Wirecard 2014 - 2025

Seite 1 von 7401
neuester Beitrag: 12.07.25 21:43
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185008
neuester Beitrag: 12.07.25 21:43 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 70102966
davon Heute: 58471
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7399 | 7400 | 7401 | 7401   

21.03.14 18:17
191

9251 Postings, 9142 Tage ByblosWirecard 2014 - 2025

Hier wird die beste Aktie aus dem Techdax "Wirecard" besprichen, beschworen und .....

Kursziel :

2014 - 68 Euro
2015 - 87 Euro
ab 2016 - über 100 Euro !!!

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7399 | 7400 | 7401 | 7401   
184982 Postings ausgeblendet.

12.07.25 13:23

3612 Postings, 3183 Tage ChaeckaWo bleibt das Argument?

Wäre es denn nicht normal gewesen, wenn sich die Unternehmen, die zuvor (angeblich) Milliardenumsätze über Wirecard abgewickelt haben, beim Unternehmen melden, nachdem das Wirecard das Geschäft einstellte?
Es hätte doch Schadenersatzforderungen geben müssen, weil bestehende Verträge nicht mehr erfüllt wurden und sich die (angeblichen) Kunden neue Zahlungsabwickler suchen mussten.
Der Insolvenzverwalter müsste in jedem Fall aus dieser Gruppe - wenn es sie denn gegeben hätte - jede Menge angemeldete Forderungen haben.

Hat er aber nicht. Warum wohl? (rhetorische Frage)

 

12.07.25 14:39

8862 Postings, 1832 Tage Meimstephnckt

csfa.
@csFraudAnalysis
#wirecard
stoppt stadelheim!

Titel: Der ne Verwalter – und der schön drapierte Abschied vom Rechtsstaat
Von Klingo Walcher, für die UnZEIT

Im Gerichtssaal von Stadelheim, wo der Strafprozess um Wirecard seinem dramatischen Höhepunkt zustrebt, ist ein Moment eingetreten, der mehr über diesen Staat erzählt als über den Konzern, um den es angeblich geht.

Der Insolvenzverwalter Michael Jaffé trat auf wie ein Mann der Gewissheiten. Mit der Gravität eines Reformators erklärte er, dass das zentrale Geschäft – das sogenannte Drittpartnergeschäft – nie existiert habe. 1,9 Milliarden Euro seien nie da gewesen. Basta. Und doch: Auf eine einfache, fast naive Frage wusste Jaffé keine Antwort.
Wie kann man mit Gewissheit etwas ausschließen, wenn man zugibt, entscheidende Konten nie geprüft zu haben?
Der Zeuge antwortete nicht. Das Gericht ließ es durchgehen. Die Presse – wo war sie da?

Stattdessen: Spöttische Berichte über den Angeklagten Markus Braun. Weil er – erstmals – das Wort ergriff, als seine Anwältin keine Antwort bekam. Er wurde „emotional“, heißt es. „Wütend“, „überfordert“, „aus der Fassung“. Was nicht gesagt wird: Warum er sprach.

So funktioniert es:
Man lässt das Entscheidende weg und beschreibt das Reagierende.
Das nennt sich „selektives Framing“. Es ist nicht nur unjournalistisch – es ist unehrlich.

Und während der Ex-CEO als irrational dargestellt wird, steht der Insolvenzverwalter da – als Kronzeuge mit festem Blick. Er hat die Hosen an, sagt man. Doch es sind die Hosen des Kaisers. Und sie sind, mit Verlaub, nicht vorhanden.

Der Kaiser ist nkt.
Aber seine Schleppe – diese prächtige, flimmernde Schleppe – ist die Würde des Rechtsstaats, die wir ihm hinterhertragen, während er sich langsam verabschiedet.
Mit jedem unbeantworteten Einwand.
Mit jedem Artikel, der nicht berichtet, sondern betreut.
Mit jeder Emotion, die man bloßstellt, statt sie zu verstehen.

Und so sehen wir am Ende vielleicht nicht mehr, wer betrogen hat.
Aber wir sehen genau, wer uns gerade betrügt.
Wir sollten hinsehen und Rechenschaft fordern.

------
Selig sind die, die nicht sehen und doch glauben?
Solche Sprüche gehören in die Kirche, nicht in ein Gericht und schon gar nicht in einen Rechtsstaat wie unsere Bundesrepublik, in der das Vertrauen in die Institutionen mehr und mehr erodiert.
Dem müssen wir etwas entgegensetzen, jeder an seinem Platz.
Ich besetze  meinen.  

12.07.25 14:42

8862 Postings, 1832 Tage MeimstephACHTUNG

mir kam zu Ohren, dass jaffe in seinem  letzten lachstandsbericht die wdi verbindlichkeiten bei 1,6 milliarden ansetzt

wissen können es nur Anleiheeigner , nicht ich

das bedeutet von jaffe haben die Aktionäre nix mehr zu erwarten

und das obwohl Dierlamm und Braun 2 milliarden in den Kontoauszügen gesehen haben!





 

12.07.25 15:27

8862 Postings, 1832 Tage Meimstephsingapur hat sich gemeldet!

und Marsalek hat in seinem Brief geschrieben "DIE TPA GESCHÄFTE LIEFEN UNABHÄNGIG VON WIRECARD WEITER"

Kathryn_Railly: Luftbude ist heute bewiesen worden       #425
10.07.25 19:46
es gab kein Geschäft von und mit oder über oder unter oder für Wirecard, wenn dieses ausserhalb des Konzerns gelaufen ist.

Dass irgendwer irgendwelche schmutzigen Geschäfte gemacht hat, oder macht, ist klar. Völlig unstrittig, aber darum gehts hier ja nicht, oder?
Meimsteph: ja logisch weils       #426
10.07.25 19:52
TPA geschäft war , von dem WDI natürlich finanziell  profitierte . Darum gehts ja
Es gab TPA Geschäft, das lief nicht über WDI Server aber natürlich gehörten die Gewinne WIRECARD

WIRECARD MACHTE GEWINNE UND GESCHÄFTE - jemand hat gewinne verschwinden lassen
EY Hat NICHTS Falsch gemacht
Treuhänder hat nichts falsch gemacht

sondern mmn Freis und Jaffe
wenn  Ihr von denen Kein Geld bekommt dann von niemand!  

12.07.25 15:31

8862 Postings, 1832 Tage Meimstephdie insolvenz

ist mmn der betrug

oder wo sehen sich die Anleger betrogen, wenn es REALE WDI GESCHÄFTE gab
dann ist EY draussen  

12.07.25 15:44

8862 Postings, 1832 Tage MeimstephSchon vor 5 Jahren

habe ich Brauns Situation so umschrieben:

Sie kommen nach Hause und stellen fest es wurde eingebrochen und ihr hab und gut gestohlen

Die Polizei zweifelt an , dass sie jemals irgendetwas besessen haben , da die Nachbarn eh seit Jahren schlecht über sie reden
sie haben nur vorgetäuscht zur Arbeit zu gehen, es gibt keinen Arbeitsvertrag
AH weil sie in  Callgirl agentur  arbeiteten und zu Ihrer frau sagten auf der Bank
ja sehen sie , sie LÜGEN  NOTORISCH !
Sie haben also die Gewinne aus callgirlring , die sie nie machten VERSTEUERT?
Sie sind ja extrem durchtrieben!
AH ihr STeuerprüfer hat das Geld bestätigt ?
dann verklagen wir den auch
sie hatten nie einen TRESOR!
wieso melden sich denn  die kunden nicht?    Ah weil die Ladys jetzt für jmd anders arbeiten?
Sehen Sie sie hatten nie Geld , sie sind ein Hochstapler, in den Knast mit ihnen. Wir versteigern ihr Haus und alles was sie besitzen !
SCHUFT !  

12.07.25 15:46

24060 Postings, 8640 Tage lehnaMarkus macht sich wieder

zum dümmsten CEO aller Zeiten. Wusste angeblich nix von Marsaleks krummen Geschäften. loool ..      

12.07.25 15:57

8862 Postings, 1832 Tage Meimstephwenn es Geschäfte gab

krumm oder grade
stimmte ja die Bilanz
EY ist draussen
Braun ist im sinne der Anklage "Luftbude " draussen
Tresor war mal voll
statt Diebe zu suchen
hat man Besitzer 5 Jahre eingesperrt  

12.07.25 17:28

1417 Postings, 1603 Tage leoAcqui@ Chaecka :

Warum hat niemand Schadensersatz gefordert? Warum hat sich keiner der Kunden beschwert? Weil alle ihre Verträge mit Wirecard auf andere Unternehmen mit günstigeren Konditionen übertragen wurden. Wirecard hatte viel Geld in die Kundenakquise investiert. Die neuen Unternehmen, die Wirecard ersetzten, hätten günstigere Konditionen anbieten können, da sie keinen einzigen Euro für die Kundenakquise ausgegeben hatten.  

12.07.25 17:40

1417 Postings, 1603 Tage leoAcqui@Chaecka:

US-Finanzminister James Freis wurde beauftragt, Wirecard stillzulegen. Wirecard enthielt Daten, die niemand auf der Welt hätte kennen dürfen. Thomas Eichelmann hat sich dabei als wertvoller Mitarbeiter erwiesen. Michael Jaffe führt den Job zu Ende. Das versteckte Geld, um Wirecard zu töten, wird erst dann ans Licht kommen, wenn alle Entschädigungsansprüche verjährt sind. Die Kleinaktionäre gehen leer aus.  

12.07.25 17:48

8862 Postings, 1832 Tage Meimstephund Braun verrottet im Knast

und das  Land wird der  russ. Bombadierung zugeführt
genauso eiskalt wie die Gazprom Aktien enteignet wurden
die coronagesetze erlassen
die fremden Kämpfer in Sozialsysteme aufgenommen wurden
.Können die Politiker ,richter ,journalisten das mit ihrem Gewissen vereinbaren
Sie sagen knapp und deutlich :JA

Post

Neue Posts sehen
Konversation
csfa.
@csFraudAnalysis
·
2 Std.
#wirecard

also ich muss jetzt endlich diese Diskussion verlassen, ob man eine Presse, die lügt, lügenpresse nennen darf oder nicht.

es geht eigentlich die ganze Zeit um die eine Sache:

alle denken, dass es gesichert ist, dass wirecard eine erfundene Firma war.
Jaffe hat es
Mehr anzeigen
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
#wirecard
die lügenpresse hat aus dem Auftritt des insolvenzverwalters etwas anderes gemacht, als es war. das ist eine Lüge und deshalb ist es eine lügenpresse.

das hier war der stand im September 23 - und die lügenpresse wusste davon schon viel länger als ich oder ihr.
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
wer diese Lüge als erstes ausgesprochen hat, das weiß ich gar nicht genau, es könnte sogar Hildegard bäumler-Hösl im untersuchungsausschuss gewesen sein...
ich glaube als Antwort auf
@MatthiasHauer
#wirecard
ich muss es nachlesen, sie sagte " die 1,9 Milliarden werden wir nicht finden, da muss ich sie enttäuschen" und zu diesem Zeitpunkt hatte weder der insolvenzverwalter noch die staatsanwaltschaft die konten überhaupt überprüft.
also war das eine Lüge.
es war eine Lüge, unabhängig vom Ergebnis der Untersuchung, alleine die Aussage war schon eine Lüge.
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
#wirecard
der tpa reality Check war teil der Dokumente im untersuchungsausschuss und er wurde bezeichnet als "Jaffe", ohne dass geklärt wurde, wer diesen Bericht geschrieben hat und auf welcher Grundlage.
wie gesagt:
genau das war immer klar, jedenfalls den Journalisten.
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
die offensichtliche und objektive Schwäche dieser zentralen Argumentation wurde nirgends thematisiert.
wenn man sich beispielsweise die Aussage von Thomas Borgwerth anschaut: er hat überhaupt nicht in Erwägung gezogen, dass diese Aussage gar nicht gemacht werden konnte.
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
#wirecard

der gesamte untersuchungsausschuss und die gesamte Anklage beruht auf nichts weiter als einen Bluff einer staatsanwaltschaft, die das aus niederen Motiven gemacht hat.
das ist der eigentliche Skandal.
csfa.
@csFraudAnalysis
#wirecard
es gibt noch eine Reihe weiterer folgeskandale, aber der Ursprung war die Pressekonferenz von Anne leiding und der tpa reality Check.

https://fontaane.wordpress.com/2025/04/05/...-herr-dr-jaffe-wirecard/

ich sage:
es war und ist eine Lüge.
von Anfang an.
und einige haben es gewusst.
von Anfang an.  

12.07.25 17:55

209 Postings, 81 Tage CharlotteTheodoorse.Braun der dümmste CEO?

`"zum dümmsten CEO aller Zeiten. Wusste angeblich nix von Marsaleks krummen Geschäften. loool .."

Ist das alles, was Du beitragen kannst? Dann erkläre ich Dich hiermit zum nutzlosesten Diskussionsteilnehmer.  

12.07.25 18:01

8862 Postings, 1832 Tage Meimstephvor allen weil ja

bis heute all die klugen ERmittler und Aufklärer nichtmal wage beschreiben können
was für krumme Geschäfte Jan Marsalek denn gemacht hat

entscheidend ist; hat WDI geld gemacht?
Wenn ja war Insolvenz allermindestens stümperhaft
so stümperhaft dass es nur Absicht gewesen sein kann

ich habe heute gehört die Verteidigung hätte in Beweisanträgen aufgezeigt wohin die 2 Milliarden geflossen sind?
hat das jemand mitbekommen ?
die geschäfte müssen so "schmutzig " für die verbergenden sein ,
dass man lieber 24 milliarden Euro konzern zerballert
worum gehts da also .......interessiert keinen

https://fontaane.wordpress.com/2025/07/12/...te-pferd-von-stadelheim/

 

12.07.25 18:10

209 Postings, 81 Tage CharlotteTheodoorse.Holla Hühnchen!

wenn es Geschäfte gab

krumm oder grade
stimmte ja die Bilanz
EY ist draussen
Braun ist im sinne der Anklage "Luftbude " draussen
Tresor war mal voll
statt Diebe zu suchen
hat man Besitzer 5 Jahre eingesperrt  


Das ist das, was ich mir schon lange wünsche! Eine konkrete Diskussionsgrundlage!


"wenn es Geschäfte gab, krumm oder gerade, stimmte ja die Bilanz"
Zuallererst stimmt dann die Anklage nicht und damit stimmt die Erklärung des Bilanzbetruges nicht und dann ist es zwar möglich, tzrotzdem zu verurteilen, aber nicht so einfach, denn der Vorsitzende Richter muss das begründen können und das wird schwierig, da diese falsche Annahme so sehr die Ermittlung und Beweisaufnahme beeinflusste, dass er drauf kaum ein belastbares Urteil gründen kann. 

WENN er es aber so hindrehen will, á la, "egal, ob jemand das Geld gestohlen hat, die Bilanz war so oder so faslch", dann ist EY innerhalb dieser neuen Begründung nicht draußen, sondern noch viel mittendrinner, genauso wie der feine Dr Jaffé


"Braun ist im sinne der Anklage "Luftbude " draussen" - nein, nur im Sinne der Anklage, dass er den Auftrag gab, ein Geschäft zu erfinden. Das ist aber die logische Grundlage der Anklage. Dazu will ich demnächst einen rechtsphilosophischen Text schrfeiben.

"Tresor war mal voll": Nein. Das Geld lag in den Plastiktüten neben dem Tresor, die Frage ist: gehören Plastiktüten voller Geld der Wirecard, wenn sie bei Wirecard im Keller liegen, nur eben nicht im Tresor? Ich würde sagen: ja!

"statt Diebe zu suchen
hat man Besitzer 5 Jahre eingesperrt"

Ich würde sagen: Um EY, BaFin und Staatsanwaltschaft zu schützen, hat man die Legende erfunden. Das wäre dann aber aus Sicht der Staatsanwaltschjaft kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung mit klarer Motivlage, das wäre Strafvereitelung und/oder Rechtsbeugung. Bäumler-Hösl hat zur Vertuschung im Gerichtssaal gelogen. Die Staatsanwaltschaft ist damit Täter und ungeeignet, die Anklage zu führen. Der Richter ist befangen und ungeeignet, das Verfahren zu führen. Ergebnis: Stadelheim wäre aus. Neustart. Das Debakel für den Rechtasstaat wäre gigantisch, aber immer noch kleiner, als wenn man das durchzieht. Denn jigajig ist überall :)

---


andere Diskussionsführung:


Aber Moment mal! Nur weil irgendwo Geld da war, heißt das doch nicht, dass die Bilanz in Ordnung war. Wenn Umsätze verschleiert, falsch verbucht, verschoben oder künstlich aufgeblasen wurden, ist das doch trotzdem Betrug, oder nicht?

ja, aber dann reden wir über Bilanzgestaltung, vielleicht Täuschung im Detail und nicht über eine frei erfundene Firma. Es ist ein Unterschied, ob man 2 Milliarden nicht richtig verbucht oder ob man sie komplett erfunden hat. Und niemand hat bis heute bewiesen, dass es sie nie gab. Wer dagegen argumentiert (wie Jaffé) "Man kann nicht die Nichtexistenz beweisen", dem muss man - besonders nach der klaren Aussage von Gleiss Lutz, jetzt von Jaffé und dem TPARC, entgegnen: Um Braun zu verurteilen, reicht die Beweisführung hinsichtlich der Frage, ob es kein Geschäft gab, nicht aus, wenn man (bis heute!) entscheidende Konten nicht geprüft hat. Damit ist die Anklage tot.

Juristisch kann man sich dann noch entscheiden, ob man freispricht wegen Unschuld, nicht nachgewiesener Schuld (also in dubio pro reo) oder ob man neu startet.

Ich bin mal gespannt, wann die ersten Heulbojen jetzt versuchen, mich für verrückt zu erklären. Ich bin gewappnet.

 

12.07.25 18:21

8862 Postings, 1832 Tage Meimsteph"Jemand"

hat Braun und mit ihm ALLE WIRECARDANLEGER  beklaut
bzW Geld Vorübergehend versteckt
soviel steht für mich von ANFANG AN FEST

das man von verschwundenen 1,9 milliarden auf LUFTBUDE kommen kann , bei einer Firma wie Wirecard
war von ANFANG anABSOLUT ABSURD
Egal wieviele sogenannte Experten das behaupteten
mindestens die ersten 4 konnten dAS MMN NUR IN BÖSER ABSICHT GETAN HABEN

ICH GLAUBE NICHT MAL DASS BELLENHAUS DIESE ABENTEUERLICHE GESCHICHTE OHNE VORHERIGE ZUSAGEN AUFGETISCHT HÄTTE

mAN HÄTTE BRAUNS VERSION AUF JEDEN FALL BEACHTUNG SCHENKEN MÜSSEN

ICH HABE BEREITS WIEDERHOLT AUFGEZÄHLT WER DARAN INTERESSE GEHABT HABEN KÖNNTE

dIE kINDER NAHMEN UNS DEN STORCH; DEN OSTERHASI ;DEN NIKOLAUS AB:::::DIE FRESSEN DAS SCHON

BRAUN IST CLEVER UND WIRD SICH BEUGEN





 

12.07.25 18:50

209 Postings, 81 Tage CharlotteTheodoorse.Geldflüsse

vor allem, weil jabis heute all die klugen ERmittler und Aufklärer nicht mal vage beschreiben können, was für krumme Geschäfte Jan Marsalek denn gemacht hat

Doch, wenn Du mit "Aufklärer" mich meinst...

Am 18.06.2020 taggte ich einen gewissen "Calvin Ayre" mit der Frage, ob er nicht irgeneinen Kommentar zur Wirecard abgeben wolle...

2023 schrieb der Staatsanwalt, dass die 340 Mio € bei Pittodrie doch wohl als Händlererlöse just jenes Calvin Ayre erklärt werden könnten. Kompletter Bullshit, aber so ist er halt, der Bühring... Jedenfalls ist das dann doch also laut Bühring legales Geschäft...

Auch der oberste Klugscheißer vom bayerischen Staatsfunk schwadroniert seit Herbst 2021 von Geldwäsche, hat aber auch vier Jahre später noch keinen einzigen Fall aufzeigen könne, bei dem Wirtecard wissentlich kriminelle Gelder bewegt hätte... Inzwischen hat ihm ja offensichtlich die oberste Propagandabehörde einen Maulkorb gegeben und er erwähnt ja nicht einmal mehr, dass er Hunderte Millionen an Geldflüssen in 2018 gesehen hat. Er erwähnt auch nicht, dass Teile dieser Geldflüsse längst in Beweisanträgen erklärt werden, die er definitiv kennt, da er ihre Kenntnisnahme sogar öffentlich erklärt hat ;)später dazu konkreter...


 

12.07.25 18:55

209 Postings, 81 Tage CharlotteTheodoorse.formatierungsprobleme

entscheidend ist; hat WDI geld gemacht?


Das ist nach wie vor unklar. Fakt ist: Wäre alles Geld im System auf die Treuhandkonten geflossen, hätte kein Mensch nachgefragt, ob es da jetzt Verträge gibt oder sonst was. EY hätte testiert und ich würde immer noch schreiben, dass Wirecard eine Betrügerfirma ist - nur würde mir keiner mehr zuhören ;)

Fakt ist: EY hat das gesamte Geschäft von A bis Z inklusive der Händler mehrfach überprüft und auch bestätigt, dass das Geld auf den treuhandkonten liegt. Das heißt: Niemand hat dieses Geschäft an sich infragegestellt, niemand hat von Geldwäsche gesprochen, niemand hat sich angeschaut, ob das Betrügerseiten waren oder sonst was. Das war völlig schnuppe. Also kann man jetzt nicht im Nachhinein Braun daraus einen Strick drehen, sonst müssten alle Wirtschaftsprüfer, die DPR, die BaFin, die Staatsanwaltschaft und KPMG selbst auf die Anklagebank...

Wenn ja war Insolvenz allermindestens stümperhaft...

Man kann bei wohlwollender Auslegung des Insolvenzrechts den Antrag auf Insolvenz gerade mal so ok finden, alles weitere gehört auf den Prüfstand. Macht aber keiner... Man hat Jaffe zum Heiligen ernannt - denn er ist Teil des Systems. Das war er schon im Fall Kirch.


so stümperhaft dass es nur Absicht gewesen sein kann...

Man kann Jaffé keine Absicht beweisen, aber fundiert unterstellen. Die Indizien sind in Massen vorhanden... Nur: wo kein Kläger... Verantwortlich ist der Gläubigerausschuss. Na dann schau mal, wer da drinsitzt ;)


ich habe heute gehört die Verteidigung hätte in Beweisanträgen aufgezeigt wohin die 2 Milliarden geflossen sind? hat das jemand mitbekommen ?...


Na klar. Das hat Dierlamm schon im November 2021 (!!!) in einer PowerPoint gezeigt. Es wurde nur keinem erzählt...

Zitat:
Prof. Dr. Alfred Dierlamm analysierte auf dem Rechtskommunikationsgipfel 2021 den Einfluss der Medien auf das Strafverfahren im Wirecard-Fall. Er kritisierte, dass voreilige Presseberichte, oft gestützt auf Aussagen der Staatsanwaltschaft und eines Kronzeugen, eine einseitige Sicht prägten.

Im Zentrum der Anklage steht der Vorwurf, dass führende Personen von Wirecard ab 2015 durch fingierte Umsätze im TPA-Geschäft die Finanzlage des Unternehmens künstlich verbessert hätten. Ziel war es, Banken und Investoren zu täuschen. Der Kronzeuge B. belastete unter anderem Braun und Marsalek, ohne dass eine Gegenleistung für seine Beteiligung ersichtlich wurde. Seine Glaubwürdigkeit ist daher umstritten.

Spätere Recherchen zeigten komplexe Geldflüsse über ausländische Firmen und Stiftungen, etwa auf den British Virgin Islands und in Liechtenstein. Dabei flossen hohe Beträge über Schattenfirmen wie Al Alam II und Client Communications in private Strukturen. In Summe wurden mutmaßlich über 200 Millionen Euro veruntreut, ohne dass diese Gelder je an Wirecard zurückgeführt wurden.

Ein weiteres Beispiel paralleler Strukturen zeigte sich bei PXP Financial. Auch dort fanden hohe Umsätze statt, ohne Rückflüsse an Wirecard. Beteiligte waren enge Vertraute von Marsalek.

Dierlamm kritisierte, dass Ermittlungsbehörden teils spät reagierten. Kontoauszüge zur Nachverfolgung wurden erst ein Jahr nach Ermittlungsbeginn angefordert. Der Bundestagsausschuss stellte fest, dass es bis heute keine gesicherten Erkenntnisse zum Grundsachverhalt gibt.

Am Ende forderte Dierlamm, dass Justiz und Öffentlichkeit früh angenommene Deutungen kritisch hinterfragen und offen für neue Erkenntnisse bleiben sollten.

zB
Mindestens 220 Millionen Euro
80 Millionen Euro an Firmen mit derselben Adresse wie Client Communications (Antigua)
35 Millionen Euro an Schattenfirmen in Indonesien
40 Millionen Euro in weitere unbekannte Strukturen
Geld floss nicht an Wirecard zurück
Monatsvolumen: 6 bis 10 Millionen Euro zwischen 2017 und 2019

[Anmerkung]: Dieser Chatverlauf wurde falsch interpretiert. xxxxx bezog sich hier nicht auf eigene Wahrnehmung, sondern auf Berichte in den Zeitungen. Man darf nicht vergessen: Bis zur Aussage von bellenhaus galt Marsalek als der Betrüger... Das wäre für die StA noch peinlicher gewesen, deshalb war man seitens Bäumler-Hösl sehr glücklich, sich mit Bellenhaus darauf einigen zu können, dass er seine Aussage doch endlich in die gewünschte Richtung verändert...


Quelle: Originaldokumentation des Vortrags durch einen Teilnehmer liegt mir vor



die geschäfte müssen so "schmutzig " für die verbergenden sein , dass man lieber 24 milliarden Euro konzern zerballert worum gehts da also .......interessiert keinen.....

Also ich würde fast behaupten, dass keine einzige der bisher bekannten Zahlungen in irgendeiner Weise dramatisch ist. Was die Staatsanwältin geritten hatten, in der SZ so einen Blödsinn zu behaupten, weiß ich nicht. Angesichts des bisherigen Aussageverhaltens der Staatsanwaltschaft würde ich vermuten, dass am plasibelsten ist, dass ihre Aussage eine Erfindung ist, genauso wie die Aussage von Bühring, Firstload habe etwas mit KiPo zu tun. Keine Ahnung, was der feine Herr Oberstaatsanwalt auf Downloadportalen wie Firstload so anschaut: KiPo gab es da nicht, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Das existiert nur in seiner seltsamen Realitätswahrnehmung, die ich gerne mal vom Gutachter Nedopil überprüfen lassen würde...


Lest bitte noch einmal genau, was Blahdummsky geschrieben hat...

zitat sz, 10.07.25
Die Staatsanwälte wissen offenbar mehr, als sie sagen können
Immer wieder grätscht ihm die Staatsanwältin dazwischen. Nach allen Auswertungen der Ermittler seien Brauns Darstellungen „einfach nur Geschichten“. Das ganze Geld, das Braun und seine Leute in Kontoauszügen vermeintlich gefunden haben wollen, es sei schlicht: „nicht da“. Jedenfalls nicht für Wirecard. Was mit all den Millionen ist, die Braun gefunden haben will, sei also mitnichten geklärt, sagt Lemmers – und fügt vielsagend an: „Vielleicht weiß ich es, aber ich kann es nicht sagen. Und das grätzt mich an.“
Lemmers bezieht sich damit offenbar auf Geldflüsse aus dem Wirecard-Kosmos. Informationen aus dem Ausland dazu sind den Ermittlern nach SZ-Informationen zwar bekannt. Die dortigen Behörden haben bisher aber nicht gestattet, dass sie im Prozess verwendet werden dürfen. Sollten die Unterlagen freigegeben werden, könnten sie allerdings neues Licht in jenes Dunkel werfen, in dem dreistellige Millionenbeträge bis heute verschwunden sind. Und von denen sich Insolvenzverwalter Jaffé sicherlich gern so viel wie möglich zurückholen würde.


Moment mal, du schlaue Inga... Entweder das Geld gehört nicht wirecard, dann kann es doch Braun nicht belasten - oder es gehört Wirecard, dann ist die Anklage widerlegt. Inga Pippilotta Lemmers?

Und dann: wenn die Staatsanwaltschaft also zugibt, dass Hunderte Millionen rumschwirren und nur die Frage ist, wem das Geld gehört, warum hat man diese Frage dann nicht in den Ermittlungen geklärt?
Damit gibt sie das Ermittlungsversagen offen zu!

Außerdem kennt man die Geldflüsse und die beteiligten Firmen aus den Beweisanträgen. Wen will Inga hier eigentlich verarschen? Die Journalisten übernehmen das, obwohl sie die Beweisanträge kennen und damit erzählen sie der Öffentlichkeit eine falsche Wahrheit. Wie sollte man das anders nennen als Lügenpresse?  

12.07.25 19:12
das man von verschwundenen 1,9 milliarden auf LUFTBUDE kommen kann , bei einer Firma wie Wirecard
war von ANFANG anABSOLUT ABSURD
Egal wieviele sogenannte Experten das behaupteten

- wenn das TPA tatsächlich bewiesenermaßen Luft gewesen wäre, dann...
- hätte wirecard massive Ausgaben gehabt, um das aufrechtzuerhalten inklusive der Kosten für Feindabwehr, die zig Mio für KPMG und EY, für Berater usw usf
- dann wäre wirecard WEIT WENIGER PROFITABEL gewesen aber (das sage ich mit dem Wissen von heute) definitiv nicht insolvenzreif!

mindestens die ersten 4 konnten dAS MMN NUR IN BÖSER ABSICHT GETAN HABEN

- es ging vom Informationsfluss sehr turbulent zu und du hast halt was rausposaunt, ohne auf Fakten einzugehen, deshalb könntest du dir nicht zurechnen, richtig gelegen zu haben, selbst wenn du formal richtig lagst, da deine Aussage AN SICH wegen mangelnder Argumente (wie sie später kamen) sinnlos war

"Im Prinzip" ist es heute genau andersrum: diese ganzen Leutchen hier argumentieren immer noch auf einem längst widerlegten "Wissens"stand (Nichtexistenz TPA ist doch bewiesen - nein.ist es nicht. war es NIE)

ICH GLAUBE NICHT MAL DASS BELLENHAUS DIESE ABENTEUERLICHE GESCHICHTE OHNE VORHERIGE ZUSAGEN AUFGETISCHT HÄTTE

es fehlen 13 Minuten im Protokoll und einige Minuten danach. Die Aussage von Bellenhaus ist teilweise falsch/irreführend in die Anklageschrift übernommen worden, das ist mittlerweile gesichert

mAN HÄTTE BRAUNS VERSION AUF JEDEN FALL BEACHTUNG SCHENKEN MÜSSEN
Absolut! Und mir namentlich bekannte Journakisten haben mir wider besseren Wissens persönlich versichert, dass das gemacht wurde. Das stimmte nie. Es war glatt gelogen.


ICH HABE BEREITS WIEDERHOLT AUFGEZÄHLT WER DARAN INTERESSE GEHABT HABEN KÖNNTE
Die Frage ist: Baut man daraus EINE Verschwöärungstrheorie oder akzeptiert man, dass verschiedene Parteien zu verschiedenen zeiten zufällig in dieselbe Rixchtung gewirkt habe? Das eine wäre VT, das andere wäre "Theorie einer Verschwörung"

dIE kINDER NAHMEN UNS DEN STORCH; DEN OSTERHASI ;DEN NIKOLAUS AB:::::DIE FRESSEN DAS SCHON
BRAUN IST CLEVER UND WIRD SICH BEUGEN

Ich denke, dass die gesamten Ermittlungen auf einen Deal ausgelegt waren "Braun gesteht, kommt halkbwegs billig davon und die Geschäfte werden nie angeschaut"


wir wissen, welche Konten fehlen: Senjo!

und wir können durch Analyse der bisherigen Beweisanträge genau sagen, welche Gelder fehlen...

Allied Wallet! Andy Khawaja...

und wer ist das? Lest mal.Und achtet bitte auf das DATUM


Andy Khawaja: ‘the whistleblower’

Andy Khawaja is charged with campaign finance violations. He says there’s a bigger story
Monday, February 24, 2020

24. Februar 2020!!!!!!!!!


https://thespectator.com/topic/...eblower-andy-khawaja-micropayments/


Andy Khawaja und die angebliche Wahlbeeinflussung 2016

Hintergrund:
Andy Khawaja ist ein libanesisch-amerikanischer Geschäftsmann, der in der Vergangenheit mit Persönlichkeiten wie Hillary Clinton, Donald Trump und dem Papst gesehen wurde. Er war CEO eines erfolgreichen Zahlungsdienstleisters namens Allied Wallet.

Die zentrale politische Behauptung:
Khawaja behauptet, dass Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) die US-Präsidentschaftswahl 2016 illegal zugunsten von Donald Trump beeinflusst haben.

Die angebliche Methode:
Über kleine Online-Spenden unter $200 (die nicht öffentlich gemeldet werden müssen), sollen verdeckt Millionenbeträge an Trumps Wahlkampf geflossen sein.
Die Gelder sollen mithilfe von gestohlenen Identitäten, Geschenkkarten und moderner Zahlungstechnologie als "Kleinstspenden" maskiert worden sein.
Khawaja sagt, er habe diese Technologie an den Mittelsmann George Nader verkauft.
!!!!!!!!


Die angeblichen politischen Motive:
Ziel der Golfstaaten war es laut Khawaja, Hillary Clinton zu verhindern, da sie das Atomabkommen mit dem Iran unterstützte.
Donald Trump hingegen wurde als Garant gesehen, um den Iran wirtschaftlich zu schwächen – was wirtschaftliche Vorteile für die Golfstaaten bedeuten würde (insbesondere im Ölmarkt).
Angeblich gab es sogar eine Absprache zwischen Trump und den Golfstaaten, wonach Trump im Gegenzug für Wahlkampfhilfe eine anti-iranische Außenpolitik betreiben würde.
Rolle von George Nader:
George Nader war laut Khawaja der zentrale Vermittler.
Nader arbeitete für Mohammed bin Zayed (MbZ), den Kronprinzen von Abu Dhabi.
Nader war auch in der Mueller-Ermittlung ein Zeuge.
Gegenwärtig ist er wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger inhaftiert.


Belege und Reaktionen:
Khawaja sagt, er habe versucht, das FBI, den Kongress und das Weiße Haus zu informieren – jedoch ohne Ergebnis.
Fotos, die Nader angeblich an Khawaja schickte, zeigen ihn mit Wladimir Putin, Mohammed bin Salman (MbS) und MbZ, um seine Kontakte zu untermauern.
Die betroffenen Parteien (Trump-Kampagne, RNC, Saudi-Arabien, VAE, Stripe) haben entweder nicht reagiert oder alles bestritten.


Zusammenfassende Bewertung:
Khawaja sieht sich selbst als Whistleblower, der für seine Enthüllungen verfolgt werde.
Seine Vorwürfe sind schwer nachweisbar und beruhen größtenteils auf seinen Erinnerungen und Erzählungen, nicht auf offiziellen Dokumenten.
Die Geschichte berührt potenziell illegale ausländische Einmischung, Wahlkampffinanzierung und internationale Einflussnahme auf US-Politik – zentrale Themen in der US-Politik der letzten Jahre.

wer hatte in Deutschland Trumps Interessen vertreten?
wer traf sich mit Marsalek?

was sagte Fahmi Quadir über Ermittlungen in den USA?

Was sagte Dan McCrum zu Allied Wallet?
DASS SIE KUNDEN DER WIRECARD WAREN

wer hat das Paymentsystem von allied wallet anfangs betreut, als er seine Firma in München hatte, einen Steinwurf von der Staatsanwaltschaft weg?

- ein Wirecardmanager!

mit welchem Land war die Firma dieses Wirecardmanagers verbandelt?

in welchem Land wurden entsprechende Ermittlungen begraben (wovon wirecard profitiert hat, aber e ben NICHT NUR wirecard)

shalomnetworks :)

 

12.07.25 19:22
24.01.2024 - 16:54
Volker Ter Haseborg
Andy Khawaja? Kennt er nicht, sagt Tomiie. Födisch zeigt ihm eine Mail, in der Marsalek an Tomiie, die Wirecard-Managerin Brigitte H. schreibt, dass Khawaja auf der Internetseite von Manboopay als CEO aufgeführt werde. "Better to remove that... :-)" schrieb er im November 2010. Er könne sich an den Mann nicht erinnern. Und er habe auch keine Erklärung, warum die Email an Brigitte H. ging und an einen weiteren Wirecard-Mitarbeiter namens Donn Kwong  - und nur in CC an ihn, Tomiie.
Er vermute, dass Marsalek der Meinung war, dass Andy Khawaja in der Branche nicht angesehen war und deshalb verschwinden sollte von der Webseite.

Das stand abends nicht in den Berichten :)

Die Staatsanwaltschaft hat die Mails zwischen Khawaja und Wirecadlern ignoriert, sich abwer insofern verplappert, als man eine Mail von Khawaja an wirecard aufgegriffen hat, weil Markus Braun im cc stand.

Ergo: die StA weiß jedenfalls, dass Khawaja mit wirecard zu tun hatte.

Khawaja war sauer, weil etwas nicht funktioniert hat und er verlangte ein Gespräch mit Braun, der wiederum antwortete intern, da mögen sich die zuständigen Leute drum kümmern :)

Khawaja war ein Topkunde.

2015 hat Marsalek übrigens erklärt, man mache Geschäfte mit 32 (!) TPA-Partnern, zu den wichtigsten zählte unter anderem Allied Wallet.

Soll ich weitermachen?

Wenn es Behörden gibt, die hier Zahlungen nicht preisgeben sollen, sind es die Amis oder die Israelis und es geht um die Senjokonten - denn genau diese fehlen ja :)

will uns die Lügenpresse eigentlich für dumm verkaufen?

und warum wohl tönte Fahmi Quadir noch im PUA von Ermittlungen durchj den StA von New York, mit dem sie freundlich verbunden war und es gab nie welche?

Könnte das etwa mit US-Interessen zusammenhängen?

über wen hat eigentlich die Hamas die Pager bezahlt in Bulgarien?

kicher kicher

 

12.07.25 20:20

Es gab niemals eine Bilanzfälschung durch Markus Braun, wenn er nicht das geld gestohlen hat. Wenn das hochkomplexe TPA-Geschäft mit "vielen" TPA-Partnern (Bellenhaus) oder "32 TPA-Partnern" (Marsalek ggü Braun und Ley) nur aus Buchungsgründen auf die drei TPA "beschränkt" wurde (oder übertragen), dann hat Markus Braun nach dem FT-Artikel nicht einmal gelogen, denn Wirecard sagte damals


"Die Darstellung, dass ein großer Teil der Gewinne bei diesen drei Partnern entstanden ist, ist unrichtig"

wenn diese Gewinne nur dort VERBUCHT wurden, ist diese Aussage nicht falsch


https://www.ft.com/content/6099ad99-0e3b-4337-b20e-647a166aee6e


Dan McCrum erkennt in den internen Dokumenten von Wirecard deutliche Hinweise auf systematisch manipulierte Finanzberichterstattung. In E-Mails und Excel-Dateien ist von Zahlungsvorgängen die Rede, die angeblich für Kunden durchgeführt wurden, die entweder nicht mehr existierten oder von einer Geschäftsbeziehung mit Wirecard nichts wussten. So sagten 15 von 34 namentlich aufgeführten Kunden der Financial Times, dass sie nie von Al Alam – einem der zentralen Drittunternehmen – gehört hätten.


[Der wichtigste dieser Kunden sagte in Stadelheim aus, er sei von McCrum "hereingelegt" worden. Er sagte auch aus, man habe sich immer in einer Geschäftsbeziehung mit Wirecard gesehen. Das bedeutet: Er kann wirewcardintern über Al Alam gelaufen sein, ohne das überhaupt zu wissen, zumal ja die KONTEN bei wirecard geführt wurden. Es kann also durchaus sein, dass McCrum ihn zwar richtig zitiert hat, dass dies aber nicht das belegt, was McCrum daraus gemacht hat...


Aussage Jake Powers in Stadelheim


Wie ist die Geschäftsbeziehung zwischen CCBill und WD zustande gekommen und wann war das?

Also es war Ende 2000, dass WD immer mehr in der Szene präsent war. Und im Rahmen des üblichen Geschäftsgangs sind wir uns begegnet.


Ende 2000? Dann müsste das ja noch die alte wire card gewesen sein... "im Rahmen des üblichen Geschäftsganges begegnet" - da kann ich seiner Erinnerung durchaus helfen...

Er war damals nicht Kunde der Wirecard, sondern von 2000charge (den Seiteninhabern der Al Alam-Seite zwischendurch). und unter der Angabe "2000charge" stand das auch in den Excelfiles von McCrum, dort war es allerdings geschwärzt - ungeschwärzt war es kurz (aber lang genug) in Stadelheim zu sehen ;)

CCBill war tatsächlich in München, es gibt sogar Fotos davon. Mit Oliver Bellenhaus und Patrick Mosbach ;)

Markus Fuchs war der Mann, mit dem wir am meisten zu tun hatten. Der für uns zuständige Vertreter.

Kennen Sie noch andere Personen von der WD?

Wir waren einmal in München und haben das Büro besucht und eine ganze Reihe von Leuten kennengelernt."

...


Sagt Ihnen die Firma 2000Charge etwas?

Ja.


Was ist das?

Also die arbeiten seit einigen Jahren in der Branche der Erwachsenenunterhaltung


Das war eine der vielen Lügen des Zeugen... bzw "Ungenauigkeiten"


---

Sie wurden von der FT interviewed. Ist das richtig? Zur Al Alam?

Nein, es war vielmehr eine Falle und wir haben uns später gegen dieses Interview gewehrt. Wir haben über die Wirecard Situation gesprochen, die sich damals entwickelt hatte, aber es ging nicht um Al Alam.


Da haben Sie auch gesagt, dass es zwischen CCBill und Al Alam keine Verbindung gibt?

Das Gespräch hat sich zum Großteil um WD bewegt. Er hatte mir auch viele Fragen zu Al Alam gestellt.

---


[ihm wird die Bellenhauserklärung zu TPA gezeigt]

Hat CCBill sowas gemacht?

Wir haben das nicht mit Al Alam gemacht, sondern mit Wirecard. In diesem Diagram ist CCBill der PSP und Wirecard ist der Acquirer. Und ich möchte nochmal betonen, dass nach den Vorschriften der Kreditkartenverbände nur bestimmten Parteien erlaubt ist als PSP aufzutreten.


Die Darstellung ist also falsch?

Ich würde nicht sagen, dass es falsch und irreführend ist. Teile sind falsch und Teile sind falsch dargestellt.


CCBill ist nicht der Merchant, sonder der PSP?

Wirecard hat in unserer Geschäftsbeziehung in der Funktion als Acquirer gearbeitet. Also wir waren der PSP und unsere Kunden waren die Merchants.

[Wirecard sagte: "Das sind Cluster, hinter denen sich Hunderte Händler befinden" = richtig!]

Sagt Ihnen die CSME etwas?

Vor diesem Verfahren nicht.


[es gab aber interne Mails zu CCBIll über CSME und Bellenhaus wandte sich an 2000charge! 2000charge war aber der Inhaber der webseite von Al Alam. Entweder Powers wusste das alles nicht, oder er hat sich falsch erinnert oder er hat gelogen]


Können Sie uns größere Händler sagen, die Sie über WD abgewickelt haben?

Nein.


Warum nicht?

Ich halte nichts davon, geistiges Eigentum in dieser Form offen zu legen.

ER HAT ALSO DIE HÄNDLER NICHT GENANNT, DIE SICH HINTER DEM CLUSTER "CCBILL" BEFANDEN, ABER EINGERÄUMT, DASS ES SIE GAB

---

Als WD weggefallen ist, wen hatte man als Ersatz?

Das ist wiederum ein Geschäftsgeheimnis, was ich nicht offenlegen möchte.


War es schwierig jemand anderen zu finden?

Wir haben zeitnah Ersatz gefunden, aber es ist immer schwer in diesem Bereich.

Unsere Händler wussten gar nicht, was vor sich gegangen war, ansonsten waren die davon nicht betroffen, es gab keine Unterbrechung der Geschäftsbeziehung.

welche Händler hätten sich also beschweren sollen?

----

In unserem Verfahren geht es darum, dass WD eigene Händler an Drittpartner vermittelt haben soll, die TPA sollen eigene Verträge mit Händlern gemacht haben und diese wiederum mit eigenen Akquirieren abgewickelt haben. WD soll trotzdem noch Kommissionen bekommen haben, soll aber an der Abwicklung sowohl des Geldes als auch technisch nicht beteiligt gewesen sein und soll aber die Haftung für diese Transaktionen übernommen haben. Um dieses Haftungsrisiko abzusichern, soll WD alles, was es an Kommissionen verdient hat, entweder nicht eingefordert haben oder auf ein Treuhandkonto transferiert haben. Das sind die Treuhandkonten, die nicht existent gewesen sein sollen. Diese Drittpartner sollen Al Alam, PayEasy und Senjo Payments gewesen sein. Können Sie dazu etwas sagen?

Powers: Es macht logisch überhaupt keinen Sinn, wie solche Geschäftsbeziehungen aufgebaut sein sollen. Wir bekommen die Gelder von WD, wir nehmen unseren Anteil raus und schicken den Rest an unsere Händler weiter. Sobald Wirecard die Gelder an uns ausgezahlt hatte, waren die Gelder aus ihrem Einflussbereich entzogen.


[Es ist aber genau so passiert und er hat es entweder nicht mitgekriegt oder gelogen. Wenn er aussagte, alles sei über wirecard gelaufen, es gibt aber mails mit 2000charge und so, dann wusste er das eben womöglich nicht, dann ist seine Antwort auf diese ohnehin blöde Frage von Födisch falsch]


Die Verteidigung hat die Theorie, dass Händler, die eigentlich über Wirecard abgewickelt werden sollten oder für die Wirecard Kommissionen zustehen, vor allem auch Händler von CCBill bzw. CCBill von ... Personen umgeleitet wurden sein sollen auf andere Acquirer, sodass man die Kommissionserlöse selbst einbehalten konnte. Können Sie dazu etwas sagen?

Was Sie erklärt haben, ergibt keinen Sinn. So haben wir nicht mit Wirecard zusammengearbeitet

[Wenn Födisch das Geschäft also nicht richtig beschrieben hat oder wenn eben Braun selbst es noch nicht richtig verstanden hat, kann der Zeuge hier "korrekt" antworten, dasss "was sie erklärt haben" "so" keinen Sinn ergibt...

Wirecard hatte die Provisonszahlungen, hat seinen Anteil rausgenommen und das Geld weitergeleitet. [sind diese Geldflüsse im System der wirecard abgebildet??? Oder eben nicht??? Falls nein, räumt Powers hier ein geschäft ein, das möglicherweise bei wirecard nicht auftaucht - aber wo ist es dann???]


Hätte er mitbekommen, wenn einer seiner Händler nicht mehr über WD abgewickelt wurden wäre, sondern über andere?

Ja, hätte ich schon.


[das bezweifle ich nach seinen obigen Aussagen. Wenn CCBill nur von wirecard am Ende Geld bekam., was wusste er dann, was davor lief?]


usw usf, die ganze Aussage war super spannend, gerade auch zur Einschätztung von Jaffé diese Woche. Aber die Journalisten erzählen euch so was ja nicht...


Zudem zeigen interne Tabellen Forderungen gegenüber dubiosen Firmen wie Centurion und Maxcone, die sich über Jahre hinweg in den Büchern befanden, ohne dass Zahlungen eingegangen wären. Laut McCrum deutet dies darauf hin, dass Wirecard durch ausbleibende, aber als existent ausgewiesene Forderungen Umsätze vortäuschte – obwohl der tatsächliche Geldfluss nicht nachvollziehbar war.

[Forderungen von Maxcone hat EY München an EY Siungapour geschickt als Bestätigung, was dann ok war. Braun war daran nicht beteiligt, siehe Wambachbericht 159. Darin steht auch, dass Bestätigungen betreffs Maxcone/Centurion von einer (im Bericht geschwärzten) Mitarbeiterin von payEasy kamen, siehe dazu Zeugenaussagen u.a. James Bergman.]

Besonders problematisch ist aus McCrums Sicht der Umgang mit Audits. Interne Chats belegen, dass Wirecard-Manager mit minimaler Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer von EY rechneten. So erklärte ein Mitarbeiter sinngemäß, dass kein „fucking impairment test“ notwendig sei, solange der angebliche Gewinn hoch genug sei. Das legt nahe, dass selbst grundlegende Werthaltigkeitsprüfungen durch EY faktisch umgangen wurden. [nicht Brauns Verantwortung]

Darüber hinaus wirft McCrum Wirecard intransparente Kundenbeziehungen vor. Das Unternehmen bilanzierte Umsätze aus sogenannten Kundenportfolios, ohne offenzulegen, welche realen Geschäftspartner sich dahinter verbargen. [laut Zeugenaussagen wusste wirecard das nicht. Im Fall CCBill, wo definitiv Geschäfte liefen, wusste wirecard es womöglich auch nicht, da nur EY und Bellenhaus da reingeschaut haben. Nicht Braun, der bekam nur von EY bestätigt, dass alles ok ist] Laut den internen Tabellen liefen viele dieser Transaktionen über Drittunternehmen, die keinerlei Lizenzen von Visa oder Mastercard besaßen – ein weiteres Indiz dafür, dass ein erheblicher Teil der Wirecard-Umsätze künstlich erzeugt worden sein könnte. [KÖNNTE! Für die Buchung über ein Drittunternehmen muss dieses nicht zwingend eine Lizenz gehabt haben. Es wäre zwar schön, wenn es dazu Papierkram gäbe, aber es ist eben kein hinreichender Beweis für eine Erfindung! Laut McCrum wären auch die CCBill-Umsätze Fake, die hat aber CCBill eingeräumt]

usw usf


Fazit:

FT hat interpretiert, wirecard hat geantwortet. Wirecard hat dabei nicht alle Karten auf den Tisch gelegt und getrickst, aber: weder hat man offen gelogen noch war irgendetwas von McCRum ein Beweis, im Gegenteil: er hat (was 2 Zeugen bestätigten) die Interviewpartner "falsch zitiert" (Janmes Bergman) oder "in eine Falle gelockt" (Jake Powers)


jaja, der feine Herr McCrum, der Saubermann aus London... 


 

12.07.25 20:23

209 Postings, 81 Tage CharlotteTheodoorse.Insolvenzgewinnler

Ein erfolgreicher Insolvenzverwalter...

...rechnet das Unternehmen so schlecht wie möglich
...jammert darüber, wie schrecklich es sei, irgendwas zu geld zu machen
...lässt sich dann für jeden Verkauf feiern
...jammert, wie böse alle zu ihm sind
...schüttet irgendwann einen Betrg x aus, den er durch seine großartigen Dienste ermöglicht hat
...wartet dann, bis keiner mehr Forderungen stellt
...zieht dann plötzlich irge4ndwoher ein unerwartetes As aus dem Ärmel
...macht dann einen netten Deal ohne jeden lästigen Kleinanleger

schaut mal Kirch an :)



 

12.07.25 20:31
Die Schlüsselfigur im Kirch-Krimi
Michael Jaffé war bislang allenfalls der kleinen Szene deutscher Insolvenzverwalter ein Begriff. Nun ist der Anwalt der jüngste Mitspieler im Kirch-Milliarden-Krimi ­ und der wichtigste.
22.04.2002, 11.45 Uhr SPIEGEL

Also, noch mal: Die Sport1 GmbH ist eine 61-Prozent-Tochter der Kirch Intermedia GmbH, die zu 20 Prozent der KirchPayTV GmbH & Co. KGaA gehört, zu 30,1 Prozent der KirchMedia GmbH & Co. KGaA und zu 49,9 Prozent im Besitz der ProSiebenSat.1 Media AG ist, die wiederum zu 52,52 Prozent ...
Ein Einstieg zum Aussteigen, aber wer sich in das Gestrüpp des multimedial verzweigten Kirch-Imperiums begibt, kann darin rum- und umkommen. Deshalb ist es sicher nicht die schlechteste Strategie, sich erst mal blöd zu stellen, um einen Überblick zu gewinnen. Michael Jaffé hat damit kein Problem, zumal er schon Mühe hat, den Fernseher in der Bibliothek seiner Münchner Kanzlei ohne Hilfe anzuschalten.

Da sitzt er nun in seinem Altbaubüro, eingeklemmt zwischen Rathaus und Frauenkirche, neben dem "Donisl", wo das "Brezlluder" arbeitet, das Uschi Glas deren Ehemann ausspannte. Ganz so prominent ist der kompakte Kugelblitz Jaffé noch nicht, dafür aber seit zwei Wochen sehr mächtig.

So nett schrieb der Spiegel über ihn... aber wie kam der nur zu diesem Job?


Jaffé ahnt, dass weit größere Kanzleien als er und seine elf Anwaltskollegen sich Chancen ausrechneten, als die Kirch-Pleite immer näher rückte. Letztlich entscheide das Gericht, wer ein derartiges Mammut-Mandat erhalte, sagt er. So einfach das im Grundsatz ist, so schlicht wurde es in der Praxis umgesetzt.

Am Montag vorvergangener Woche kam der Anruf vom Amtsgericht. Es war gegen 11.15 Uhr, und Jaffé befürchtete zunächst einen üblen Scherz.

Dieses Münchner Amtsgericht ist eine ganz schön mächtige Stelle... Sie hat z.B. dafür gesorgt, dass die Münchner Cliquenkanzlei damals Wirtschaftsprüfer bei wirecard wurde, anno 2002...

Hoppla. 2002? Das war ja quasi zeitgleich...

 

12.07.25 20:39

209 Postings, 81 Tage CharlotteTheodoorse.aber mir hört ja nie jemand zu

https://www.youtube.com/watch?v=y1NJ-GNqy2s

Da sind eine ganze Menge Andeutungen enthalten, aber manches ist noch mit einem doppelten Boden versehen... ein Meisterwerk, nur versteht man es nicht mehr...

Schon mal eine KI befragt, was der Text bedeuten könnte?

Askjig Productions &
Spider Murphy Gang present

"Skandal in Stadelheim"
Text: jigajig, 15.08.2024

(was für ein geiles
Keyboard! Will ich haben!)

(Im Sommer 2003 arbeitete ich
in einer Gruppe von Verbraucherschützern)

(Ich untersuchte einen Sauhaufen,
der 2004 an die Börse ging)

(Das war die spätere Wirecard,
aber die Behörden taten nichts)

(Wir schrieben einen langen Text
und sezierten die Firma öffentlich)

(als das in Börsenforen verlinkt wurde,
warf Katko eine juristische Atombombe)

(uns wurde verboten, Wirecard
überhaupt noch einmal zu erwähnen)

(es kam SdK 2008, Gomopa 2010,
Mc Crum 2015 und Zatarra 2016)

(aber erst Juni 2020 kollabierte Wirecard
und Markus Braun wurde endlich angeklagt)

(deshalb wird Euch wundern, dass
ausgerechnet ich jetzt folgendes sage:)

In Giesing gibt es ein Gericht

von außen sehen kann man's nicht

es ist im Keller gut versteckt

Jus-ti-tia tarnt sich perfekt

Da sitzt seit fast zwei Jahren schon

Wiens allerkriminellster Sohn

Wird angeklagt vom Staatsanwalt

der Wirecard bis heut nicht schnallt

Denn dort unter der JVA

lügt der Bellenhaus zum TPA

Skandal (Skandal) in Stadelheim

Skandal (Skandal) in Stadelheim

Skandaaaal

Man fickt Justitia!

(ja, ja, ja, die Wortwahl
wird drastischer, aber
anders geht's wohl nicht mehr)

(wenn die Jubelperser des Narrativs
sich nur weiter selbst feiern wollen)

(und jeden Mist beklatschen,
wenn er zu ihrer Storyline passt)

(Was abends in den Zeitungen stand,
hatte oft überhaupt nichts mit dem zu tun,
was im Gerichtssaal gesagt wurde)

(aber Hauptsache man klatscht
und klatscht und klatscht)

(und wenn SZ aus dem Takt gerät,
dudelt halt das Handelsblatt weiter)

Als Mollath 2001noch von Schwarzgeld lebt

und Comroad nach den Sternen strebt

Liegt auf dem Tisch vom Staatsanwalt

Ne Anzeige, das lässt ihn kalt

Und als Frau Daum zur Heldin wird (2003)

Da sind schon Klagen rumgeschwirrt

Doch in der Lederhosenwelt

Hat Rechtsstaat ja noch nie gezählt

Und draußen vor der großen Stadt

machte Wirecard sie alle platt

Skandal (Skandal) in Hallbergmoos

Skandal (Skandal) in Hallbergmoos

Skandaaal

man fickt Justitia!

(warum erzähle ich alten Geschichten?
Weil der Skandal damals begonnen hat)

(weil damals schon jede
Menge Lederhosenamigos)

(begeistert um die angebliche
"Pornoklitsche" rumtänzelten)

(und weil diese Strukturen entstanden
inklusive einiger krummer Bilanztricks)

(unter den Augen der Münchner Eliten,
die das heute gerne vergessen wollen)

(dazu gehören Namen, die man
ins Brauns Verteidigung findet)

(ich frage mich, warum Braun
da nicht deutlicher wird?)

Dann kollabierte Wirecard

das traf die Kleinanleger hart

Jan Marsaleks High Risk Struktur

passt nicht in Deutschlands DAX-Kultur

Denn hinter dem gewagten Spiel

Und Brauns vielleicht zu hohem Ziel

versammelte sich mancher Dreck

Und der musste jetzt schleunigst weg

Drum macht Jaffé den Zaubertrick

Und bei Markus Braun da macht es "klick"

Skandal (Skandal) in Stadelheim

Skandal (Skandal) in Stadelheim

Skandaaaal

Man fickt Justitia!

(es gibt natürlich viele Theorien
was bei Wirecard wirklich passiert ist)

(dann gibt es noch Marsalek als Spion,
der vorher Buddy der Staatskanzlei war)

(wichtig ist mir aber, dass es
wenigstens einen fairen Prozess gibt)

(dass in Stadelheim Wirecard nicht
völlig aufgeklärt werden kann: klar!)

(aber eine Anklageschrift, die
rechtsstaatliche Prinzipien missachtet)

(ein sogenannter "Kronzeuge", der eine
unplausible krude Geschichte erzählt)

(und dazu Medien, die manipulativ aus
Stadelheim berichten...)

(...das gefährdet den Rechtsstaat und
spielt EY und BaFin in die Karten...)

(das sollten wir nicht hinnehmen!
Niemals! Stellt Fragen!)

ChatGPT, der Autor dieses Liedtextes erwähnt in einem Forum, dass Insolvenzverwalter Jaffe 2002 vom Amtsgericht überraschend zum Insolvenzverwealter bei Kirch wurde, wo damals der spätere CFO der wirecard gearbeitet hatte und dass dasselbe Amtsgericht zur selben Zeit den Wirtschaftsprüfer bei der späteren wirecard ausgetauscht habe und macht dauerns irgendwelche Andeutungen, insbesondere zu diesem Text, den er selbst verfasst hat. Er mache darin "jede Menge Andeutungen", aber viele hätten zusätzlich "einen doppelten Boden". Bitte mache Dir in einem deep search ausführlich Gedanken, was er damit möglicherweise sagen will, im Zusammwenspiel mit diesem Text. Schaue, was damals in München los war im Zusammenhang mit Kirch und der späteren Wirecard oder im Zusammenhang mit Payment oder mit möglichen Ungereimtheiten bei Kirch mit Blick auf die Justiz...

 



 

12.07.25 20:57

8862 Postings, 1832 Tage Meimstephich habe jetzt mal bis zu dem Punkt zugehört

als Trump ins spiel kam .
den Rest lese ich später

Du denkst also die Lügen alle seit 5 Jahren UM TRUMP zu schützen?
den Liebling von SZ und Br3 ?
Du amüsierst mich
zusätzlich zu "Inga Pipilotta"

und warte es ab bis einige die 6 stellig verloren haben,
REGISTRIERT haben,
dass Dierlamm das Geld 2021 NACHGEWIESEN hat
was dann mit Jaffe passiert

 

12.07.25 21:43
Markus Braun hat nicht die Bilanzen gefälscht.
Markus Braun war nicht Mitglied einer Bande.
Markus Braun hat mit den Ocap-Krediten keine Untreue begangen.
Markus Braun hat keine Marktmanipulation betrieben.

Den Betrag von 200.000€ für die zu Unrecht verhängte Haftstrafe könnte Markus Braun mir ja zur Hälfte spenden :)

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7399 | 7400 | 7401 | 7401   
   Antwort einfügen - nach oben