Raumfahrt mit Rocket Lab und Avio

Seite 1 von 11
neuester Beitrag: 12.02.25 18:28
eröffnet am: 21.07.22 18:45 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 255
neuester Beitrag: 12.02.25 18:28 von: Tony Ford Leser gesamt: 80258
davon Heute: 248
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
8 | 9 | 10 | 11 | 11   

21.07.22 18:45
2

30439 Postings, 8687 Tage Tony FordRaumfahrt mit Rocket Lab und Avio

Das Thema Raumfahrt dürfte mit dem bald anstehenden Flug zum Mars sicherlich an große Bedeutung gewinnen und stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Zwar sehe ich die kommerzielle Raumfahrt a la Musk, Bezos und Co. kritisch, weil sie viel Ressourcen verschwendet und der Nutzen eher gering ist, weshalb ich auch jene Aktien nicht weiter benennen und erst recht nicht darin investieren möchte / würde. Unternehmen aus z.B. China zähle ich ebenfalls dazu, die ich aus ethischen Gründen nicht unterstützen möchte, zumal die Einflussnahme durch den Staat unkalkulierbar ist.
Ebenfalls ausgeklammert habe ich alle Unternehmen, welche auch im militärischen Bereich aktiv sind.  

All diese Unternehmen ausgeblendet, habe ich dann nicht mehr so viele Unternehmen gefunden, welche zudem Aktien an die Börse gebracht haben und einen von Außen soliden Eindruck machen.

Zwei Unternehmen habe ich dennoch gefunden, die ich gern die kommenden Jahre weiter verfolgen möchte.

Rocket Lab, ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches Technologien vom Start bis zum Raumfahrzeug, über Satelliten und Raumfahrtkomponeten alles anbieten kann.
( https://www.rocketlabusa.com/about/about-us/ )

Avio, ist ein in Italien sitzendes europäisches Raumfahrtunternehmen, welches Antriebstechnologien entwickelt, um Nutzlasten in den Orbit oder Weltraum zu bringen.
( https://www.avio.com/who-we-are )

Beide Unternehmen könnten an der wachsenden Raumfahrtindustrie teilhaben.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
8 | 9 | 10 | 11 | 11   
229 Postings ausgeblendet.

21.01.25 21:55

3087 Postings, 2442 Tage amorphisDanke

Für die ausführliche Erklärung!  

22.01.25 11:57
1

30439 Postings, 8687 Tage Tony FordAvio mit neuem Allzeithoch ...

Avio hat soeben ein neues Allzeithoch erreicht.
Zwar muss abgewartet werden, inwieweit der Ausbruch nachhaltig ist. Evtl. braucht es nochmal eine Konsolidierung.

Mit dem Durchbruch ergibt sich aus der langen Korrekturphase heraus ein Kursziel von 24,60€
Dieses Kursziel halte ich in diesem Jahr auf jeden Fall für erreichbar.  

22.01.25 14:46
1

1764 Postings, 3889 Tage Fu HuKönnt mir in den A.... beißen

seit Dezember spiele ich schon mit dem Gedanken hier bei Rocketlab mal meine erste Position zu öffnen. Leider bliebs bei dem Gedanken. Elon und Donald sind ja richtig ''unleashed'' die ersten Tage. Klar kommen große Worte die ersten Tage immer recht bullish an, an der Wallstreet. Ich sehe dennoch viel Konfliktpotential in dieser Regierung und deren Geldgeber... Rocket Lab bin ich aktuell nur indirekt über einen ETF drin. Schade, aber immerhin...  

22.01.25 15:59
3

30439 Postings, 8687 Tage Tony Fordder ETF ...

ich vermute mal der VanEck Space Innovators ETF, ist eine wirklich gute Wahl und Alternative zum Direktinvestment in Einzelaktien wie RocketLab.

Denn der Raumfahrtsektor ist noch in einer frühen Phase in denen eine breite Masse an Unternehmen profitieren wird, erst recht wenn die Trump/Musk-Regierung mit einem großangelegten Mars-Projekt die Raumfahrt wahrscheinlich in neue Sphären hebt.

Dann kann man einen höheren Anteil seines Depots guten Gewissens in einen solchen ETF investieren und ist dann von den Schicksalen einzelner Aktien nicht abhängig.  

22.01.25 15:59
2

3241 Postings, 8553 Tage 011178EWieso nur Etf

Schaue mal auf Netflix! Das kann die Rocket womöglich auch nachmachen.

Kursziel bis Ende 2026 = 400 Eur. Warum?
Ab 2027 könnten ordentlich Gewinne gemacht werden...Meine Meinung
Nasdaq 100 ist auch eine Möglichkeit  

22.01.25 18:33
2

30439 Postings, 8687 Tage Tony FordAvio - Screener ...

https://www.onvista.de/aktien/kennzahlen/...-IT0005119810#thescreener

Dem Screener-Rating darf man sicherlich nicht zu viel Gewicht geben, doch das Rating ist selbstredend.
Stark unterbewertet und lässt sich vom Gesamtmarkt kaum beeinflussen.

Avio ist für mich eine Aktie, in der man sich am Raumfahrttrend beteiligen kann ohne hohe Bewertungsrisiken eingehen zu müssen.

Mit einem Forward KUV von 1 ist das im Vergleich mit z.B. Rocket Labs 25 definitiv stark unterbewertet.

Ich finde Avio hätte eine Mcap von 1mrd.€ verdient und läge dann trotzdem nur bei einem KUV von 2,5

Avio ist deshalb neben Rocket Lab eines meiner Schwergewichte im Depot und wird es auch noch eine Weile bleiben.  

24.01.25 09:45

167 Postings, 261 Tage plasma3Anstehender Dip?

Eigentlich war ja mein Plan, den großen Dip abzuwarten, um die Position deutlich zu erhöhen, dieser kam aber nicht. Meint ihr, der wird noch kommen oder wird Rocket Lab USA auf dem aktuellen Niveau bleiben bzw. steigen?  

24.01.25 11:17
1

338 Postings, 3801 Tage pQ1aDip

ich könnte mir vorstellen dass ein Dip zur Aktuellen Zeit im Hinblick auf die Ankündigung Trumps den Mars zu erreichen, eher weniger wahrscheinlich ist, und ggf erst wahrscheinlicher ist im Rahmen einer allgemeinen Marktkorrektur, ggf Ernüchterungsphase in der sich herausstellt dass die Mittel um das zu erreichen so (noch) nicht bereitgestellt werden können (siehe z.b. den Postings u.a. von Musk dass die 500 Milliarden für Stargate gar nicht da sind, nur zu einem kleinen Teil)  

27.01.25 11:03
1

30439 Postings, 8687 Tage Tony FordChina verdirbt die Stummung und ..

hat über Nacht einfach mal den KI-Hype den Stecker gezogen. China bietet einen vergleichbaren ChatBot zum Bruchteil der Kosten an.

Das hat unter Umständen das Potenzial einen Crash auszulösen, da Werte wie NVIDIA eine hohe Gewichtung am Markt haben.

Dadurch könnte ein Risk-Off-Sentiment entstehen, welches auch Raumfahrtaktien in eine Korrektur schicken könnte.

Deshalb muss man jetzt sehr genau beobachten, inwieweit der Markt in den USA reagiert, ob die Nachricht nur kurzzeitige Verluste bringt und man weiterhin optimistisch bleibt oder ob sich die Lage am Gesamtmarkt eintrübt und Risiko herausgenommen werden will.
Gerade bei Aktien, welche sehr hoch bewertet sind, ist das Risiko entsprechend groß.

Deshalb habe ich bei Avio und Rocket Lab einen kleinen Teil Gewinne mitgenommen, um Kapital dafür zu schaffen, sollte der Markt doch in eine Korrekturphase verfallen.  

28.01.25 10:56
1

46 Postings, 2062 Tage FCUB81@Tony Ford

was denkst nach dem gestrigen Tag, Korrektur oder sehen wir zeitnah wieder die 31....  

28.01.25 11:43
2

30439 Postings, 8687 Tage Tony Fordschwierig zu sagen ...

tendenziell würde ich nach dem gestrigen Tag eher eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung erwarten.

Denn was meiner Meinung nach sehr positiv zu werten ist, ist die Lokalität der Abverkäufe.
So hat der massive Einbruch von NVIDIA & Co. keine Verkäufe in anderen Sektoren ausgelöst. Im Gegenteil, andere Sektoren performten sehr stark und setzten die Aufwärtsbewegung vergangener Tage fort.

Trotz ein paar Gewinntmitnahmen am gestrigen Tag sind Rocket Lab und Avio weiterhin bei der Gewichtung auf 1 und 2 in meinem Depot. Aktuell denke ich, ist es vielleicht nicht verkehrt, wenn man ein bisschen Cash auf der Seite lässt und die nächsten Tage abwartet. sollte der S&P500 das letzte Hoch überschreiten, dann ist die Kuh vom Eis. Bis dahin traue ich dem Braten noch nicht ganz.  

28.01.25 13:21

7499 Postings, 5204 Tage philipound ansonsten

kann man sich solche fragen ersparen,seriös kann das keiner vorhersagen.
niemand aber auch niemand, hat eine glaskugel,unabhängig davon, das ich natürlich @Tony Ford sehr schätze.

gruß  

28.01.25 15:28
2

30439 Postings, 8687 Tage Tony Fordjeder muss sich ...

selbst Gedanken darüber machen, wie er die Situation einschätzt. Was wir untereinander tun können ist, Argumente für die eine oder andere Richtung auszutauschen, aus denen jeder Einzelne sich dann ein Gesamtbild bauen muss.

Denn natürlich kann die Frage Niemand beantworten, doch am Ende muss man sich dann doch für eine konkrete Positionierung entscheiden.

Aber genau das ist ja der gewisse Kick, den eine Kapitalanlage mit sich bringt.
 

30.01.25 15:11

3241 Postings, 8553 Tage 011178EIch kaufe nach

30.01.25 19:16

167 Postings, 261 Tage plasma3...

Ich halte, habe ja erst vor kurzem aufgestockt.  

31.01.25 07:16

1764 Postings, 3889 Tage Fu HuScheint als ob ich den Zug doch noch nicht

versäumt habe. Der Rückgang ist bemerkenswert. Aber es straucheln auch die Bluechips von daher wenig überraschend.  

31.01.25 09:32
5

30439 Postings, 8687 Tage Tony Fordbullische Konsolidierung

das sieht mir nach einer bullischen Konsolidierung aus. Handelsvolumen tendenziell rückläufig, gestern ein erster Ausbruchsversuch noch gescheitert, doch weitere Versuche werden folgen.
Der Kurs ist im letzten Herbst sehr stark angestiegen und die Bewertung nicht mehr günstig.
Deshalb wird die Luft nach oben immer dünner und verlangsamt sich der Anstieg.

Wäre ich noch nicht investiert, würde ich eine Situation die aktuell zum Einstieg nutzen, aber nur eine kleine Pos. eröffnen. Denn sollte sich die konjunkturelle Lage in den USA verschlechtern, vor alle die Inflation wieder zulegen, dann besteht ein gewisses Risiko eines Risk-Off-Sentiments, bei dem Rocket Lab Investoren ihre Gewinne sichern und die Aktie verkaufen könnten.

Wir haben am 13.Nov. mit den Zahlen ein riesiges Gap gerissen. Meiner Meinung nach könnte dies im worst case geschlossen werden, der Kurs vom aktuellen Niveau evtl. 50% korrigieren, was dann wahrscheinlich auch dem Niveau des SMA200 entsprechen würde.

Ein solches Szenario könnte auch eintreten, wenn man den Start der Neutron-Rakete in diesem Jahr, deutlich nach hinten z.B. in 2026 verschieben muss, man den Zeitplan nicht annähernd einhalten kann.
Auch das könnte eine Aktie wie Rocket Lab von einen auf den anderen Tag um 20 oder 30% korrigieren lassen und wir das Gap binnen weniger Tage schließen. Man sieht das z.B. an Aktien wie Vertiv Holdings, die binnen einem Tag -30% verloren hat. Da hilft dann auch ein StopLoss meist nicht viel, weils mit einem Schlag nach unten in den Keller geht.  

07.02.25 13:19

3241 Postings, 8553 Tage 011178ELöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

07.02.25 14:01
1

7499 Postings, 5204 Tage philipomorgen???

07.02.25 15:35
3

30439 Postings, 8687 Tage Tony Fordcharttechnisch ...

sieht bei Rocket Lab sehr gut,
bei Avio und Int. Machines gut aus.

Eine wirklich sehr schone Bullenflagge die sich bei Rocket Lab ausgebildet hat und nur noch unweit des 50er Durchschnitts ist.  

10.02.25 20:35

30439 Postings, 8687 Tage Tony FordCharttechnik Update ...

Rocket Lab hat den Ausbruch aus der Bullenflagge erreicht, der Weg zum Allzeithoch ist nun frei.
Sollte Rocket Lab ein neues Allzeithoch erreichen, liegt die nächste Zielzone resultierend aus der Bullenflagge, bei 37,50$ bis 40$

Int. Machines sieht das auch gut aus, der Ausbruch aus der Bullenflagge ist aber noch nicht erreicht, die Bullenflagge nicht so schön ausgebildet wie bei Rocket Lab.

Redwire, diesen Wert habe ich hier noch nicht weiter behandelt, doch auch hier sieht das wirklich gut aus. Einziges Manko sehe ich in dem relativ großen Abstand zum 50er Durchschnitt, was einen Einstieg riskanter macht. Eine kleine Portion von Redwire habe ich mir Ende Januar ins Depot gelegt.

Avio, hier wurde eine wichtige Unterstützungslinie bei 14,85€ erreicht, resultierend aus dem letzten Ausbruchslevel. Auch der 50er Durchschnitt ist nicht mehr weit. Für mich ist das eine gute Einstiegsgelegenheit, wäre ich nicht schon investiert.  

12.02.25 10:15
1

30439 Postings, 8687 Tage Tony FordCharttechnik Update ...

Hmm ... nachdem vorgestern eine tolle Aufwärtsbewegung erfolgte, die eine schöne grüne Kerze erzeugt hat, hat sich gestern leider eine bärische Inside-Reversal-Bar ausgebildet. D.h. statt das mit der grünen Kerze Anschlusskäufe folgten, wurde der Ausbruch wieder abverkauft.

Ich denke einer der Gründe sind die wieder steigenden Renditen am US-Anleihemarkt sowie mit den Zöllen verbundenen Inflationsängste, was die US-Notenbank bezüglich Zinssenkung eher pessimistisch stimmt.

Für noch nicht profitable Unternehmen wie Rocket Lab oder Int. Machines ist das nachteilig.

Entscheidend werden Heute die US-Verbraucherpreise sowie Stellungnahme des FED-Chefs sein.
Fallen die Zahlen besser als von den Analysten erwartet aus, d.h. zeigt sich ein weiterer Rückgang bei den Verbraucherpreisen, könnte das meiner Meinung nach die Negierung der Aufwärtsbewegung erneut negieren und sich das bullische Bild fortsetzen.

Sollten die Daten gar schlechter ausfallen, d.h. die Verbraucherpreise steigen, dann besteht eine hohe Gefahr einer Topbildung und größeren Korrektur, welche uns bis an den 200-Tage-Durchschnitt zurückbringen könnte. Denn bei aller Wachstumsperspektive muss man bedenken, dass die Bewertung hoch ist, damit auch die Erwartungen hoch sind.
Anhaltend hohe Zinsen könnten dazu führen, dass Rocket Lab und Int. Machines den Break-Even später als erhofft erreichen.

 

12.02.25 15:54

30439 Postings, 8687 Tage Tony Forddie Inflationsdaten ...

in den USA waren Heute gar nicht gut ausgefallen. Der Markt hält sich erstaunlich gut. Rocket Lab ebenso.
Kann man nur hoffen, dass das so bleibt.  

12.02.25 18:28
1

30439 Postings, 8687 Tage Tony FordRedwire erhält Auftrag ...

zur Erforschung der Dunklen Materie von der ESA.

Quelle:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...al&utm_campaign=share  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
8 | 9 | 10 | 11 | 11   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax