Ich denke nicht das Rio Tinto nochmal zurückkommt (haben sie bei Peeble, Alaska auch nicht gemacht). RT hat auch genug Wachstumspotenzial in Kupfer mit Oyu Tolgai, Mongolei und dann ab 2020 mit Grasberg, Indonesien. Vielmehr gehe ich davon aus das RT noch eine größere Akquisition eines Produzenten (davon ist BOC weit entfernt) macht, daher auch nur das geringe Shareback-Programm.
Bezogen auf den Kapitalbedarf fehlt mir in den Beiträgen eine weitere Möglichkeit: Man könnte die Beiprodukte gegen eine Finanzierung verkaufen. Hierzu bieten sich Unternehmen wie Silver Wheaton oder Franco Nevada an. Mit dieser Massnahme würde man für den "Goldstream" locker eine Mrd. USD bekommen. Was man hierfür braucht, wäre ein sicheres rechtliches Umfeld (woran man hoffentlich derzeit arbeitet!). Ob man eine Machbarkeitsstudie braucht, wäre eine Frage (SLW hat auch schon Projekte ohne Machbarkeitsstudie Toroparu, Guyana finanziert).
@21064: ob chinesische Investoren gut wären, sei mal dahin gestellt. |