Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 213 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11697274
davon Heute: 6526
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 211 | 212 |
| 214 | 215 | ... | 1746   

29.01.15 11:33
7

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelFuer Longies in DB war das

doch ein gutes Ergebnis. Divi bleibt konstant (= ca. 3 % Rendite) und das Geschaeft laeuft bei den Rahmenbedingungen ganz gut. Wer bis 2016/2017 Zeit hat, bekommt nicht nur eine ganz anstaendige Divi, er hat auch berechtige Hoffnung, dass der Kurs sich wieder in Richtung tangible book value von z. Zt. 38,53 bewegt.

Ansonsten stehen die Zeichen auch nicht schlecht:

- QE in EU geht bis mindestens Sept. 2016
- Fed wird die Zinsen wohl eher spaeter als frueher erhoehen (2016?)
- GR-Problem wird auch geloest sein, obwohl der Showdown groessere Auschlaege ausmachen kann
- Das Ende der Rechtsstreitigkeiten ist absehbar
- Mit der neuen Strategie werden weitere Kosteneinsparungen verbunden sein (job cuts?)
- bessere Ergbennisse in 2015/2017 warden auch zu Divi-Anhebungen bzw. Erhoehung des tangible book values fuehren und damit auch zu hoeheren KZ

Wer also Zeit hat, dem sollte der heutige Tag wieder Mut geben durzuhalten.
 

29.01.15 11:46
4

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelAussagen zu Q1/2015

Deutsche Bank sieht starken Jahresauftakt im Investmentbanking

Die neuen Schwankungen an den Finanzmärkten haben dem Investmentbanking der Deutschen Bank  im Januar einen Schub gegeben. Der Handel mit Devisen, Aktien und Anleihen habe sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich belebt, sagte Co-Chef Anshu Jain am Donnerstag in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Zugleich warnte Jain davor, den guten Auftakt auf das gesamte Jahr hochzurechnen. Die Unsicherheiten über die weitere Entwicklung der Gesamtwirtschaft blieben hoch.

Zuletzt hatte etwa die Aufwertung des Schweizer Franken für große Bewegung an den Kapitalmärkten gesorgt. Jain räumte ein, dass die Bank davon zunächst einen Handelsverlust davongetragen habe. Angesichts der starken Entwicklung im gesamten Handelsgeschäft, glaube er aber nicht, dass sich dies massiv auf die Ergebnisse auswirken

Die Bank gewann nach eigenen Angaben 2014 besonders in der zweiten Jahreshälfte Marktanteile von der Konkurrenz. Dies führte Finanzvorstand Stefan Krause auch darauf zurück, dass das Institut im Zusammenhang mit der 8,5 Milliarden Euro schweren Kapitalerhöhung im zweiten Quartal ein Bekenntnis zu einem umfangreichen Angebot im Investmentbanking abgelegt habe, während viele andere Bank den Bereich deutlich zurückfahren.

Jain betonte, dass auch die Deutsche Bank noch effizienter etwa im Anleihengeschäft werden könnte, ohne große Marktanteile zu verlieren. Das Institut steht unter Druck, da Finanzaufseher immer strengere Kapitalauflagen für das Investmentbanking einführen. Das drückt auf die Renditen. Derzeit feilt der Vorstand an einer neuen Strategie, die im zweiten Quartal stehen soll. Bis dahin sind auch die bisherigen Zielvorgaben der Deutschen Bank noch gültig, auch wenn Finanzvorstand Krause die bereits jetzt als sehr herausfordernd bezeichnet.

Bislang hatte sich der Konzern vorgenommen, in diesem Jahr eine um Sondereffekte bereinigte Eigenkapitalrendite von rund 12 Prozent nach Steuern zu erwirtschaften. Für 2016 soll dieser Wert dann auch inklusive aller Sondereffekte erreicht werden. Davon war die Deutschen Bank trotz einer Verdoppelung des Gewinns 2014 mit 2,7 Prozent noch weit entfernt./enl/zb

http://www.finanznachrichten.de/...ftakt-im-investmentbanking-016.htm  

29.01.15 12:37
3

24107 Postings, 5524 Tage xpressTTMichel

Grüsse Dich,

Deine Liste ist nicht schlecht.

Aber...ein Punkt hast du vergessen..

DER AR hat von der Führung eine NEUE STRATEGIE verlangt...wenn dieser neuer Zyklus startet..könnte DB sich ganz neu erfinden...

Etwa wie mit 1 Spitze ! JAIN als CEO ! CO Ceo geht in Rente...

Klare Linine klare Ziele definieren und dann gehts los..



Gruss Xpress !  

29.01.15 13:02
3

1987 Postings, 4330 Tage Dinobutcherso jetzt zieht die DB

den Euro Stoxx banks hoch surprise

 
Angehängte Grafik:
chart_week_eurostoxxbanks.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_week_eurostoxxbanks.png

29.01.15 13:29
2

2526 Postings, 4408 Tage bayern88Orderbuch

Bei 26,10 € stehen über 40.000 Stck. im Verkauf! Wird interessant ob die heute überschritten werden. Zumindest kurzfristig. Deshalb ging es da nochmal abwärts!  

29.01.15 14:46
1

107 Postings, 4157 Tage sonnenschein09Sehr guter Bericht

Sehr informativ, wobei für mich die positiven Argumente entscheiden sind:

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-01/...e-bank-frankfurt  

29.01.15 14:53
2

1987 Postings, 4330 Tage DinobutcherSpiegeltitel:" Frankfurt am Murks"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...tschen-a-1015665.html

ursprünglich lautete der Titel zu Foto von Jain& Fitchen: "Frankfurter Würstchen"
Den hat der Spiegel aber geändert in "Frankfurt am Murks", nachdem es Beschwerden gab über das Schlechtmachen eines Qualitätsproduktes aus Franfurt!  

29.01.15 14:58
5

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelAnalystengarde mit updates nach den Zahlen

S&P Capital IQ belässt Deutsche Bank auf 'Buy' - Ziel 30 Euro

Das Analysehaus S&P Capital IQ hat die Einstufung für Deutsche Bank nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Trotz einer Sonderbelastung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten sei der Überschuss im vierten Quartal besser als vom Markt erwartet ausgefallen, schrieb Analyst William Howlett in einer Studie vom Donnerstag. Zudem habe der deutsche Branchenprimus Marktanteile im Anleihengeschäft hinzugewonnen./ck/ajx

Kepler Cheuvreux belässt Deutsche Bank auf 'Buy' - Ziel 34 Euro

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Einstufung für Deutsche Bank nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 34 Euro belassen. Die Gewinne des vierten Quartals seien überraschend gut ausgefallen, schrieb Analyst Dirk Becker in einer Studie vom Donnerstag. Die Kosten aus Rechtsstreitigkeiten seien aktuell unerwartet gering gewesen, dürften insgesamt aber hoch bleiben. Die operative Entwicklung der Bank sei insgesamt besser als gedacht./ag/ajx

Equinet belässt Deutsche Bank auf 'Buy' - Ziel 30 Euro

Die Investmentbank Equinet hat Deutsche Bank nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Das vierte Quartal 2014 sei besser ausgefallen als erwartet, schrieb Analyst Philipp Häßler in einer Studie vom Donnerstag. Vor allem im Investmentbanking habe der deutsche Branchenprimus die Prognosen übertroffen. Positiv sei auch die leicht verbesserte Eigenkapitalquote./kkx/ajx

Credit Suisse belässt Deutsche Bank auf 'Outperform'

Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Deutsche Bank nach Zahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 35 Euro belassen. Der bereinigte Vorsteuergewinn im vierten Quartal habe über ihren Schätzungen und den Markterwartungen gelegen, schrieb Analystin Carla Antunes da Silva in einer Studie vom Donnerstag. Gute Fortschritte habe das größte deutsche Kreditinstitut auch beim Verschuldungsgrad und Kapitalaufbau gemacht./tav/ajx

http://www.finanznachrichten.de/...ichten-aktien/deutsche-bank-ag.htm  

29.01.15 16:06
1

267 Postings, 4083 Tage Wiki JJDschon eher selten

das Analysten und der Markt so daneben schätzen- da muss wohl erst mal neu bewertet werden und morgen steht die DB auf sehr vielen Kauflisten. Das Potenzial der DB ist unglaublich- vielleicht wühlt sie sich aus dem Schlamm- mich würde es freuen.  

29.01.15 16:20
2

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Wer lag denn daneben

Es galt 4,7 Mrd Prozesskosten zu toppen und mit 5,1 mrd hat DeuBa die getoppt.
Das sie die fehlenden 2,1 Mrd nicht, wie zu erwarten zu 1 /3 tel in die Rückstellung gepackt hat, sondern nur schlappe 10% eingestellt hat, ist ein temporärer Effekt und kein Erfolg.
Jetzt darf sie halt 2015 1,9 mrd Prozesse aus dem Ergebnis bezahlen  (bislang) statt der beim normalen Ansatz verbleibenen 1,4 Mrd.
Und darum hat sie statt 1,2 mrd Prognose 1,6 Mrd ausgewiesen + 0,1 Mrd die echter Erfolg waren = insgesmt 1,7 Mrd. Na Bravo!  

29.01.15 16:26
4

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelRPM

richtig, aber wie Du siehst nimmt der Markt das halt anders auf. Man muss ja kein Masohist sein und sich staendig mit neuen Rueckstellungen belasten. Ich wuerde auch den Rest in den Eventualverbindlichkeiten stehen lassen und erst dann buchen wenn die Strafe feststeht. Gedanklich hat die sowieso jeder schon eingerechnet. Die Schlagzeilen und damit der Kurs sind einfach besser fuer die leidgeprueften Aktionaere. Der Kurs ist eh unterbewertet.  

29.01.15 16:38
6

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974@ TTM ich hab doch im Vorfeld geschrieben

4,7 Mrd Prozesskosten 29 EUR Kursziel
nun eben 5,1 Mrd Prozesskosten und 28 EUR Kursziel
Wie Du schreibt, der Kurs ist unterbewertet.
Aber DeuBa hat ja auch nur ihre Verluste der Woche (die wohl Default GRI) zuzuschreiben waren, wieder reingeholt.
Ein gutes Quartal sieht für mich anders aus.
Aber die Unterbewertung (28 -26 = 2 EUR) muss wieder raus.
Der Dreck an Eventualverbindlichkeiten ist doch nur.
Ich muß die Gewinne aus dem Sicherungsgeschäft aus Prozessrisiken ausweisen und versteuern. Das schwebende Risiko darf ich aber nicht steuerlich geltend machen.
Das darf ich nur bei echten Rückstellungen.
Meine Meinung
 

29.01.15 16:43
4

267 Postings, 4083 Tage Wiki JJDdas operative Geschäft

ist entscheidend- das sieht gut aus, der Rest nur einmalige Zahlenschieberei.  

29.01.15 17:55
4

7465 Postings, 4882 Tage kleinviech2das operative Geschäft

bzw. das operative Ergebnis der DB sieht 2007 bis 2013 in Mrd so aus:
2007: 7.877,00 2008: -5.271,00 2009: 4.950,00 2010: 5.985,00 2011: 5.601,00 2012: 5.333,00 2013: 4.680,00
(Zahlen auf die schnelle bei Finanzen.net geklaut). Was nehmen wir als Maßstab für gut aussehend ?  

29.01.15 18:22
3

267 Postings, 4083 Tage Wiki JJDdas gut aussehen

bezieht sich auf die allgemeine Erwartungshaltung vor der Bekanntgabe der Zahlen- wir sind hier deutlich über den Erwartungen - so sehe ich das und so siehts wohl auch der Markt  

29.01.15 20:36

2257 Postings, 5952 Tage freakcityGlückwunsch an die Käufer von gestern!

Hab mich nicht getraut und aktuell auch nichts gemacht,schaut man den Wochenverlauf an ist der Kurssprung heute auch (mit) dem schwachen Wochenverlauf zuzuschreiben,Daxstart knapp über 10500 und Db über 26,25 am Montag.
Die Zahlen überzeugen mich nicht 100%.

Der Dax überrascht mich immer mehr,so eine Stärke die letzten Wochen brutal für shorties.
Dax mal kurz unter 10600 und mit einem schwachen Dowstart und nach kurzem überlegen wieder über 10700 gerutscht.Hammer.Gestern war der Dow da 150P höher und wir 50 tiefer.Die Woche hatten wir die 10800 bei Dow 17670 Futures,irre.

Gruss Freak im Anlagenotstand  

29.01.15 20:53
1

16413 Postings, 5812 Tage BiJiN'Abend freak

ich kann mich nur wiederholen, der Dax überrascht mich nicht, ich schrieb es immer wieder ;-)!
Nur von den Finanztiteln bin ich ein wenig, oder besser ziemlich enttäuscht!
Da hätte durchaus mehr drin sein können, aber Dino weist ja immer auf den Euro-Stoxx hin, ist nicht zu leugnen!
Schade, aber man hat ja auch noch andere Eisen im Feuer!

Bis morgen dann....
 

29.01.15 21:06

2257 Postings, 5952 Tage freakcityBiji

Dow kämpft um den Aufwärtstrend 17350 ca sollte der wieder einsteigen in den Trend.Dax traut sich nachbörslich nicht ans ath.  

30.01.15 07:44
3

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelKommentar Boersen-Zeitung zur Strategie-Debatte

Wozu eine neue Strategie?

Den Vorsteuergewinn binnen zwei Jahren vervierfacht, erstmals in allen Kerngeschäftsfeldern über 1 Mrd. Euro verdient, die Kernkapitalquote seit Anfang 2012 verdoppelt, die Verschuldungsquote deutlich verbessert, Wettbewerbern namentlich im Investment Banking Marktanteile abgenommen, im Privatkundengeschäft die Erträge trotz bizarr niedriger Zinsen auf Vorjahresniveau gehalten, das verwaltete Vermögen auf mehr als 1 Bill. Euro ausgebaut und, und, und. Sieht so eine Bank aus, die dringend eine neue Strategie braucht?
Gewiss, die Deutsche Bank des Jahres 2014 zeigt sich auch von weniger schönen Seiten: hartnäckig zu hohe Kostenbasis mit der Folge einer Aufwand-Ertrag-Relation jenseits von 90 %, Eigenkapitalrenditen im unteren einstelligen Prozentbereich. Hinzu kommt das Dauerthema Rechtshändel, dessen Folgen für die Reputation ebenso schwer zu kalkulieren sind wie jene für die Gewinn-und-Verlust-Rechnung - was Letztere angeht, wird die Unsicherheit durch die Hunderte Mill. Euro tiefe Kluft zwischen Markterwartungen und dem dann umso positiver überraschenden tatsächlichen Ergebnis des vierten Quartals überdeutlich. Wobei die Blauen liebend gerne mehr für Rechtsrisiken aufgewandt hätten, wenn damit der eine oder andere Fall ad acta gelegt worden wäre. Aber Rückstellungen kann man nicht frei nach Schnauze bilden, und die Bank weiß eben selbst nicht, was an Belastungen aus noch aufzuarbeitenden Skandalen der Branche auf sie zukommt. Wie es scheint, steht der hiesige Marktführer keineswegs immer im Zentrum der Ermittlungen. Derweil war die höhere Weisheit Karlsruher Richter, die das Institut 330 Mill. Euro in Form zu erstattender Kreditbearbeitungsgebühren kostet, weder vorhersehbar, noch ist sie nachvollziehbar noch der Deutschen oder anderen Banken vorwerfbar. Zinsen gibt's kaum noch, und Entgelte für Dienstleistungen sollen die Geldhäuser auch nicht mehr verlangen dürfen?

Resultat der unbefriedigenden Erfolgskennziffern einerseits und der juristischen Damoklesschwerter andererseits ist eine absolut wie auch gemessen an Benchmarks indiskutable Performance der "DBK"-Aktie. Also müssen die Kosten gedrückt - Deutsch-Banker sind zu gut bezahlt - und wohl die Renditeziele an die neue Regulierungsnormalität angepasst werden. Aber wegen schwebender Altlasten, eines pathologischen Zinsumfeldes oder einer Konjunkturschwäche in Europa wirft man nicht die langfristige grundlegende Strategie über den Haufen. Hier wäre der Bank, die operativ erkennbar gut unterwegs ist, mehr Souveränität zu wünschen.

(Börsen-Zeitung, 30.1.2015)

https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2015020002  

30.01.15 07:48
4

2718 Postings, 5483 Tage TTMichaelEin Lob von Fitch. Auch was seltenes..

Fitch lobt Deutsche Bank für starkes Schlussquartal

Die Deutsche Bank hat nach Einschätzung der Ratingsagentur Fitch ein starkes Schlussquartal erzielt. Deutschlands größte Bank konnte von einem besseren Handelsgeschäft und den Schwankungen an den Devisenmärkten profitieren, heißt es von den Kreditspezialisten. In anderen Handelssegmenten habe die Frankfurter Bank Marktanteile erobern können. Allerdings gebe es auch Schattenseiten.

So seien die operativen Kosten in den drei Monaten gestiegen. Aus diesem Grund liege auch die Eigenkapitalrendite in der Kernbank bei lediglich 6,3 Prozent. Das ist immer noch weit entfernt von dem Ziel der Deutschen Bank, mittelfristig eine Rendite von 12 Prozent zu erzielen. Fitch rechnet deshalb mit weiteren Kostensenkungen, auch vor dem Hintergrund bestehender Rechtsrisiken.

Positiv heben die Analysten die harte Kernkapitalquote der Bank (CET1) hervor. Zum Quartalsende erreichte die Deutsche Bank komfortable 11,7 Prozent, das ist ein Anstieg um 20 Basispunkte. Zurückzuführen sei dies vor allem auf eine Reduzierung der risikogewichteten Assets um 2 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf nun 394 Milliarden Euro, so Fitch. Erfreulich sei auch die Verschuldungsquote, bei der die Bank mit 3,5 Prozent bereits das Ziel für das Gesamtjahr von 2015 quasi erreicht habe.

Der gute Quartalsausweis der Bank wurde zuvor bereits von den Investoren beklatscht. Die Aktie der Deutschen Bank, die in den vergangenen zwölf Monaten über 20 Prozent verloren hatte, war am Donnerstag der Spitzenreiter im Dax mit einem Plus von 2,6 Prozent. Marktbeobachter hatten für das vierte Quartal einen Verlust erwartet, das Institut überraschte mit einem Gewinn von über 400 Millionen Euro.

Auswirkungen auf die Ratingeinstufung habe der Quartalsausweis aktuell allerdings nicht. Fitch stuft die Deutsche Bank weiter mit A+ ein

http://www.finanznachrichten.de/...uer-starkes-schlussquartal-015.htm

Händler: JPMorgan senkt Kursziel für Deutsche Bank von €33 auf €32. Overweight.
. .
vor 37 Min (07:09) - Echtzeitrating  

30.01.15 08:33
1

1325 Postings, 4891 Tage M987interessante Chartanalyse bei GodmodeTrader

30.01.15 08:35

1325 Postings, 4891 Tage M987Sorry, ist uralt !

30.01.15 08:39
1

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974@ Wiki JDD Die allgemeiner Erwartungshaltung

war doch wohl 0,9 Mrd Eur vor Steuer in der Kernbank und erreicht hat sie
Gewinn vor Steuern von 943 Mio. Euro in der Kernbank.
Ja für den ein oder andern mögen 43 Mio schon deutlich über den Erwartungen sein.
Bei Astria Office Reit sind 43 Mio mehr op Ergebnis das halbe operative Jahresergebnis.
Bei einer DeuBa macht das satte 1% mehr aus!
Kursziel 100 deswegen?  

30.01.15 08:41
2

35553 Postings, 6277 Tage DacapoNaja

27€
könnten möglich sein  

Seite: 1 | ... | 211 | 212 |
| 214 | 215 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben