"Im Kampf gegen die hohe Inflation setzt die US-Notenbank Federal Reserve ihren Kurs der schnellen geldpolitischen Straffung fort. Im Rahmen des Zinsentscheids kündigte die Fed am Mittwochabend an, den Leitzins erneut um 75 Basispunkte (0,75 Prozentpunkte) anzuheben. Der Zins, zu dem sich Banken kurzfristig refinanzieren können, liegt damit künftig in einer Spanne von 3,75 bis 4,00 Prozent. Es handelt sich bereits um die vierte Zinserhöhung um 75 Basispunkte in Folge. Der Leitzins befindet sich nun auf dem höchsten Stand seit Anfang 2008. Der Zinsentscheid fiel einstimmig und wurde vom Markt so erwartet.
Die Fed geht davon aus, dass "fortlaufende Anhebungen" des Leitzinses angemessen sein dürften, heißt es im Statement zum Zinsentscheid. Der Abschnitt zu künftigen Zinserhöhungen wurde allerdings neu formuliert. Konkret heißt es nun: "Der Ausschuss geht davon aus, dass fortlaufende Anhebungen des Zielbandes angemessen sein werden, um einen geldpolitischen Kurs zu erreichen, der ausreichend restriktiv ist, um die Inflation im Laufe der Zeit auf 2 % zurückzuführen. Bei der Bestimmung des Tempos zukünftiger Erhöhungen des Zielbereichs wird der Ausschuss die kumulative Straffung der Geldpolitik, die Verzögerungen, mit denen die Geldpolitik die Wirtschaftstätigkeit und die Inflation beeinflusst, sowie wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen berücksichtigen." Insbesondere der letzte Satz könnte auf die Möglichkeit einer Verlangsamung des Zinserhöhungen hindeuten. Starker Rückenwind für die Aktienmärkte kam zuletzt von der Hoffnung, dass die US-Notenbank ihren Zinserhöhungskurs im Dezember verlangsamen könnte. Zuletzt hatten die Finanzmärkte eine ungefähr gleich hohe Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte wie um 75 Basispunkte im Dezember eingepreist. Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell auf der heutigen Pressekonferenz könnten aber zu einer Neueinschätzung des künftigen Zinspfades führen. Der Abbau der Bilanzsumme, der im Juni startete, soll wie angekündigt fortgesetzt werden, so die Fed. Seit September soll die Bilanzsumme mit einem Tempo von bis zu 95 Milliarden Dollar pro Monat abnehmen, indem Erträge aus fälligen Staatsanleihen im Volumen von bis zu 60 Milliarden Dollar pro Monat sowie aus Hypothekenpapieren im Volumen von bis zu 35 Milliarden Dollar nicht mehr reinvestiert werden. Die Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell beginnt um 19.30 Uhr MEZ und kann live bei Youtube verfolgt werden. Wichtige Updates von der Pressekonferenz finden Sie dann an dieser Stelle."
Quelle: US-Notenbank erhöht Leitzins um 75 Basispunkte | stock3
|