Das “section 1603”-Förderprogramm für erneuerbare Energien in den USA wird am 31.12.2011 auslaufen. Eine letzte Verhandlung über die Finanzierung zwischen der opponierenden Republikanischen Partei und Präsident Barack Obama führte zu keiner Verlängerung des Programms.
Fast drei Jahre lang hat das Förderprogramm, auch bekannt als Treasury Grant Program (TGP) verschiedene Photovoltaik- und Solarthermie-Bauprojekte überall in den USA unterstützt. Der Industrieverband Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington D.C.) sprach mehrfach von dem wichtigsten politischen Instrument für die Solar-Industrie in den USA.
“Das 1603 Treasury Grant Programm, auch cash grant genannt, ist ein sehr effektives Förderprogramm”, sagte Markus Hoehner, Geschäftsführer des Martkforschungsunternehmens EuPD Research in einem Interview mit Solarserver vom Oktober 2011. „Es erstattet Investoren 25 bis 30 Prozent der Kosten, und das kurz nach dem Anschluss der Anlage an das Netz.“
“Damit senkt es also die letztendlichen Investitions-Kosten. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht wird die Photovoltaik hinsichtlich der Stromgestehungskosten wettbewerbsfähiger gegenüber anderen Technologien zur Nutzung der erneuerbaren Energien.“