Also ich kann den Zahlen nix positives abgewinnen. Aber wir wurden ja dank 2 Gewinnwarnungen darauf vorbereitet. WEnn man zu Jahresbeginn von 7,5 % Steigerung ausging und jetzt maximal 1 % übrig bleibt, dann ist das schon mehr als verkalkuliert. WEnn sich jetzt auch der Gewinn mal eben halbiert, bei doch "stabilen Umsatz" dann möchte ichmal wissen was oder wie die da bei Osram ihre Kalkulation machen. Als wenn die Turbulenzen nicht abzusehen waren. Und auch für den Herbst und das Jahr 2019 muss man mit erheblichen Turbulenzen rechnen.
Und das auch wieder mal auf Währungseffekte zu schieben ist ne faule Ausrede, Soooooo stark ist der Euro auch nicht, was machen die bei Osram wenn die Zinsen wieder anziehen ? Was für ein Wechselkurs brauchen die denn damit es profitabel wird ? Ne Parität ?
Also hier scheint auch an der Kostenstruktur einiges im argen zu liegen. Mir scheint derzeit das Osram nicht sehr effektiv und profitabel wirtschaftet, aber ich kenn ja die GuV nicht. |