Drillisch AG

Seite 701 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10546165
davon Heute: 253
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 699 | 700 |
| 702 | 703 | ... | 1125   

25.11.16 12:43
4

4792 Postings, 5989 Tage Diskussionskultur#17500: wenn schon,

dann würde ich es komplett durchdenken und mich auch noch a) fragen, woran es liegt, dass drillisch netto in 2016 keinen höheren gewinn macht und b), ob es irgendeine chance gibt, als einer der günstigsten anbieter in den kommenden jahren weiter marktanteile hinzuzugewinnen?

ich könnte mich noch viel mehr fragen, z.b. zu UI: ob es da nicht evtl. auch daran liegt, dass nicht jeder davon ausgeht, dass es das mit den abschreibungen auf die rocket-beteiligung schon gewesen ist ... oder ob es nicht auch sein könnte, dass manche die wachstumsperspektiven für UI im mobilen internet kritischer hinterfragen, da es plötzlich einen gut positionierten konkurrenten gibt

oder zu der von dir genannten FNT: dass vielleicht nicht jeder die sache mit einer über kurs gekauften beteiligung an einer schweizer telco und einem auch nicht ganz billigen einstieg ins fernsehgeschäft so perspektivenreich sieht wie die, die sich dazu entschieden haben.

p.s.: ich gebe natürlich zu, dass ich nach weiteren zukäufen ein gesteigertes interesse an drillisch habe. aus diversen gründen habe ich die letzte order direkt in der bank aufgegeben. der banker sah bei nennung der wkn kurz auf seinen monitor, preßte ein: "fällt" heraus ... und dachte sich wahrscheinlich: rot, chart nix, aktie nix, unternehmen nix ... so einfach ist das ...( motto: ich kaufe nur, was steigt ) ... und darum auch so schwer.  

25.11.16 12:54
1

5466 Postings, 6637 Tage bull2000#500: Wachstumsaussichten - und dynamik sind

bei DRI wesentlich höher als bei den genannten Wettbewerbern, das weiss und bewertet der Markt. 2017 ist keinesfalls schon "verarbeitet", hier wird sich wohl frühestens mit den Zahlen Q1 2017 abzeichnen, ob die sehr ambitionierten Jahresziele für 2017 auch erreicht werden können. Sobald daran Zweifel aufkommen, dürfte es in der Tat zu einer kräftigen Korrektur in der Bewertung kommen. Bis dahin ist allerdings noch genügend Phantasie in der Aktie und ein nochmaliger Anstieg in den Bereich des ATH aus meiner Sicht gut möglich.  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

25.11.16 13:35
3

4792 Postings, 5989 Tage Diskussionskulturentschuldigung,

aber du siehst doch an der ebitda-entwicklung 2015, dass die guidance für 2017 (160 - 170 mio) keine mondlandung anvisiert:

q1 = 24,0 mio
q2 = 27,1
q3 = 31,6
 

25.11.16 17:15
2

2416 Postings, 3484 Tage Werner01@bull2000

"verarbeitet" heißt für mich hier nur, was du auch sagst.
Der Markt erwartet dass 2017 wie angenommen geliefert wird und honoriert das mit KGV 28.
Sollen daran Zweifel aufkommen oder sogar harte Fakten erwarte ich einen deutlichen Kurssturz.
Je nachdem was dem Unternehmen dann tatsächlich als längerfristiges Wachstumspotential zugetraut wird.
Ab Frühjahr 2017 wird der Markt die gleichen EBITDA Wachstumsraten für 2018 erwarten, wenn auch für 2018 ein KGV von 28 akzeptiert werden soll. Und hierzu gibt es bislang weder Hinweise noch Aussagen.
Aus diesem Grund teile ich deinen Optimismus hinsichtlich der "Phantasie" nur bedingt und bin entsprechend vorsichtig. Wenn ich 2017 die Dividende für 2015 bei einem Kurs von 40-42 bekomme wäre ich hier sehr zufrieden.  





 

25.11.16 17:36
1

2416 Postings, 3484 Tage Werner01zu #501

Wenn es keine offenen Fragen gäbe wäre es zu einfach...

RI Abschreibung:
Ist sehr unschön wird aber m.E. überbewertet. Selbst wenn UI auch noch den Rest komplett abschreiben muss (was bedeuten würde dass RD persönlich auf die Samwers hereingefallen wäre wie die Hausfrau auf den Hausierer), entspricht das eben 1x dem Jahresgewinn. Da die Börse jedoch die Zukunft handelt sollte das dann aber schnell vergessen und für die längerfristige Bewertung unerheblich sein. UI ist breiter aufgestellt und kann variieren. DRI hat nur dieses eine, sicher auch interessante Modell.

FNT:
Ein Zukauf wird immer teuer bezahlt. Schau mal was im Pharma Bereich bezahlt wird.
Hier muss man mal 1-2 Jahre warten und darauf vertrauen, dass Vilanek/Preisig ihr Geschäft verstehen.

Letztendlich geht es immer nur darum wie gut und seriös das jeweilige Management ist.
Ich habe alle 3 Aktien in unterschiedlicher Gewichtung, grundsätzlich ist mein Vertrauen in alle 3 Unternehmen (noch) vorhanden.



 

25.11.16 17:51

2416 Postings, 3484 Tage Werner01#17504

muss natürlich Dividende für 2016 heissen...  

28.11.16 17:00
5

1803 Postings, 5327 Tage toxxosLeute, laßt euch nicht mürbe machen....

von den sogenannten shorties.
Alles was ihr jetzt rauswerft wird von denen eingesammelt, weil sie das Potenzial von Drillisch kennen.
Der Hype nach oben wird schon noch kommen.
Im Moment lautet die Devise aber: mal sehen wie weit wir diese erstklassige Aktie noch drücken können.  

30.11.16 08:59
6

1766 Postings, 3389 Tage HulksterTelekom-Hack

Wäre schon mal interessant zu wissen, wieviele der 900.000 Betroffenen in Ihrer Kontaktlosigkeit sich einen Vertrag geholt haben, um endlich wieder online zu sein.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...r-botnet-angriff-a-1123544.html



Hier noch ein kleiner Gruß an Heike, die Zittrigen und die basher.

"Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Drillisch auf "Overweight" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Im deutschen Telekommarkt dürfte das Wachstum im Bereich Mobilfunk und schnelles Internet in den kommenden Jahren deutlich zunehmen, schrieb Analyst Maurice Patrick in einer Branchenstudie vom Montag. Bei Drillisch hob er vor allem die strukturellen Wachstumschancen hervor."

http://www.finanznachrichten.de/...uf-overweight-ziel-60-euro-322.htm


.

 

30.11.16 15:32

1766 Postings, 3389 Tage Hulksterbuy

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Drillisch auf "Buy" belassen. Die unterdurchschnittliche Kursentwicklung des Telekomsektors sei übertrieben, schrieb Analyst Polo Tang in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Drillisch zählt er zu seinen "Top Picks"

http://www.finanznachrichten.de/...belaesst-drillisch-auf-buy-322.htm

 

01.12.16 11:35
3

14675 Postings, 5244 Tage crunch time#17509 entweder es kommt so oder völlig anders ;)

So what? Es gibt endlos viele Analysten die endlos viele unterschiedliche DRI KZ alle paar Tage auswürfeln. Bei der enormen Masse an völlig unterschiedlichen KZ wird am Ende ein blindes Huhn ein Korn finden. Das ist aber mehr dem Zufall geschuldet als wirklicher Vorhersagefähigkeit. Solche "Analysen" kann man sich mehrlagig ausdrucken und als Klopapier benutzen Das ist alles keine Nachricht wert, da völlig sinnlos. Die CoBa sagt z.B. KZ 30, Berenberg KZ 60 bei gleicher Ausgangslage. "Kostenlose" Analystenwürfelei (warum macht man das wohl ...ah ja, Banken sind ja für ihre Selbstlosigkeit bekannt und wollen nur die anderen damit reich machen ;) )) ist Bespassung für Leichtgläubige und Greenhorns, die mangels eigenen Einschätzungsfähigkeit nach Rockzipfeln suchen zum dranklammern. Wer längerfristig auf einen grünen Zweig kommen will, der sollte diese Würflergilde tunlichst meiden und sich mehr selber in einen Wert einarbeiten und die Interdependenz zum Gesamtmarktverlauf mit im Auge behalten. So wird z.B. das Voting in Italien sicher mehr bewirken beim Kurs als diese Non-News. Warum Prognosen von Börsen-Analysten sinnlos sind - 20.03.2016 - https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html "...Analysten nennen sich Menschen, die hauptberuflich Aktien-Tipps geben. Aber ein Blick auf ihre Empfehlungen zeigt: Sie sind oft falsch. Eine gute Strategie kann sein, das Gegenteil der Ratschläge zu tun. Manchmal würde man die Analysten gern mal fragen: Was machen Sie eigentlich hauptberuflich? Analystenprognosen bringen an der Börse keinen Mehrwert. Im Gegenteil: Die hoch bezahlten Bankenexperten scheinen die Anleger regelmäßig in genau die Werte zu scheuchen, die vor einer langen Durststrecke stehen – oder Schlimmeres. Analysten gehören zu den am stärksten überbezahlten Personengruppen. Diese Einschätzungen braucht kein Mensch! Das Jahr 2016 scheint das auf ganzer Linie zu bestätigen. Die von den Analysten gewälzten Kennziffern sind offenbar schon längst im Börsenkurs enthalten. Die Stellschrauben für Prognosen sind so vielfältig, dass es fast unmöglich ist, mit kurzfristigen Prognosen richtig zu liegen. Um kein erhöhtes Reputationsrisiko einzugehen, orientierten sich die Banker daher an der vergangenen Entwicklung – und an dem, was ihre Kollegen sagen. Auf diese Weise sei es weniger wahrscheinlich, dass sie unangenehm auffallen. Auf diese Weise muss der einzelne Analyst seine Komfortzone nicht verlassen. Statt auf Analysteneinschätzungen zu bauen, sollten Anleger besser auf eine Kombination aus Zahlen, Daten und Fakten „plus Erfahrung und gesundem Menschenverstand“ setzen. Das klingt etwas nebulös, meint aber so etwas wie: Folge nicht der Herde, bilde dir dein eigenes Urteil. In der Regel ist für Anleger nicht empfehlenswert, die Empfehlungen eins zu eins nachzuvollziehen. Mit zunehmender Taktung an Empfehlungen sollte man als Anleger vielmehr skeptisch werden.

 

01.12.16 12:04
2

14675 Postings, 5244 Tage crunch timeHulkster:#17508 Telekom-Hack

Hulkster:#17508 Telekom-Hack . Wäre schon mal interessant zu wissen, wieviele der 900.000 Betroffenen in Ihrer Kontaktlosigkeit sich einen Vertrag geholt haben, um endlich wieder online zu sein.
==================
Na ja, zum einen war das ein reines Problem im Festnetzbereich, hat also nicht die Bohne mit Drillisch zu tun. War auch relativ schnell behoben und zudem hat bekanntlich im Schnitt jeder Deutsche vom Baby bis zum Greis schon 1,4 Mobilfunkverträge. Wäre also naiv zu glauben, die Betroffenen müßten alle zwischenzeitlich ohne alternative Verbindung leben. Bei mobilem Internet offline zu sein oder höchsten Schneckentempo zu ereichen ist in weiten Gebieten Deutschland noch immer Dauerzustand, wenn man im grottigen Schrottnetz von O2 unterwegs ist. Selbst in städtischen Zentren wird man auffällig damit ( z.B. http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-3d5a-435e-a73f-d21151bb385f.htm "...30. November 2016 -Mobilfunk-Anbieter wie Drillisch und Telefónica versprechen Kunden schnelles Internet im O2-Netz für wenig Geld. Doch das bringt alles nichts, wenn der Datenfluss versiegt – wie in der Stadtmitte von Stuttgart und rund um den Hauptbahnhof..."). Leider zeigt der jüngste Test die Qualität des O2 Netzes ist noch weiter gesunken (geht das denn noch schlechter werden sicher manche fragen). Wer also Qualität sucht wird nie zu einem Anbieter mit Verträgen im O2 Netz wechseln, außer er hat finanzielle Probleme und macht daher ein Downgrade. Für Leute die D-Netz Qualität wollen ist die Alternative also vielleicht nur Vodafone statt Telekom. 29.11.2016 - O2 fällt im Connect-Mobilfunknetztest deutlich ab - http://www.golem.de/print.php?a=124749 "...Einen schlechten dritten Platz hat O2 im Connect-Mobilfunknetztest erreicht. Besonders bei den Datenverbindungen enttäuschte die Telefónica-Marke. Die Deutsche Telekom hat sich in einem Tes als klarer Gesamtsieger durchgesetzt, gefolgt von Vodafone.O2 landete im Connect Mobilfunknetztest 2016/2017 mit deutlichem Abstand auf Platz 3. Sowohl bei den Drivetests als auch bei den Walktests war das Netz der Telekom bei der Sprachtelefonie am besten. Vodafone folgte mit etwas Abstand. Dagegen fiel O2 wegen der geringeren Erfolgsquoten, längerer Rufaufbauzeiten und der niedrigeren durchschnittlichen Sprachqualität deutlich ab. Auch in der Datenwertung erreichte die Telekom den ersten Platz. Dahinter folgte Vodafone mit ebenfalls starken Werten, während O2 abgeschlagen auf Platz drei kam. Die Telekom gewinnt zum sechsten Mal in Folge den Connect Mobilfunknetztest mit deutlichem Abstand zu Vodafone.

 

01.12.16 12:13
1

1089 Postings, 4291 Tage weisvonnixFestnetzbereich

Na ja, wenn man Daheim kein Internet und noch keinen Datentarif beim Handytarif hat, dann hat das schon was mit den Mobilfunkanbietern zu tun. Also theoretisch wenigstens.  

01.12.16 12:38
1

1766 Postings, 3389 Tage Hulkster#crunch

So, wieder 2 negative Posts abgesetzt ,und alles so schön rot.........naja ist ja Advent.

Es verblüfft mich doch sehr, wie jemand der DRI als so schlechtes Invest empfindet immer und immer wieder hier lange Posts mit ebensolangen bunten Bildchen einstellt.
Wenn für mich eine Aktie nichts taugt, dann Servus ! Da gehe ich aber dann auch nicht dauernd in den Thread und schreibe mir die Finger wund. Da ist mir meine Zeit zu schade.
Es soll aber auch Leute geben, die von sowas leben, da gehörst Du sicher nicht dazu, gell?

 

01.12.16 12:49
2

813 Postings, 7357 Tage TecNickerAlso ich sehe nicht, dass

crunch time hier irgendwo das Invest als ein schlechtes empfindet.
Als Zitierender, der die entsprechenden Stellen markiert (machst Du ja auch, Hulkster), bist du ja noch lange kein Pusher/Basher.
Ich kann nur jedem raten: Legt Euch ein dickeres Fell (und Drillisch als long) an... ;o)
-leben und leben lassen-  

01.12.16 13:11
2

4792 Postings, 5989 Tage Diskussionskulturergänzender rat:

mobilfunknetze mit freunden selber testen und nicht immer glauben, was so alles den ganzen langen tag warum auch immer geschrieben wird

 

01.12.16 13:58
3

360 Postings, 4449 Tage elwu@ Diskussionskultur

Handynetze selbst testen? Mache ich seit etlichen Jahren. Dienstlich habe ich Telekom. Privat als braver Aktionär meistens eine Drillisch-Marke, derzeit Winsim. Ergebnis: mit sehr großem Abstand sind Coverage, Sprachqualität und Datendurchsatz bei der Telekom besser. Die Netzqualität bei den Drillisch-Marken sollte man sich nicht schönreden. Übrigens genausowenig die Aktienkursentwicklung.  

 

01.12.16 20:25

4792 Postings, 5989 Tage Diskussionskulturtestest du

du aktuell in oberbayern und berlin?  

02.12.16 09:35
7

2225 Postings, 7158 Tage muppets158Naja Connect

ich habe am Dienstag eine Zeitung von denen in der Hand gehabt.

Zuerst mal eins. So eine Zeitung muss von irgendwas leben, wird letztendlich über Anzeigen etc. bezahlt. Ist es da Zufall, dass die Telekom gewinnt?

In der Zeitung die ich von denen bei einem Arztbesuch in der Had hatte, war auch ein längerer Beitrag zu SIM-Karten (11/2016 war das Heft). Da ging es um die Frage, was am preiswertesten im jeden Segent ist. Abgesehen davon, dass da teilweise Flatrates nicht richtig gekennzeichnet wurden, teilweise auch günstige Anbieter komplett außen vor blieben, frage ich mich was die recherchieren. Das war teilweise haarsträubender Müll, dass sich einem die Fußnägel hochkrempeln.

Und ein Test des Netzes an genau einem Ort (Stuttgart HBF, der ja derzeit noch gebaut wird) ist sehr aussagekräftig. Vermutlich sind da bis zur Fertigstellung auch noch LTE-Masten von allen 3 Anbietern geplant. Solange da Baustelle ist, würde ich meinen Masten auch nicht aufstellen

Ich habe SIM-Karten für alles 3 Netze und muss sagen, dass ich diese Tests nicht nachvollziehen kann. Sprachqualtität bei Vodafone über 1und1 ist gelinde gesagt eine Katastrophe (Echo ohne Ende) und das bei mit seit längeren. Die Netzausfälle auf dem flachen Land sind bei allen 3 immer noch auffällig. Da gibt es viele weiße Flecken. Und ob ich in der Stadt 50 Mibit mit O2 oder 300 mit Telekom habe ist für mich nicht relevant. Aber zwischen 7,2 bei Congstar, 21,1 bei MD und 1und 1 oder halt 50 ist ein spürbarer Unterschied zu merken.

Deshalb sind solche Netztests letztendlich nichts anderes als die Würfelgilde von Analysten.

Der Spread bei DRI ist dort aber wegen der Wachstumstrategie besonders hoch. Red Burn und die Heike erwarten da ein langsameres Wachstum als Barclay. Ich halte mich seit Jahren an die Analysen vom Jochen Reichert von Warburg. Da kann man viel Honig draussaugen, da er nicht nur ein Kursziel, sondern auch eine detaillierte Begründung liefert.

Und bei Wachstumunternehmen ist es dann halt schwierig den tatsächlichen Kurs vorher zu bestimmen. Ein Teil des Wachstums, den wir derzeit vollziehen ist nach dem Abschluss des Telefonica-Deals im Jahr 2015 mit der Kurssteigerung von 29 auf 49 vorweggenommen worden. Derzeit scheinen die Zweifel am Wachstum größer zu sein, da auf Grund der hohen Abschreibungen das EPS halt die Divi "noch" nicht erreicht. Wenn unser EPS die derzeitige Dividende übersteigt, wird auch der Kurs die Richtung Norden einschlagen. Das wird hier ab dem Jahr 2018 nach derzeitigen Stand der Fall sein. Für 2017 ist das EPS bei mir noch knapp drunter. Aber die 50 Mio Abschreibungen in diesem und nächsten Jahr sind alle bereits bezahlt.  

02.12.16 09:48
11

762 Postings, 7092 Tage Holzkobbcrunch,

ich empfehle Dir für Deine künftigen copy-and-pastes zumindest ein Mal die 1. Quelle zu nennen, in diesem Fall connect.de.
Dort suchst Du vergeblich Formulierungen wie "weit abgeschlagen" oder "klarer Gesamtsieger".

Dort und im "connect Netzwetter" Ausgabe 10/16 (um Dir die Recherche zu ersparen: http://www.connect.de/vergleich/...-mobilfunk-netztest-3196568.html), erfährst Du aber:
Das insgesamt schwache Abschneiden von O2 lässt sich zum Teil durch den derzeit auf Hochtouren laufenden Zusammenschluss mit dem ehemaligen E-Plus-Netz und den dabei auftretenden Verwerfungen erklären. Während sich O2 in der Sprachdisziplin zumindest verbessern konnte, zeigt der Netztest für diesen Anbieter in der Datenkategorie eine Stagnation.

Dabei hatten sich die Durchführenden der Studie, P3 communications und connect, vor einem Jahr darauf geeinigt, Rückmeldungen von den Netzbetreibern zu berücksichtigen.
Die CTOs wurden dann um Feedback gebeten. Damit soll vermieden werden, dass der Netztest etwa genau zu einem Zeitpunkt läuft, in dem ein Netzbetreiber den Austausch zentraler Netzelemente plant. (Um Dir die Recherche zu ersparen: http://www.connect.de/ratgeber/...ng-p3-communications-3195245.html).

Der Test lief aber demnach trotzdem in der Hochphase des Umbaus des O2-Netzes.

Wer diese erste Quelle (connect.de) heranzieht, bekommt einen anderen Blickwinkel als jene, die sich auf golem, Stuttgarter Zeitung oder sonstige Drittverwerter beziehen.

Übrigens wollte mir die an der Studie beteiligte Unternehmensberatung P3 communications meine Frage nicht beantworten, welcher der drei Netzbetreiber Kunde bei Ihnen ist.
Ich werde es aber trotzdem rausbekommen.








 

02.12.16 20:12
1

2443 Postings, 4462 Tage Johnny UtahStuttgart

Ich wohne dort. O2 ist dort schlicht und einfach ein Debakel. Am zentralsten Platz hast du auf einer Hälfte gar keinen Empfang. Gleiches gilt für die Halbhöhenlagen. Im Westteil der Stadt hast du mit Glück Edge. Nur weil ein anderer Anbieter Testsieger ist, heißt noch lange nicht, dass dunkle Mächte in einer Redaktion am Werk sind. Mit der Telekom hast du allen genannten Orten vollen LTE Empfang, auch am und um den Bahnhof. DRI muss eben versuchen, das klar schlechtere Netz mit billigeren Preisen wett zu machen. Das gelingt ja recht gut, nur wirklich preiswert im wahrsten Sinne des Wortes ist das zumindest in Stuttgart nicht.  

02.12.16 20:38

1089 Postings, 4291 Tage weisvonnixIch wohne einen Nachbarort weiter von ...

... PC!

Kann mit O2 nicht klagen! sealed

 

02.12.16 20:47

1696 Postings, 6465 Tage MöpMöpKollegin hat Telekom

da staune ich nur, wie schnell es bei ihr geht. Kleinstadt 70.000 Einwohner.

Naja, in 6 Monaten gibt es Dividende :)  

03.12.16 12:30
1

2225 Postings, 7158 Tage muppets158@Johnny

genau das ist es ja. Das Problem mit Stuttgart ist bekannt - s. Stuttgarter Zeitung vor einiger Zeit (gehe davon aus, dass da O2 nachbessert) und trotzdem wird so etwas mit in den Test einbezogen. Das hätte man sich sparen können, weil es Ergebnisse verzerrt. Außerdem sind die Masten Sache von O2. Und Netzausfälle wie am Montag bei der Telekom im Ruhrpott in Größenordnung sind da auch kein Ruhmesblatt.  

03.12.16 17:04
6

1766 Postings, 3389 Tage Hulkster#muppets

Genau das ist ja die Masche der basher.
Man sucht sich ein Unternehmen, in dem Fall DRI und bringt gezielt schlechte Berichte( die es über jede Firma gbt ! ) in Umlauf so wie es in den Posts 17511 und 17452 getan wurde Es gibt immer wieder Branchen die unter Beschuss stehen, vor der Telekommunikation waren z.B. Autowerte und Biotech. Hier wird haben sich nun einiges shortis zusammengetan und wollen Kohle machen.....auf unsere Kosten. Was tun die ? Klar, alles schlecht reden und schreiben. Wo wirkt das am besten ? Bei "kleinen" Anlegern die natürlich mehr Angst um ihr Geld haben als Banken oder andere Großanleger. Wie tun die es ? Zuerst mit Hilfe von "Analysten" ( siehe Heike ) die uns Gebetsmühlenartig erklären werum z.B. DRI Scheisse ist und sich der Kurs nur noch nach unten bewegen muß. Mächtige Unterstützung und das ist die fieseste, kommt von den bashern. Da werden Texte eingestellt die nur so gespickt sind von negativen Links. Wenn dann so wie hier, die positiven sich zurückziehen und in Ruhe abwarten, kommt deren Stunde. Ein negatives Post jagt das nächste und sei es noch so klein. Hier macht es die Menge, wenn manche es oft genug lesen, geht denen irgendwann die Muffe.Kommt dann auch noch ein fallnder Kurs hinzu, erhöht das mancher Leute Panik.
Leute über Eure Verkäufe freuen sich zur Zeit nur die shortis, die reiben sich die Hände und kaufen ! Denn es wird tatsächlich auch gekauft, sagt Euch das was ?

Daher liebe Negativlinge, meine Aktien bekommt keiner für das Geld DRI ist die Zukunft und die hat schon lange begonnen !



 

06.12.16 07:45
2

116 Postings, 5862 Tage cotangensLampe Kursziel 50




"Lampe belässt Drillisch auf 'Kaufen' - Ziel 50 Euro

Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat die Einstufung für Drillisch auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 50 Euro belassen. Der Aktienkurs des Mobilfunkers entspreche nicht dessen operativen Fortschritten und dem Geschäftsausblick, schrieb Analyst Wolfgang Specht in einer Analyse vom Montag. Aus seiner Sicht sei die Aktie gegenüber dem Wettbewerb einen Aufschlag wert./tav/tih"

http://www.finanznachrichten.de/...ch-auf-kaufen-ziel-50-euro-322.htm
 

Seite: 1 | ... | 699 | 700 |
| 702 | 703 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben