ich habe am Dienstag eine Zeitung von denen in der Hand gehabt.
Zuerst mal eins. So eine Zeitung muss von irgendwas leben, wird letztendlich über Anzeigen etc. bezahlt. Ist es da Zufall, dass die Telekom gewinnt?
In der Zeitung die ich von denen bei einem Arztbesuch in der Had hatte, war auch ein längerer Beitrag zu SIM-Karten (11/2016 war das Heft). Da ging es um die Frage, was am preiswertesten im jeden Segent ist. Abgesehen davon, dass da teilweise Flatrates nicht richtig gekennzeichnet wurden, teilweise auch günstige Anbieter komplett außen vor blieben, frage ich mich was die recherchieren. Das war teilweise haarsträubender Müll, dass sich einem die Fußnägel hochkrempeln.
Und ein Test des Netzes an genau einem Ort (Stuttgart HBF, der ja derzeit noch gebaut wird) ist sehr aussagekräftig. Vermutlich sind da bis zur Fertigstellung auch noch LTE-Masten von allen 3 Anbietern geplant. Solange da Baustelle ist, würde ich meinen Masten auch nicht aufstellen
Ich habe SIM-Karten für alles 3 Netze und muss sagen, dass ich diese Tests nicht nachvollziehen kann. Sprachqualtität bei Vodafone über 1und1 ist gelinde gesagt eine Katastrophe (Echo ohne Ende) und das bei mit seit längeren. Die Netzausfälle auf dem flachen Land sind bei allen 3 immer noch auffällig. Da gibt es viele weiße Flecken. Und ob ich in der Stadt 50 Mibit mit O2 oder 300 mit Telekom habe ist für mich nicht relevant. Aber zwischen 7,2 bei Congstar, 21,1 bei MD und 1und 1 oder halt 50 ist ein spürbarer Unterschied zu merken.
Deshalb sind solche Netztests letztendlich nichts anderes als die Würfelgilde von Analysten.
Der Spread bei DRI ist dort aber wegen der Wachstumstrategie besonders hoch. Red Burn und die Heike erwarten da ein langsameres Wachstum als Barclay. Ich halte mich seit Jahren an die Analysen vom Jochen Reichert von Warburg. Da kann man viel Honig draussaugen, da er nicht nur ein Kursziel, sondern auch eine detaillierte Begründung liefert.
Und bei Wachstumunternehmen ist es dann halt schwierig den tatsächlichen Kurs vorher zu bestimmen. Ein Teil des Wachstums, den wir derzeit vollziehen ist nach dem Abschluss des Telefonica-Deals im Jahr 2015 mit der Kurssteigerung von 29 auf 49 vorweggenommen worden. Derzeit scheinen die Zweifel am Wachstum größer zu sein, da auf Grund der hohen Abschreibungen das EPS halt die Divi "noch" nicht erreicht. Wenn unser EPS die derzeitige Dividende übersteigt, wird auch der Kurs die Richtung Norden einschlagen. Das wird hier ab dem Jahr 2018 nach derzeitigen Stand der Fall sein. Für 2017 ist das EPS bei mir noch knapp drunter. Aber die 50 Mio Abschreibungen in diesem und nächsten Jahr sind alle bereits bezahlt. |