denke, die Russen haben nun bei fast allen Varianten aus ihrer Sicht durchaus WinWin Situationen, die räumen nun in Afrika groß ab, zuletzt auf eigene Gipfel zahlreiche Verträge geschlossen und übernehmen klammheimlich die Weltdominanz in Aussenpolitik, bevor die Amerikaner ein Vakuum hinterlassen. Würde mich nicht wundern wenn sie analog wie die Kommunisten bei den 68er Studentenrevolten auch bei den aktuellen Umweltbewegungen noch Fäden ziehen um den Westen weiter zu schwächen.
Die USA machen sich international kleiner - wie sie zumindest aktuell noch sind, von Europa ganz zu schweigen und aufstrebende Mittelmächte fühlen sich auf einmal wie die absoluten Kings in ihrem Revier. Der Westen hat weder die Einigkeit noch passenden starke Gegenstücke um Paroli zu bieten, oder ist gleich mit den dümmsten/unfähigsten starken Männer am Start, damit gewinnt man halt keinen Blumentopf. |