Thoriumanlagen kenne ich noch gar nicht, werd ich mal gelegentlich nachlesen.
Ja, verstehe es wenn man die Ökoschiene nicht gelten lässt, einigen wir uns auf nachhaltige Energieerzeugung? Solar ist ja auch toll bis auf die Herstellung und Entsorgung ;) Emobil ist mit Herstellung angeblich schmutziger als ein Verbrenner? Nach 8 Jahren sollte er sich rentieren, nur glaube ich nicht dass der Karren solange hält mit einem Akku. Wird auch als Grün angesehen,denke ich weiß schon worauf du anspielst.
Achtung, langer Geistiger Erguss: Ich bin halt persönlich fasziniert vom Burgenländer in Österreich. Urlaubsgebiet, Vogeldurchzugsort, alles voller Windräder. Nur man nimmt sie nicht wircklich war, es liegen auch keine toten Vogelhaufen vor denen rum. Traumhaft oder? Nachhaltige Enegieerzeugung für 6,5-8,5 cents.
Da schlackerst mit den Ohren wenn du die Preise hier anschaust.
Die Leute die angefangen haben hierzulande darüber zu diskutieren haben inzwischen schon den 2ten Nachfolger. Seit einem Jahrzent diskutieren die, unglaublich. Manchmal wünsche ich mir schon eine kleine Monarchie wo mal einer auf den Tisch haut. Aber da hätten wir dann wieder andere Sorgen.
Zum Thema Landschaft, es gibt sicher besonders schützenwerte Bereiche, aber pauschal zu sagen nirgendwo ist das gut ist eben das große Problem. Pauschal zu sagen, ich möchte dass nicht, stört mich an unserer Gesellschaft. Es wird immer sehr schnell alles pauschalisiert und auf den eigenen Lebensraum bezogen. Für mich ist die Energiewende ein Sinnbild davon was in diesem Land nicht stimmt.
Ich will auch kein Windrad neben meiner Wohnung haben oder ein Atomendlager wie auch schon diskutiert wurde. Aber hierzulande wird ja schon protestiert wenn man nur die Spitze eines Rotorblattes sehen könnte. Es laufen schon Gutachten nahezu seit 10 Jahren. Ebensolange wird darüber gestritten. Die Versorger schiebens auf die Politik, die Politik auf die Bürger, die Bürger wieder auf beide u.s.w. dabei schenkt sich keiner was, jeder ist mitverantwortlich. In welchem Grad ist nicht festzustellen. Es wurden schon viele Sinnvolle Unterfangen so totgemacht.
Am Ende kann man nur alles nehmen, in eine Tonne werfen und neu machen. So weit wären wir. Nur dann geht es ja wieder gleich weiter.
Gerne Umweltschutz, nur bei uns werden auch Fledermausbrücken für Millionen gebaut, erhabene Sand Bänke neben Straßen damit der Vogel geschüzt ist, redet man mit einem wo seit nahezu 2 Jahren auf der Baustelle arbeitet, selber Vögel hält aber sich seit 2 Jahren fragt wo der besagte Vogel bleibt, er hat ihn immer noch nicht gesehen.
Ich mag Tiere sehr gerne, auch das kleine Krabbelzeug, auf alles was kleiner ist und sich nicht wehren kann muss man besonders aufpassen. Aber ich fühle auch: Wer schützt denn mich als Mensch? Wenn ich einmal im Jahr die Donau runter paddle kommt einer: Sie wissen dass das verboten ist?! Ich soll nur Arbeiten, meine Steuern zahlen, den Dummfug unserer Regierung glauben und leben, aber wehe ich möchte mal die Natur genießen. Sofort werde ich zum Sünder. Habe ich kein Anrecht auf die Natur dieser Welt?
Wir machen oft die falschen Maßnahmen am richtigen Ort und die falschen Maßnahmen am richtigen Ort. Oder so ähnlich.
Bäume werden neben Straßen gepflanzt als Ausgleich für Straßenbau, Leute kommen an diesen Bäumen wieder ums leben. Ist doch deppat oder?
FSC Papiermix, aber dann monokulturen mit schnellwachsenden Bäume wo für das Ökosystem nicht gut sind. Dann das FSC Papier noch mit Plastikfolie kaschieren.
Der Vernünftige Konsens fehlt mitlerweile einfach.
Ich bin kein Windenergie verfechter, aber zu sehen wie etwas anderorts ganz easy funktioniert hat mich sehr nachdenklich gemacht.
Wenn du dich unwohl fühlst wenn du Windräder siehst, verstehe ich. Hab auch Dinge die will ich einfach nicht haben. Wäre das Atomendlager hier her gekommen, weiß nicht wie ich das verkraftet hätte.
Ach und Sprege warum macht keiner was, hast du vorher gefragt. Es wäre ein Kampf der nicht zu gewinnen ist, eben weil man es nie allen recht machen kann. Ich versuche mein Ding durchzuziehen, ist oft der mühsamere Weg, versuche das so weiterzugeben in gesellschaftlichen Bereichen die ich auch erreiche. Das schöne ist, je älter man wird, ändert sich auch die Sichtweise, mit 20ig hätte ich so einen Stuss nie erzählt^^ Die Welt kann man nicht retten, aber seinen kleinen Teil dazu beitragen, dann ist man meiner Meinung sauber raus :)
So schon wieder lang genug hier. Pc aus für heute. Lese am Wochenende wieder. Börsenforum ist nur verunsicherung, beeinflusst mein Handeln.
Bis irgendwann |