"Wenn man das alles betrachtet kommt es mir ein wenig so vor, als hätten Jooste und Wiese Steinhoff wie Mittelständler geführt. Ihre Kompetenz kam irgendwann nicht mehr mit der Größe und Komplexität des Unternehmens mit."
.. Das sehe ich genau andersrum. Bei mir schleicht sich langsam das Gefühl ein, daß diese Herren ganz genau wussten, was sie taten... und aktuell genau wissen, was sie tun!
Die Steinhoff-Story wird noch ins Lehrbuch eingehen, als Parade-Beispiel für Markt-Manipulation. Und zwar von Banken, Ratingagenturen, Wirtschaftsprüfern, Managern, Börsenblättern, etc.
-> .....Sitzen 12 Manager in der Badewanne. Kommt der Dreizehnte dazu und sagt: Kommts, wir bilden einen Kreis.
Sollte heute noch eine News kommen, die den Kurs hochschiessen lässt, schließt sich der Kreis. Auf Kosten der Kleinanleger.
Nochwas... Klagen von Aktionären? Handelsaussetzung? Bafin? Kommt schon.. wir sind hier in D, dem Markt der Shortseller! Am Schutz der Privatanleger hat niemand ein Interesse, am wenigsten die Banken und... die Amis.
P.S. Heute ausgestoppt worden bei 0,49. Zwei Wochen Steinhoff-Krimi und NULL Rendite. Super.
|