Widerstände: 44.800 + 44.966 + 45.073 + 45.300 Unterstützungen: 44.574 + 44.328 + 44.054 + 43.880 Nach einer bullischen Eröffnung im Bereich von fast 45.000 Punkten brach der Dow Jones Index bis an den Support bei 44.574 Punkten ein. Dieser wurde verteidigt und für den Start einer Erholung genutzt. Der gestrige Rücksetzer zeigt, dass die Bären immer noch zur Stelle sind, wenn es gilt, kleine Schwächen auszunutzen. Sollte der Dow Jones nach einer kurzen Erholungsphase zu Beginn wieder bis 44.574 Punkte fallen, könnte die Marke diesmal bereits in Richtung 44.328 und 44.054 Punkte unterschritten werden und der Aufwärtstrend damit unter Druck geraten. Bei einem Anstieg über 44.800 Punkte dürften dagegen das gestrige Hoch und das Rekordhoch bei 45.073 Punkten angegriffen werden. Dow Jones Index Stundenchart Statischer Chart Live-Chart Chart analysieren
Widerstände: 21.846 + 21.945 + 22.000 + 22.133 Unterstützungen: 21.623 + 21.497 + 21.313 + 21.182 Insgesamt verlief der Tag beim Nasdaq 100 Index gestern ruhig. Eine kurzfristige Seitwärtsphase wurde zu Handelsschluss noch nach oben aufgelöst und das Kursziel bei 21.700 Punkten überschritten. Heute dürfte der Index etwas tiefer eröffnen. Weiterhin könnte die Aufwärtsbewegung seit Anfang Februar bei rund 21.750 Punkten gestoppt werden und eine Abwärtsbewegung bis 21.623 Punkte führen. Dort könnte der nächste Aufwärtsimpuls folgen und bei einem Anstieg über 21.846 Punkte sogar noch bis 21.945 Punkte führen. Sollte der Index dagegen unter 21.623 Punkte und den Support bei 21.497 Punkten fallen, wäre ein Abverkauf bis 21.313 Punkte zu erwarten. Unter 21.200 Punkten wäre ein Verkaufssignal aktiviert. Nasdaq-100 Statischer Chart Live-Chart Chart analysieren
Widerstände: 6.099 + 6.128 + 6.140 + 6.170 Unterstützungen: 6.046 + 6.017 + 5.985 + 5.930 Nach einer kurzen Schwächephase konnte sich der S&P 500 Index im Abendhandel wieder nach Norden arbeiten und die Hürde bei 6.070 Punkten durchbrechen. Knapp unter dem Widerstand bei 6.099 Punkten dürfte der Index heute in den Handel starten. Solange der Kurs über dem gestrigen Tief bei 6.046 Punkten notiert, ist ein Anstieg bis 6.099 Punkte und darüber sogar zum Allzeithoch bei 6.128 Punkte möglich. Im Ausdehnungsfall wäre die 6.140-Punkte-Marke erreichbar. Sollte der Index dagegen unter 6.046 Punkte fallen, wäre der Weg für eine Korrektur bis 6.017 Punkte frei. Dort könnten die Bullen einen Konter starten. Unter der Marke müsste man sich allerdings mit einem scharfen Einbruch auf 5.962 und 5.900 Punkte einstellen." S&P 500 Index Stundenchart Quelle: US-Ausblick - Jetzt braucht es Schwung! | stock3 |