Möglichkeit, dass du dennoch recht hast mit deiner 3MW Anlage und zwar wenn es keine 4MW Anlage geben wird. Denn eines steht für mich fest, zwei neue Onshore Anlagen sind mit Sicherheit momentan nicht in der Planung. #7855 Parkwächter "wie gesagt, wenn es eine 3MW Anlage wird, dann wird es keine 4MW geben. Nordex entwickelt mit Sicherheit nicht gerade zwei neue Onshoreanlagen. Aber das Thema hatten wir ja eigentlich schon durch." http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=314 http://forum.finanzen.net/forum/Nordex_Chart_II-t442705?page=376 das ist auch Klasse...immer noch der Herr mit der Doppel-ID... Parkwächter: Das kann ich dir sagen, 18.09.11 09:55 #5767 weil er sich diese Anlage zusammen gereimt hat. Und als wenn das nicht reicht, ihr auch gleich noch einen Namen gegeben hat, der sugeriert, dass es diese Anlage schon geben würde. Alle Fakten sprechen aber gegen die Entwicklung von einer 3MW Anlage die nächstes Jahr auf den Markt kommen wird. In der PDF auf die raldinho immer verweist, wird die Anlage aber als N? bezeichnet mit einer Leistung von 2,5-.....MW. Ich gebe aber auch ehrlich zu, dass ich gestern abend nicht in Betracht gezogen habe, dass die geplante 4MW Anlage die offiziell bekannt ist, evtl nur eine 3MW Anlage werden könnte. Aber selbst wenn das so wäre, müsste auch diese Anlage erst noch getestet und zertifizeirt werden und könnte dann auch erst frühestens wie die geplante 4MW Anlage, 2013/2014 in Serie gehen. http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=230 und wir reden ja nicht von der unstrittigen 3-4 MW onshore....) The Nordex Class – 4MW Onshore Next Onshore Platform Design goal: • Most efficient turbine on the market with lowest lifetime cost • Rated power: up to 4MW http://norwegen.ahk.de/fileadmin/ahk_norwegen/...Lars_D._Andersen.pdf Product development programme 4 MW Onshore turbine http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...esentation_280211.pdf
folgendes ist doch noch lustig: Ich bin sicher, wenn Sie noch öfters ihre Geschichte von der 3mw reinstellen, glaiubt Ihnen eines Tages jemand, dass Nordex eine geheime Mühle baut, von der nur Stena weiss. http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin |