Wirecard 2014 - 2025

Seite 2229 von 7419
neuester Beitrag: 03.09.25 23:02
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185464
neuester Beitrag: 03.09.25 23:02 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 73958013
davon Heute: 54578
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2227 | 2228 |
| 2230 | 2231 | ... | 7419   

03.09.19 09:42

725 Postings, 2493 Tage CapricornoTango

...frag doch mal die Iris: iris.stoeckl@wirecard.com
WDI hatte sich ja vorgenommen, die Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern ( nachdem nichts mehr zu verschlechtern war)  

03.09.19 09:49
1

1325 Postings, 4923 Tage M987Schweden Schnelleres Aus für Bargeld als erwartet

Schweden
Schnelleres Aus für Bargeld als erwartet

Der künftige Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), Robert Holzmann, hat am Freitag „Bargeld als Zahlungsmittel für unverzichtbar“ erklärt. Und während man hierzulande sogar erwägt, das Recht auf Bargeld in der Verfassung zu verankern, bereitet man sich in Schweden schon auf eine Zeit ohne Münzen und Scheine vor. Ein neuer Forschungsbericht legt nahe, dass das Ende der Krone in Bargeldform schneller eintritt als bisher angenommen.

https://orf.at/stories/3135486/?utm_source=pocket-newtab  

03.09.19 09:52
2

1660 Postings, 2799 Tage StochProz@amlodhi Börsenumfeld kurzfristig positiv

Möglichweise erleichtern diese Informationen die kurzfristige Prognose.

DAX-UMFRAGE: „Das Börsenumfeld ist so gut wie schon lange nicht mehr“


Quelle: https://amp.handelsblatt.com/finanzen/...nge-nicht-mehr/24970558.html  

03.09.19 10:06
1

1390 Postings, 3766 Tage phre22Neues von MVi zu wirecard

Einmal ein Artikel und ein Video! Dazu hat man die Möglichkeit jetzt selber Analysen und Meinungen zu schreiben und Geld zu bekommen! :-)

Artikel: https://modernvalueinvesting.de/...-deutsche-bamk-beyond-meat-update/

Video: https://youtu.be/8uFtnZUpFTw

Geld für Meinungen erhalten: https://modernvalueinvesting.de/...-werden-und-sofort-geld-verdienen/  

03.09.19 10:58
12

176 Postings, 2361 Tage AmlodhiIHS Markit Shortzahlen 2015/16/17

Zum Vergleich 2016 - 2019 hier eine kurze Zusammenfassung der IHS Markit Meldungen zu den Shortzahlen vom 13.11.15 (vor Zatarra) bis 14.8.17.

Dazu einige Beobachtungen:

1) Die Shortquote (im April/Mai bis zu 25%) war damals wesentlich höher als 2019 (max. 15.25% im Februar). 

2) Die Gesamtdauer der signifikant erhöhten Shortquote betrug mehr als ein Jahr. Bereits ab November 2015, also zwei Monate vor der Zatarra Attacke, brachten sich die LV in Stellung und die Quote stieg von 8 auf 22%. Noch im März 2017 lag die Quote bei 20%, erst im April/Mai 2017 fiel sie auf 15%. 

3) Der Verlauf ist insofern interessant, als auch damals die Quote vor den Q2 Zahlen fast um die Hälfte fiel. Allerdings stieg sie, anders als 2019, nach den August-Zahlen bis Mitte September auf 18%. Nachdem der WDI-Kurs von Ende September bis Mitte Dezember um 15% fiel, stiegen einige Shorts bis Mitte Dezember (wieder?) ein und die Quote stieg sogar auf 20%. Genau zu diesem Zeitpunkt ging Wirecards Rally endgültig los und erwischte die im Dezember zu spät gekommenen Shorts auf dem falschen Fuss.

Dass aktuell bei einer im Vergleich zu 2016 viel niederigeren, stagnierenden Shortquote von ca. 7.2% der Kurs seit Mitte Juni zwar leicht, aber kontinuierlich fällt, ist m.E. auf die abwartende Haltung vieler grosser Investoren wegen Singapur zurückzuführen: http://investors.morningstar.com/ownership/...US&ownerCountry=USA. Diese Unsicherheit wird von den LV solange ausgenutzt, bis durch den Softbank-Abschluss und grosse Kooperationen ein nachhaltiges(!) Momentum (ca. :8-10%/Woche) entsteht. Bei der aktuellen Shortquote scheint dies allerdings allein mit Kleinanlegern nicht möglich. Singapur, obwohl bilanztechnisch irrelevant und juristisch überbewertet, hemmt nach wie vor den Kurs beträchtlich. 


13 November 2015
Most shorted ahead of earnings in Europe is German electronic payment solutions company Wirecard. Shares outstanding on loan have risen to 10%, almost doubling in the last year while the stock has surged 27% in the last three months.

01 April 2016
In Europe, payment processor Wirecard sees 23.5% of shares out on loan ahead of its earnings update which is the most out of any company announcing earnings this week. The company has been the target of an activist short campaign from Zatarra Research which has alleged that the company was involved in historical fraud and money laundering something which Wirecard management has actively denied. Despite the public rebuttal, Wirecard shares have continued to slump; prompting short sellers to add to their positions to the current all-time high.

25 April 2016
German constituents in the Stoxx 600 are marginally more short sold than the broader index with the current average rising to 2.8%.. In fact German firm Wirecard is the most shorted stock across the Stoxx 600 with 24.5% of shares outstanding on loan.

13 May 2016
Most shorted ahead of earnings this week in Europe is Wirecard which has been the target of activist short seller Zatarra Research which alleged the firm of fraud. While Wirecard shares have recovered strongly from their lows post the allegations coming to light, short sellers have been staying the course as demand to borrow its shares has remained near the 24% of shares outstanding mark despite the 30% adverse price movement.

12 August 2016
The most notable change in shorting activity in the lead-up to earnings was seen in German payment processor Wirecard which has seen its short interest shrink by a quarter in the month leading up to earnings. Wirecard was the target of an activist short Zatarra Research which accused the firm of engaging fraudulent practices as well as money laundering. Short sellers initially benefited as Wirecard shares slid by a third, but they have since gone on to recover most of their lost ground which has seen a growing number of bearish investors capitulate as their once winning trade turned sour. The most recent bout of short covering means that the current 12.5% of Wirecard shares shorted is roughly half that of its recent yearly highs.

14 November 2016
The key European short target announcing earnings this week is German payment processor Wirecard. Wirecard came under heavy scrutiny earlier this year when a critical research report raised allegations regarding the company's lack of internal controls. The resulting fall saw short sellers zero in on Wirecard shares of which 25% were out on loan at the peak in April. However, the company has been able to placate some its doubters and its shares have rebounded from the lows. Short sellers are also showing little appetite to short into this recent rally as the current demand to borrow Wirecard shares is down by over a third from the previous highs.

03 April 2017
The most significant of this week's short targets is German payment processor Wirecard which has 17% of its shares out on loan. Wirecard was the target of an activist short campaign last year which alleged the firm of fraud and bad bookkeeping. The firm has strongly denied these accusations and the market seems to be siding with management as evidenced by the fact that Wirecard shares are now trading at an all-time high. The continuing strong demand to borrow Wirecard shares indicates that not all sceptics have been placated although the firm has seen some covering in recent days which could indicate that this scepticism is starting to wear off.

15 May 2017
The most shorted European company announcing results this week is payment processing firm Wirecard which has 15% of its shares out on loan. Wirecard continues to see residual short interest after becoming the target of an activist short campaign last year. The campaign accused the firm of fraud - something which it vigorously refuted. The market has since moved on as evidenced by the fact that Wirecard share have doubled from their post accusation lows to a new all-time high. Short sellers were initially willing to ride the tally, however the appetite to short Wirecard has waned in recent weeks as demand to borrow the firm's shares has fallen by 13% in the last month.

14 August 2017
One company which short sellers are unwilling to short is payment processor Wirecard. Payment processing is the darling of deep pocketed private equity companies of late, which has led to several takeover deals. To the chagrin of short sellers, Wirecard shares have been dragged to new highs by this takeover frenzy, and the demand to borrow its shares plummeted more than 50% in the last six months.


 
Angehängte Grafik:
2017_04_03.jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
2017_04_03.jpg

03.09.19 11:11

752 Postings, 2400 Tage heizschnukke@Amlodhi - sehr interessanter Beitrag!

03.09.19 11:13
2

176 Postings, 2361 Tage Amlodhi@StockProz Danke für die guten News!

Sehr schön! Vielen Dank. Ich erinnere mich halt trotzdem noch an die Jahresendrally 2016 und den verbohrten und nicht erfolglosen Ehrgeiz der LV damals.

Hoffen kann man schon, dass das bessere Marktsentiment und Softbank die Wende bringen. Die Shortquote ist einfach zu niedrig, um einen nachhaltigen Kaufdruck abzufangen.  

03.09.19 11:27

867 Postings, 2374 Tage Bagheera@stochproz

Börsenumfeld

Ich bin echt gespannt auf die nächsten 12 bis 18 Monate.
Teilt mir doch aktuell ein bekannter mit, der ein unternehmen führt, dass in der Führungs Riege anderer Unternehmen mittlerweile zu Weihnachten von kurzarbeit gesprochen wird. Sparte Maschinenbau.
Auch ein vor der Tür stehender Banken crash wird im Kreise dieser Führungskreise gesprochen. Sein Unternehmen ist in Baden Württemberg. Nur als kleine Info. Auswirkungen und alles will ich nicht bewerten.  

03.09.19 11:40

1463 Postings, 5272 Tage r3conwenn die 144,50 fliegen dann...

sollte relativ schnell auf die 150 EUR zugehen - hier wird dann entschieden ob es erst nochmals runter geht Richtung ca. 130 oder rauf zur 165...
Aktuell sieht es ja gar nicht so schlecht aus ;) - sind ja schließlich auch nur ca. 3,5% zur 150 EUR .... sollte doch machbar sein ;)  

03.09.19 11:52
1

1660 Postings, 2799 Tage StochProz@r3con LYNX: Und Rücksetzer sind Kaufkurse...

Wirecard Analysen und Kursziele - Hier finden Sie die neusten Chartanalysen zur Wirecard Kursentwicklung.
 

03.09.19 12:16
1

1660 Postings, 2799 Tage StochProz@r3con Auch das aktuelle CRV ist akzeptabel

Fundamental ist WDI bereits stark unterbewertet. Aufgrund der erhöhten allgemeinen Unsicherheit bevorzugen viele Investoren allerdings derzeit noch höhere Bargeldbestände. Aber die EZB und die Finanzminister stehen ja schon für Interventionsmaßnahmen bereit...  

03.09.19 12:44
1

866 Postings, 2399 Tage WDI2006Wirecard

ist eines der Schlusslichter im DAX was die Performance 1 Monat und 1 Jahr angeht.
Da beisst die Maus keinen Faden ab, dat is so.

Und ob eine Kapitalerhöhung oder Wandelanleihe, verwässert wird auf jeden Fall.
In diesem Fall war es eine Wandelanleihe.
Und wer so richtig lange dabei ist, der weis die wievielte Verwässerung das war.

Dazu noch eine Anleihe, wo jeder Fragt: Warum die noch on TOP, und wofür.
War und ist doch genug Cash vorhanden.

Das ganze gepaart mit FT, LV, Singapore.... ich bleibe dabei. Das Jahr ist plattgemacht.
Ich mache mir keine Hoffnung mehr für dieses Jahr. Hatte ich auch schon einmal kurz nach dem Angriff geschrieben.

Ich bin einmal gespannt. Wenn die ganzen Neuabschlüsse nicht in der Vision 2025 implementiert waren, dann dürfte ja mal die Prognose nicht so statisch, sondern mehr dynamisch werden. Würde mit Sicherheit den Kurs auch auf die Sprünge helfen.

So rechnet wieder ein jeder  mit dem üblichem. Was nicht zu verachten ist, aber reicht das in der jetzigen Situation.
 

03.09.19 12:54

224 Postings, 2196 Tage Bruno BommelWirecard beim Börsenspiel

Wenn man in die Depots der Börsenspielteilnehmer schaut sieht man sehr häufig Wirecard. Da muss man sich nicht wundern, dass die Aktie zur Zeit nicht vom Fleck kommt. In den „echten“  Zockerdepots wird es vermutlich ähnlich aussehen. Anleger haben anscheinend nicht verstanden, dass es sich um einen Longwert handelt. Schaut mal https://www.trader-2019.com/coba-depotcontest/web/rangliste.html
PS: spielt von Euch jemand mit?  

03.09.19 14:46
2

255 Postings, 2404 Tage HadrianQKurs in einer sehr kleinen range gefangen

An den Umstand, dass der Kurs von oben gedeckelt ist, haben wir uns ja langam gewöhnt.

In den letzten 1-2 Wochen geht es aber auch nicht mehr weit runter bei größeren unlimitierten Verkäufen. Aktuell im Orderbuch beispielsweise ein 11.000er Block bei 143,70 Euro.

Die Grenze nach oben entspricht in den letzen Wochen dem GD38, nach unten kommt der GD100 immer näher und stützt den Kurs.

Ich bleibe gespannt und sehe als möglichen Zeitpunkt, ab dem es dann doch mal weiter nach oben geht, die endgültige Unterzeichnung mit Softbank.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-09-03_um_14.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-09-03_um_14.png

03.09.19 17:24

252 Postings, 2365 Tage hansunger1234@TangoPaule

Das Handelsblatt schrieb, dass die Softbank "bis Ende September" bei Wirecard einsteigen wolle. Meines Wissens wurden bislang tatsächlich keine konkreten Daten genannt...

https://www.handelsblatt.com/finanzen/...-partnerschaft/24922398.html
 
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
1.jpg

03.09.19 17:51

1704 Postings, 2396 Tage Alterbar12Gehen

Die Börsen jetzt hoch wegen den Engländern?
 

03.09.19 18:05

2431 Postings, 2935 Tage Kursverlauf_

03.09.19 18:15
9

1452 Postings, 2439 Tage untitled1Aktuelles Verfallstagdiagramm für den 20.9.

Ich habe lange kein Verfallstagdiagramm gepostet. Im September ist ja wieder ein großer Verfallstag, entsprechend sind sehr viele Optionen im Spiel. Und die Grafik ist sehr interessant.

Ich interpretiere das so: die Stillhalter erwarten eigentlich einen Kurs zwischen 144 und 152, was dem aktuellen Stand und der aktuellen Entwicklung entspricht und nicht so überraschend ist. Interessanter finde ich aber, dass es bis zum Kurs von 152 mehr offene Put-Optionen gibt als Calls, erst ab 154/156 fangen die Calls an zu überwiegen. Ich interpretiere das so, dass viele darauf warten, dass der Kurs ausbricht, um dann nach zu einem "günstigen" Kurs zu 15x einzusteigen. Also aus meiner Sicht ein klares Zeichen, dass der Kurs nach oben ausbrechen will, und es nur noch eine Frage von Tagen/Wochen ist, bis es passiert.

Oder wie interpretiert ihr das?  
Angehängte Grafik:
2019-09-03_18h05_29.png (verkleinert auf 97%) vergrößern
2019-09-03_18h05_29.png

03.09.19 18:55

1463 Postings, 5272 Tage r3conRelativ hoher spread bei Zertifikaten

Bsp. 1,70 zu 1,80 wissen da manche mehr?  

03.09.19 19:13

1704 Postings, 2396 Tage Alterbar12Ganz

Schön unheimlich.  

03.09.19 19:23

1660 Postings, 2799 Tage StochProzFox: Trump's tweets hurt stocks

Zitat: "The more President Trump tweets, the worse the stock market performs."

Hoffentlich sind das keine Fox-Fake-News. ;)
 

03.09.19 22:18

155 Postings, 2282 Tage trongaHey Untitled1

Ich hab mir das Verfallsdiagramm ebenfalls mal angeschaut, nachdem ich mich mal so ein bisschen reingelesen habe die letzten Wochen.
Ich stimme dir prinzipiell zu, aber:
Wenn man das Diagramm vom 16.8 (kleiner Verfallstag) bis zum 2.9 laufen lässt dann verschiebt es sich nur leicht.
Der Kurs war am 16.8 zum Verfall bei ca. 139. Man muss allerdings auch sagen, er wurde von 131 am Tag vorher nach oben geprügelt.
War aber direkt nach der ShortAttacke. Jedenfalls auf 150+X war es nicht angestiegen, aber die Tendenz sicherlich.

Dennoch:
Im Vergleich zum letzten Hexensabbat ist vor allem das Interesse gestiegen, damit die Tendenz den Kurs in die Richtung zu treiben attraktiver.

Hoffnung:
Der Kurs wird vlt. noch weiter nach oben getrieben, um die Stillhalter zufrieden zu stellen. Spannend wie das ausgeht.

Ich hoffe ich habe das so richtig interpretiert?  

03.09.19 23:15
1

1452 Postings, 2439 Tage untitled1@tronga

Ich denke der Verfallstag im August ist nicht so aussagekräftig, wie du sagst wegen des überraschenden (zumindest für uns) Kurssturzes. Auffällig ist jedoch, dass bei den bisherigen Verfallstagen, also auch im August, beim Minimum in der Grafik die Calls überwiegen, vgl. dazu meine letzten Posts mit den Verfallstagen der letzten Monate. Im September überwiegen jedoch deutlich die Puts. Sie gehen auch offenbar kaum zurück. Das ist für mich ein Zeichen, dass damit gerechnet wird, dass der Kurs über die 150 hinaus ausbricht und man möchte als Put Verkäufer noch günstig einsteigen. Bzw. als Käufer der Puts seine teuer gekauften Aktien nach unten absichern. Da dieses "unten" aber bei einem höheren Strike als der aktuelle Kurs liegt, kann ich mir vorstellen, dass damit eine kleine Lawine ausgelöst wird und plötzlich das Handelsvolumen steigt, und die lang erwartete Rackete (!) zündet :) . Auffällig ist nämlich auch das sinkende Volumen der letzten Tage...
Aber alles nur meine persönliche Spekulation.

So oder so mache ich bei dem Spiel mit, sowohl mit verkauften Puts, wie auch mit Calls (natürlich covered). Die Calls sind übrigens bei 150 und ich bin gespannt, ob sie ausgeübt werden. In jedem Fall mache ich Gewinn und notfalls muss ich die Aktien mir mit einem nächsten Verkauf von Puts zurückholen, damit ich wieder long bin, falls die Calls ausgeübt werden sollten.  

04.09.19 00:31

55 Postings, 2290 Tage marVr.Interessanter Artikel

Da können wir Deutschen uns eine Scheibe abschneiden und wir WDI-Aktionäre hoffen, dass WC in Skandinavien mitmischt.

https://www.welt.de/finanzen/article199594854/...ld-immer-Aerger.html  

Seite: 1 | ... | 2227 | 2228 |
| 2230 | 2231 | ... | 7419   
   Antwort einfügen - nach oben