das ist mein Grundgedanke für das kommende Jahr bzw. die kommenden Jahre, es wird eine große Verschiebung der Prioritäten auf wirklich lebenswichtige Dinge (Energie, Rohstoffe, Lebensmittel) geben statt das Geld weiter (verdammt cleveren) Abzockern wie Musk in den Rachen zu werfen.
Habe mir mal Öl, US-Gas, Aluminium, Eisenerz, Nickel, Zink, Zinn, Baumwolle, Weizen, Zucker angesehen. Bis auf Zinn gab es bei allen in den 00er Jahren schon Phasen, wo es (teils deutlich) teurer als aktuell war (und in den 00er Jahren deutlich teurer als in den letzten Jahren war), wobei die Geldmengen ja seit den 00er Jahren förmlich explodiert sind.
Die Menschheit hat in den letzten 10 Jahren sehr "günstig" den Planeten ausgebeutet.. zumindest im Verhältnis deutlich günstiger als in jedem Jahrzehnt davor.
Ich denke, dass die bevorstehende Entwicklung auch gar kein Unfall ist, der allgemeine Konsum soll nicht zerstört, aber zumindest gezügelt werden, wo steht der Planet 2035, wenn wir ihn weiter so ausbeuten und weiter jährlich Millionen Menschen mehr aus der Armut kommen, die auch Haus, Auto, Zweitauto, Urlaub, Heizung/Klimaanlage möchten? |