Lindner und Merz waren sich am Donnerstag bei Illner absolut einig, dass zukünftig Flüssiggas aus den USA eine deutlich wichtigere Rolle spielen soll und man von der einseitigen Russland-Abhängigkeit wegkommen muss. Illner hat mit Frackiggas anmoderiert, die beiden sofort auf Flüssiggas gewechselt, auch interessantes Framing..
Denke, dass das mitterweile auch bei Rot/Grün/Gelb/Schwarz politischer Konsens ist und im Hintergrund die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen.
Heißt ja nicht, dass russisches Gas auf Null reduziert werden soll, aber der Marktanteil in der EU soll auf jeden Fall reduziert werden. Dass das deutlich teurer für die Verbraucher wird, interessiert heutzutage keine Politiker mehr.
Welche Aktien könnten da interessant sein? Habe Dorian LPG gefunden, relativ kleines Flüssiggas-Schifffahrtsunternehmen mit moderner Flotte, haben schon 2 sehr gute Gewinn-Jahre hinter sich und wie es aussieht hervorragende Jahre vor sich. Kaufen jetzt für 100 Mio $ Aktien zurück (bei 500 Mio $ Börsenwert). Finde es auch immer positiv, wenn der CEO gleichzeitig Hauptaktionär ist. Scheinen aktuell aufgrund der geringen Größe noch etwas unter dem Radar zu sein.
Habt ihr in dem Bereich noch Ideen?
|