Ex Polizeipräsident

Seite 1 von 25
neuester Beitrag: 04.09.25 00:04
eröffnet am: 09.04.22 09:57 von: Stronzo1 Anzahl Beiträge: 612
neuester Beitrag: 04.09.25 00:04 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 131328
davon Heute: 369
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 | 25   

09.04.22 09:57
3

4287 Postings, 2959 Tage Stronzo1Ex Polizeipräsident

ich fordere eine Anklage gegen den Ex-Polizeipräsident Waldemar Kindler wegen Unterdrückung von Verfahre und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Eine solche Anklage ist die notwendige Voraussetzung um herauszufinden, welche strafbaren Handlungen von (ehemaligen) Behördenvertretern, Politikern und Geheimdienstlern begangen wurden. Ohne die Unterstützung dieser "Lobbyisten" wäre der 1.9 Milliardenbetrug nicht möglich gewesen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 | 25   
586 Postings ausgeblendet.

30.08.25 16:55

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephpltr hat einen BW von 305 Milliarden Euro

wdi wurde eingestampft weil momentan 1,9 milliarden nicht auffindbar waren

santanders börsenwert hat sich von ca 35 auf 120 miliardenl fast vervierfacht seit jaffe ihm marsalek zum fraß vorgeworfen hat  

30.08.25 17:01

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephmin 13

30.08.25 17:06

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephrosa mützen

heissen lt meinem code soros finanziert in usa heissen seine omas gg rechts raging grannies!  min 15 bw pltr 305 milliarden min 13 https://www.ardmediathek.de/video/...C00YzBmLTg0OTAtOWZiYWY5NTk5Njlls

glasklares ding #refugeecards  

30.08.25 19:44

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephkrisper

sagt in Skandal wörtlich

grenzsicherung in lybien war also ein thema
für einen coo von Wirecard
überhaupt kein normales betätigungsfeld
natürlich habe ich mich gefragt was möchte der in Lybien
und warum bekommt der unterstützung von unseren sicherjheitsministerien
für ein projekt das   menschen nicht hilft
dann der twist dass russland die ströme kontrollieren will

was jetzt ?

kleinschmidt sagt
marsalek wollte 15-20t mann trainierenu ausrüsten als grenzschutztruppe
basicly to prevent pple from crossing the boarder
this is ALL VERY BAD

sam jones sagt
ein coo einer dax company is not supposed to be involved
to  encourage disruptive with right wing parties
to capitilize from migration or recruitig militiamen

mc crum spricht von "INSANE RUSSIAN THINGS"
vorher sagt er ,er hat lange geforscht, ob es geldwäsche oder sonst was war , bis sie wg palmas hundewaschvilla feststellten "Es ist einfach Luft"

das  shortverbot war spätestens berechtigt als dieser GOLD auf den Fake sheik hereingefallen ist und aauf band sprach , dass die FT demnächst WDI abschiesst .

Besucht jemand der netflix Abo hat und seht Euch das schlecht gealterte Ding an !
Marsalek und die restl Geladenen seines privaten SECTreffens - von dem csfa immer die Preise serviert-
sollten  heiliggesprochen werden für Ihre  Versuche die Libysche Grenze zu sichern!

der Twist mit Russland wollte uns schwemmen ist was für cretins...sorry kay Gottschalk






 

30.08.25 19:51

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephsafkjet

sagt in skandal dass sie am 18,6, 20 nicht schlafen konnte weil sie alles was sie konnte auf wdi shortete 100 mio
she had it in her "gut" hatte dass es an diesem Tag passiert ;)
csfa sagt ja immer "SIe hat es genau berechnet"
 

30.08.25 20:16

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephpalma sagt

in singapore wdi was  just absolutly pervasive 1000ands  and 1000ends of shops were using wirecards card machines

haben  eigentlich alle die an diesem skandal ding mitwirkten irgendwie einen DS?  

31.08.25 15:33

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephkeine lust mir das

durchzulesen aber muss gesichert werden, falls es gelöscht wird

.
@csFraudAnalysis
ES SPIELT FÜR DIE BEWERTUNG 2019 KEINE ROLLE, damit ist diese Aussage des Gerichts so oder so falsch!
In dem Moment, wo eine möglicherweise beabsichtigte Wirkung auf den Aktienkurs ERFOLGT ist durch BELEGBARE VORWÜRFE, werden diese Vorwürfe an sich "neutral", egal, ob sie zuvor in manipulativer Absicht lanciert wurden.

Genau das habe ich mit der BaFin diskutiert!!!

BaFin:
Zu Ihrer Frage, ob der BaFin der Researchbericht der Zatarra Research & Investigations vorliege und wann die BaFin diesbezüglich tätig geworden sei, kann ich Ihnen Folgendes antworten: Die BaFin hat unmittelbar nach Veröffentlichung des o.g. Berichtes begonnen, den Handel in Wirecard-Papieren routinemäßig im Hinblick auf mögliche Marktmanipulationen zu analysieren.

Ich meinte natürlich (auch), ob die BaFin die in den Zatarra-Berichten gemachten Aussagen überprüft hat, da diese erhebliche Auswirkungen auf die Bewertung der Marktmanipulationsvorwürfe in 2008 und insbesondere 2010 haben. Dazu gab es ja auch Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft München und ich wage doch zu konstatieren, dass diese erheblich anders verlaufen wären, wenn damals bereits bekannt gewesen wäre, was Zatarra (mit eindrucksvollen Belegen unterstützt) behauptet.

Aufgrund der weitreichenden Schlußfolgerungen (!) die im Bericht plakativ gezogen werden, liegt der Verdacht nahe, dass die ABSICHT gewesen sein könnte, den Kurs zu drücken.

Dessen ungeachtet liefern die vorgebrachten Beweise eine Reihe von Ansatzpunkten, die Wirecard AG in aller Ruhe noch einmal genauer anzuschauen. Als Behörde haben sie da natürlich das Problem, einen konkret formulierten "Anfangsverdacht" haben zu müssen. So etwas wie "2010 wäre anders gelaufen, hätte Wirecard die Wahrheit gesagt" ist natürlich kein ausreichender "Anfangsverdacht", daher möchte ich noch einmal das Augenmerk darauf richten, wie die Wirecard damals mit den Konten umgegangen ist, die später in US-Gerichtsprotokollen aufgetaucht sind (Kolyma, Bluetool).
Da hieß es 2010, Wirecard sei halt eine Bank und "zufällig" seien diese Online-Gambling-Gelder über Wirecard gelaufen. Genau das widerlegt Zatarra aber: es war systematisch, gezielt und daher ist die Reaktion, das Konto zu schließen, NACHDEM das FBI angefragt hat, äußerst grenzwertig.

Eine letzte Anmerkung bezieht sich auf eine von Reuters stammende Meldung (als Quelle wird "ein Interview mit der BaFin" angegeben)
http://handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/...tien/13577154.html

"Die Finanzaufsicht Bafin sieht Indizien dafür, dass die Aktien des Zahlungsabwicklers Wirecard manipuliert wurden. Nach einer ersten Prüfung habe man den Fall an das zuständige Referat für die Analyse von Marktmanipulationen weitergereicht, sagte BafFin-Direktorin Elisabeth Roegele am Dienstag in Frankfurt."

Es gefällt mir nicht, wie einseitig diese Geschichte dargestellt wird. Denn die Vorwürfe sind sehr konkret, sie sind sehr gut belegt, man kann sie selbständig verifizieren - und Markus Braun bzw. die Wirecard (die mehr als Zatarra die ganze Wahrheit wissen) erklären alles zur Lüge. Das ist in meinen Augen massive Marktbeeinflussung und wenn es wider besseren Wissens geschieht - Marktmanipulation!
Denn Anleger vertrauen darauf, dass an Zatarra nichts dran ist, wenn es Markus Braun sagt, wenn es die Analysten sagen und wenn die BaFin auch noch verkündet, es läge Marktmanipulationsverdacht vor.
Schließlich liegt eine Stellungnahme der Wirecard zu den Anschuldigungen vor, die ebenfalls marktbeeinflussend ist und daher ebenfalls zu überprüfen ist.
Ich vertraue auf Ihre Neutralität und insbesondere auf den "Verbraucherschutzgedanken", der bei der BaFin mehr in den Mittelpunkt rücken soll (wie man lesen konnte und was zu begrüßen ist)
Nochmals vielen lieben Dank für Ihre Antworten,...

---

Am 20.05.2016 um 13:44 schrieb xxx.xxx@bafin.de:
>
> Sehr geehrter Herr Zzzzz
>
>
>
> die BaFin prüft die Aussagen in Researchberichten nicht nur einseitig in Richtung Marktmanipulation durch irreführende oder unrichtige Angaben. Sie schaut sich vielmehr alle Aussagen bzw. Vorwürfe auch daraufhin an, ob sie ggf. auf Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften beim analysierten Unternehmen hindeuten könnten. In Frage kommen etwa Versäumnisse bei den Transparenzpflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (Ad-hoc-Publizität, Stimmrechtsmeldungen etc.). Für die Verfolgung von Verstößen gegen strafrechtliche Vorschriften, etwa Betrug, ist hingegen allein die Staatsanwaltschaft zuständig.
>
>
>
> Die BaFin ist bei ihren Untersuchungen ausdrücklich zur Neutralität verpflichtet und sieht sich keinesfalls, wie von Ihnen hinterfragt, als „Anwalt von Firmen, die angegriffen werden, weil sie Angriffsfläche bieten“. Vielmehr können die in Researchberichten enthaltenen Informationen selbstverständlich auch richtig und zutreffend sein.
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
>
>
> i.A. xxx
> Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
> Referatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und Reden
> Federal Financial Supervisory Authority
>
> Head of Section Public Relations and Speeches
> Graurheindorfer Straße 108
> 53117 Bonn

nochmals vielen Dank für Ihre Antworten. Ich wollte Sie nicht attackieren, der Tonfall in meinen Mails kommt mir beim Durchlesen doch etwas aggressiv vor, dafür bitte ich um Entschuldigung.
Das kommt daher, dass ich mich schon sehr lange mit dieser Firma beschäftige und - sehen Sie dies als Meinungsäußerung - nicht fassen kann, dass diese Firma immer noch unangetastet als "armes Opfer böser Intriganten" gesehen wird.

Natürlich haben Straub und Bosler Geld damit verdient, dass es etwas gab, was man der Wirecard vorwerfen konnte. Aber deren (auch in meinen Augen) "verwerfliches Vorgehen" schafft ja die Zweifel und die Belege nicht aus der Welt.

Ich selbst bin froh, keine finanziellen Interessen zu haben, da meine Bemühungen, "die Firma schlecht zu machen" (bzw. sie mal ordentlich zu hinterfragen) ansonsten ebenfalls verwerflich wären.

Ich bin gespannt, wie diese Geschichte ausgeht und wünsche Ihnen erfolgreiche und spannende Untersuchungen.

Für ein gelingen Ihrer Untersuchungen drücke ich Ihnen die Daumen!!!

----

(einige Monate später)

Sehr geehrte Frau xxx,
wahrscheinlich sind Sie nicht die Person, mit der ich mich über die Inhalte der Zatarraberichte und der nachfolgenden Recherchen unterhalten kann. Einen solchen Gesprächspartner bei der BaFin hätte ich nur zu gerne. Vielleicht habe ich bei der StA München mehr Glück...

Mich ärgern folgende Punkte:
- es werden wiederholt Aussagen der BaFin gestreut, obwohl es immer heißt, dass die BaFin gar keine Aussagen macht
- wenn diese Aussagen im Markt sind, müsste die BaFin Stellung nehmen, da ansonsten die Möglichkeit besteht, dass verzerrte Informationen im Markt sind. Da sollte die BaFin dringend mal in sich gehen und überlegen, wie man das handhaben will.
- die Aussagen von gestern werden von jedem, der sie liest, so interpretiert werden, als sei klar, dass die Aussagen von Zatarra (und die sich darauf berufenden Recherchen) falsch sind (sonst würde ja wohl nicht ermittelt werden)
- Gleichzeitig wird die kombinierte Aussage von BaFin ("haben Untersuchung abgeschlossen und der StA übergeben") und StA ("wir ermitteln nicht gegen Wirecard") so verstanden, als sei bereits entschieden, dass es keine Vorwürfe gegen die Wirecard gibt (eben auch nicht den naheliegenden Vorwurf der Marktmanipulation durch die - doch wohl eindeutig als falsch belegbare - Aussage, Zatarra sei von vorne bis hinten Lüge.
Das hat Burkhard Ley noch im Mai gesagt (denn die erste Reaktion könnte man ja noch mit gutem Willen als eine Art "Selbstschutz" interpretieren). Hier verweisen Sie mich auf die StA München... Dabei sehe ich auch hier die Gefahr, dass aus dem Zusammenhang gerissene oder mit anderen Aussagen kombinierte Aussagen der BaFin auf dem Markt zu falschen Annahmen führen könnten.
- eine Untersuchung wegen des Managermagazin-Artikels wird klar bestätigt, aber die Bildzeitung durfte eine klare Aussage machen ("Jack ma steigt bei Wirecard ein"), die sich als falsch herausstellte, und als ich nachfragte, gab es nur eine allgemeine Aussage, man schaue sich halt alles an. Das ist nicht neutral.
- obwohl im Zusammenhang mit Zatarra einige Dinge zu weiteren deutschen Personen und Firmen bekannt wurden (Retiarius GmbH, Helge Kiessler, Frau Fruchtlander, Inatec, Freddy Kalder, Jochen Hochrein usw.) hört man nirgends auch nur ansatzweise, dass sich jemand damit auseinandergesetzt hätte. Das ist erstaunlich, denn israelische Journalisten erzählen mir fast täglich neue Details dazu. Warum wird Zatarra nicht näher geprüft, auch über die Wirecard hinaus?
ich lasse es wieder, hat ja keinen Sinn, da man mit der BaFin nicht wirklich kommunizieren kann. Das ist bedauerlich.
Sollte sich nach einigen Tagen mein Ärger nicht gelegt haben, werde ich mir die Mühe machen, mal alles etwas geordneter zusammen zu schreiben und dann lote ich aus, ob es Sinn macht, dies mit der BaFin oder anderen übergeordneten Behörden zu diskutieren.
Solange ich den geringsten Zweifel habe, dass hier nicht ergebnisoffen und neutral ermittelt wird, werde ich nicht still sein.
Diese Behördenmentalität ist furchtbar, man kann nichts erfahren und soll sich doch darauf verlassen, dass alles richtig läuft. Nun ja, das ist ja alles nicht zu ändern, leider...
Ich will gerne der BaFin vertrauen und werde es weiter versuchen :)

---

als dann wieder nur BlaBla kam, gab es die auch im PUA zitierte Mail an die StA M 1 und eine Wutmail an die BaFin (in Kopie ans BMF!!!)

Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrte Frau Roegele, sehr geehrter Herr Hufeld,

nach dem Artikel im manager-Magazin gestern gab es heute zwei erstaunliche Meldungen auf Börse-Online:

Um  12:55:36 hieß es: Die Finanzaufsicht BaFin hat Anzeige wegen Kurs-Manipulation von Aktien des Zahlungsabwicklers Wirecard erstattet. Die Behörde habe die im Frühjahr 2016 begonnene Untersuchung abgeschlossen und eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft München eingereicht, erklärte eine Sprecherin am Donnerstag.

Um 14:36:36 Die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen dubioser Handelsaktivitäten mit Aktien des Technologieunternehmens Wirecard. Nach einer Anzeige der Finanzaufsicht Bafin sei bereits im vergangenen Mai ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Verdächtige eingeleitet worden, erklärte ein Behördensprecher am Donnerstag. Das Verfahren dauere an.

Es hieß, dass nicht gegen die Wirecard ermittelt werde, woraus ich schließe, dass die BaFin keinen Anhaltspunkt dafür sieht, dass die in zahlreichen Berichten gemachten und mehrfach belegten Vorwürfe gegen die Wirecard ausreichend sein könnten für irgendeinen Anfangsverdacht im Hinblick auf die geäußerten Vorwürfe, noch, dass (ungeachtet der Frage nach der für eine Verfolgung ausreichenden "Beweiskraft") die Aussagen der Wirecard nach der Veröffentlichung der Berichte einen ausreichenden Verdacht der Marktmanipulation seitens der Wirecard begründen. Ist diese Interpretation korrekt?

Sie werden mir (wie gehabt) nicht antworten können/dürfen, aber ich frage trotzdem: Ist es der Ernst der BaFin, dass weder die Mail von Iris Stöckl an ausgewählte Empfänger Anfang März, noch die Aussagen der Wirecardführung nach dem ersten Bericht, noch die Ausagen von Markus Braun ggü. Bank of America und Morgan Stanley, noch die Aussagen von Burkhard Ley im Finance-Interview im Mai 2016, die mehr oder weniger alle lauteten "Zatarra hat in jedem Punkt gelogen", den Verdacht der Marktmanipulation begründen?

Das kann einfach nicht wahr sein!

Wer ist eigentlich die Aufsichtsbehörde der BaFin?

Kopfschüttelnde Grüße  

31.08.25 17:00

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephsensibelste daten

wurden scheinbar auf initiative von janmale gesichert?

https://youtu.be/...list=PLrhpR40o4n5wxlft9b3zTGV51c9LYgRfS&t=666  

31.08.25 17:26

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephcsfa :

"Wer soll diese krisper sein , da kannst Du auch mit Münchner Taxifahrer als Quelle ankommen, deswegen nenne ich Dich Hühnchen"
"Geheimdienstgedöns"
davon will er nix wissen.... er plädiert auf "gambling" ...Bosler sagt in skandal "Gambling und Porno waren LEGAL" was denn sonst!

https://youtu.be/...ist=PLrhpR40o4n5wxlft9b3zTGV51c9LYgRfS&t=1725

geheimdienste sind weltweit gespalten
wie sagte Maaßen "ich habe nicht jahrelang gearbeitet , damit dann 2 Mio Araber über die Grenzen marschieren"

https://youtu.be/...ist=PLrhpR40o4n5wxlft9b3zTGV51c9LYgRfS&t=1725



 

01.09.25 00:07

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephsupertwist

min 30-35 das ist genau was ich seit 5 Jahren poste ,inkl deep state , den es lt csfa garnie gab
https://youtu.be/...ist=PLrhpR40o4n5wxlft9b3zTGV51c9LYgRfS&t=1859

wer infiltriert ?

https://x.com/FraukePetry/status/1962086954796769562  

01.09.25 06:57

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephsie dachten alle

01.09.25 07:14

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephnicht maaßen!

schmidbauer sagte das mit den 2 mio arabern........glaube ich .sorry .. aber jeder sollte das sagen


leute!   ich denke Ihr interessiert Euch für WDI . Ich habe kein FT abo!   warum muß ich jetzt diese Sachverhalte veröffentlichen , warum nicht reporter?  

02.09.25 07:51

9195 Postings, 1886 Tage Meimsteph70t auf 2014 - 170 hier

weil der thread auf ariva ausgeblendet ist ?

der 3. bluff ist csfa.
wäre wirecard ein BLUFF gewesen, wäre ja das narrativ kein bluff
er bietet alle möglichen "zahlungsfähigen Entschädiger " von bafin über ey über bayr staat
unbedingt verschont werden sollen in seiner lösung freis und die shorter


https://fontaane.wordpress.com/2025/09/02/...elte-bluff-bei-wirecard/
 

02.09.25 17:36

429 Postings, 135 Tage CharlotteTheodoorse.Das mit Krispers...

... da habe ich mich öffentlich korrigiert, aber die Hirnleistung eines gackernden Huhns reicht halt nicht, sich das zu merken.

Ich habe mir Netflix nicht angeschaut und für mich war sie einfach eine Politikerin, die mit dem wirecard Thema nichts zu tun hat, was ja auch stimmt.

Das Hühnchen zitiert, nun selbst die Aussage, die sie monatelang falsch zitiert hat, obwohl ich sie ihr extra rausgeschrieben hatte...

Interessant ist das mit Krispers wegen der timeline: sie wusste das alles schon mit Jan und seinen seltsamen Treffen, genau wie die FT schon alles wusste. Das ist interessant für die Bewertung der Aussagen der FT. Mit den weiteren gegackerten Theorien hat das nichts zu tun, die werden dadurch nicht plausibler...

aber wie will man das in ein Hühnchenhirn bekommen?
 

02.09.25 17:43

429 Postings, 135 Tage CharlotteTheodoorse.Hast Du Dir übrigens...

...mal die offizielle Bilanz von Safkhet angeschaut? Kann man. Besonders erfolgreich ist sie nicht... ich habe sogar gelesen, dass der Fond dicht ist.
2024 hat sie eine Firma Adtalem attackiert... hängt sicher auch mit gackernden Hühnchen zusammen, ist nämlich ein Bildungsunternehmen.

Die LV haben richtig gewettet, ganz egal, was wirklich bei wirecard passiert ist. Das würde aber vom Hühnchen verlangen, die Leistung eines anderen zu akzeptieren, das geht natürlich gar nicht, wenn es nicht gerade ein rechter Hetzaccount ist, der in derselben Tonlage gackert.

Kann man diesen Account nicht endlich hier rauswerfen?
 

02.09.25 21:02

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephmartin sieht es als großes Ding

dass FT von Marsaleks CIA Kontakten berichtet

das war nie ein Geheimnis
ich schreibe von Anfang an , dass CIA wie alle Geheimdienste zerissen ist
und dass ein Teil der CIA  in Putin den geeigneten Partner sah die NWO Pläne zu durchkreuzen
Marsalek war glasklar politisch orientiert

https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...game-of-thrones-spielten  

02.09.25 21:19

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephglasklar

wem Marsalek und seine Daten ein Dorn im Auge waren
wie jetzt hat die kluge Safkhet das weise Rechnen verlernt?
War doch klar wozu man die ins Rennen geschickt hat
csfa postet  "war ja klar , dass es Absprachen zwischen shortern und Journalisten gab" INTERESSANT

https://zackzack.at/2021/06/23/...spion-causa-sobotka-immer-brisanter  

02.09.25 21:32

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephegisto ott ;)


Anna Thalhammer
@anna_thalhammer
·
9 Std.
Hiermit teile ich gerichtlich angeordnet mit:

Mitteilung gemäß § 37 Abs 1 MedienG:
Der Privatankläger Egisto OTT hat die Verurteilung der Angeklagten Anna THALHAMMER beantragt, weil diese im Rahmen ihres Medium-X-Profils https://x.com/anna_thalhammeram 27.06.2025 und am 23.07.2025
Anna Thalhammer
@anna_thalhammer
·
9 Std.
Kommentare veröffentlicht und dadurch die Behauptungen verbreitet haben soll, dass der Privatankläger Egisto OTT, ein ehemaliger österreichischer Sicherheitsoffizier, für Russland Spionage betrieben und eine Anleitung zur Nichtentdeckung eines Mordes für den russischen
Anna Thalhammer
@anna_thalhammer
Geheimdienst erstellt habe.
Der Privatankläger Egisto OTT hat deswegen Privatanklage gegen die Angeklagte Anna THALHAMMER wegen des Vergehens der üblen Nachrede nach § 111 Abs 1 und 2 StGB sowie medienrechtliche Anträge eingebracht. Ein Verfahren ist beim Landesgericht für  

02.09.25 21:42

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephnovichok 20 führt zu Infarkt?

02.09.25 22:33

9195 Postings, 1886 Tage Meimstephstunde 1.10

02.09.25 22:41

9195 Postings, 1886 Tage Meimsteph2015

vmtl gibts die shorter journalistenchats sogar in den roussev chats , dann muss o sullivan sich garnicht erinnern

marsalek schrieb "jeder wird verneinen"
aber scheinbar   kommt jetzt doch noch bissl was raus

 
Angehängte Grafik:
2015.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
2015.jpg

02.09.25 22:48
den hätte ich fast wieder vergessen, Danke  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
23 | 24 | 25 | 25   
   Antwort einfügen - nach oben