Der Jahresabschluss lag ja schon länger in der Schublade. Ich gehe auch davon aus, dass man WC ein Testat in Aussicht gestellt hat, aber wegen der KPMG Prüfung die Treuhandkonten genauer unter die Lupe genommen hat und weitere Bestätigungen gefordert hat, die nicht rechtzeitig eingegangen sind. Daher wurde am 04.06. nochmal verschoben. Sicherlich sind zwischenzeitlich Bestätigungen eingegangen, die aber von EY so nicht akzeptiert wurden. WC hat in wilder Hatz versucht diese doch noch bei zu bringen um Vormittag 11:00 dann an die Öffentlichkeit zu gehen. Es kam vorher keine Adhoc weil eine Saldenbestätigung eigentlich kein Big Act ist und EY das die Jahre zuvor ja auch immer ohne Beanstandung durchgewunken hat.
Ich bin immer noch ziemlich schockiert. Vorallem die Tatsache, dass man einen Treuhänder auf den Philipinen wählt, anderes Recht, andere Sprache, fern ab der Heimat des Unternehmens. Ich bin aber auch schockiert dass EY die letzten Jahre hier so oberflächlich geprüft hat, denn diese Konten nehmen ja einen zentralen Posten in der Bilanz ein. Wenn es sich hier tatsächlich um Betrung handelt, also eine Dame der Bank auf dem Briefpapier der Bank im Original mit Unterschriften der Verantwortlichen dort die falschen Salden bestätigt, so erweckt das natürlich beim Betrachter schon ein gewisses Vertrauen. Und wenn dann die Einzahlungen der WC-Töchter auf die Konten mit den Salden stimmen ist auch kein Verdachtsmoment gegeben. Nichts desto trotz ist der CFO für mich nicht mehr tragbar, denn auch wenn Marsalek in Asien unterwegs war, so sind diese Geschichten im Verantwortungsbereich von von Koop. Und wenn ein Viertel meines Vermögens in Asien liegen würde, dann würde ich einmal im Jahr dort unten selbst vorstellig werden und den Kontakt zur Bank entsprechen führen.
Ist nun Betrug in Form von frisierten Umsätzen und Gewinnen denkbar? Wenn sich der Treuhänder an den Konten bedient hat und über einige seiner 350 Kunden (Quelle: SZ) über Al Alam Zahlungen abgewickelt hat, so wäre das Geld, das angeblich auf dem Treuhandkonto parkt bei Wirecard wieder als Umsatz und Gewinn eingegangen. Darauf gibt es im Moment keine Hinweise, aber auszuschließen ist es auch nicht. |