Die Analyse zu Amazon teile ich weitestgehend. Möglicherweise ist Amazon der Einäugige unter den Blinden. Bei einer Anlage gibt es aber auch andere Aspekte zu bedenken:
1. Die akzeptierten KGV`s reduzieren sich im Gesamtmarkt. Man muss also schauen, dass die Prämie zum Gesamtmarkt nicht zu groß wird. 2. Amazon ist ein Schwergewicht im Index. Die Aktie kann deshalb kaum gegen den Markt steigen. Also kann ich Amazon eigentlich erst dann kaufen wenn der Markt dreht, es sei meine Benchmark ist ein Index und ich will nur besser sein als der Index sein und absolute Performance ist mir egal. 3. Ich glaube mittelfristig nicht daran, dass wir ausserordentliches Wachstum sehen. Die unausweichliche Rezession wird dazu führen, dass sich der Konsum eher auf das Notwendige beschränken wird; Luxus wird darunter leiden wie in jeder Rezession. Ob man dann noch unbedingt eine Hermes-Tasche oder das teure Iphone braucht? Es wird also einen anderen Mix im Warenkorb geben, wahrscheinlich mit schwächeren Margen. Wir sehen ja bereits jetzt die ersten Auswirkungen: hoher Anstieg der Anträge auf Arbeitslosenhilfe/Kurzarbeitergeld. IG Metall in NRW verzichtet auf Lohnerhöhungen, was es noch nie gab glaube ich. Wir werden Auswirkungen auf den Konsum sehen.
Ich bin auch mal gespannt wie sich einige Internetkonzerne, deren Businessmodell auf Werbeeinnahmen beruht, in der Rezession verhalten. Werbung ist in Der Vergangenheit immer der erste Kostenblock gewesen, der reduziert wird. Ob sich Internetkonzerne dem entziehen können. Ich persönlich glaube das und das wird für viele eine Überraschung sein, wenn hier die Wachstumsraten massiv einbrechen. |