Bijou Brigitte - there is no end!

Seite 16 von 33
neuester Beitrag: 29.04.24 14:56
eröffnet am: 07.06.04 16:12 von: slimfast Anzahl Beiträge: 825
neuester Beitrag: 29.04.24 14:56 von: Highländer49 Leser gesamt: 456010
davon Heute: 30
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 33   

07.05.08 23:10
1

21 Postings, 5906 Tage foxrocksladendiebe

kleiner anhang von mir.

frau menneke aus der bijou-ir weist dieses problem übrigens an die revisionsabteilung zurück. mehr als achselzucken kommt da nicht. aber die ir-abteilung und kommunikation mit stakeholdern ist schlichtweg nicht kapitalmarkttauglich. das wurde glaube ich schon einmal angesprochen. der werner-clan beschränkt sich auf das mindeste und erhöt sein salair trotz unbefriedigender ergebnisse.

ich vermute im stillen kämmerchen grübelt der clan wie er die lästigen aktionärschmarotzer aus dem unternehmen los wird. erinnert mich alles an henry ford.  

08.05.08 08:42
1

580 Postings, 7813 Tage MistsackMumpitz!

Kannst du mir bitte mal sagen wozu Bijou Brigitte Geschäfte Ladendetektive brauchen? Ich kenne kein Laden von denen, der größer als 30 Quadratmeter ist. In der Regel springen da 3 Verkäuferinnen rum. Eine an der Kasse und 2 im Geschäft. Außerdem sind die Läden nicht so unübersichtlich, als das man die nicht im Auge behalten könnte. Ladendetektive sind da wohl kaum nötig.

Im übrigen wäre es mal interessant zu erfahren, wie du auf die Zahl 10% der Umsätze kommst? Das ist doch ne Schätzung aus dem Bauch heraus. Bijou Brigitte hat viel gravierendere Probleme als den Ladendiebstahl.  

08.05.08 09:11
1

1109 Postings, 6607 Tage hui456@Mistsack

zur Info

Modeschmuck Konkurrenzdruck
Bijou Brigitte: Ärger mit Dieben
100 000 Euro Schaden jeden Tag. Umsatz und Gewinn des Hamburger Konzerns sinken im ersten Quartal.
Von Daniela Stürmlinger

Hamburg -
Armbänder und Ringe bei der Schuhhandelskette, Halsketten und Ohrschmuck beim Modefilialisten H&M: Das zunehmende Angebot von Modeschmuck in Kaufhäusern, Boutiquen und zum Teil sogar in Drogerien und Supermärkten setzt dem Hamburger Anbieter Bijou Brigitte zu. Zwar ist der Umsatz des europäischen Modeschmuckmarktführers im vergangenen Jahr von 348 auf 366,9 Millionen Euro gestiegen, aber nur, weil das Unternehmen die Zahl seiner Filialen von 931 auf 1005 erhöht hat. Flächenbereinigt sanken die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent, während der Jahresgewinn mit 80,3 Millionen Euro stabil blieb. Die Dividende soll 6,50 Euro pro Aktie betragen.

Trotz der zunehmenden Konkurrenz betonte Unternehmensgründer Friedrich W. Werner, dass Bijou Brigitte ihm immer noch viel Freude bereite. Die Umsatzrendite vor Steuern lag 2007 bei 33,2 Prozent, die Eigenkapitalquote beträgt fast 80 Prozent. Die Diebstahlquote liegt jedoch bei rund zehn Prozent. Im Klartext bedeutet dies, dass dem Unternehmen jeden Tag Waren im Wert von 100 000 Euro abhanden kommen.

Im ersten Quartal 2008 ging der Konzernumsatz auf gleicher Fläche um 4,4 Prozent zurück. Nur die Eröffnung neuer Läden im In- und Ausland führte verglichen mit dem Vorjahreszeitraum zu einem Erlöszuwachs von drei Prozent auf 76 Millionen Euro. Der Gewinn sank um 3,9 Prozent auf 12,2 Millionen Euro.

Für das zweite Quartal rechnet Werner flächenbereinigt ebenfalls mit einem leichten Minus. "Die Phase des verstärkten Wettbewerbs ist noch nicht abgeschlossen, wenngleich erste Wettbewerber bereits Schwächen erkennen lassen oder schon wieder vom Markt verschwunden sind. Eine vergleichbare Phase, die durch aufkeimenden Wettbewerb und anschließender Marktbereinigung gekennzeichnet war, hat das Unternehmen in den Jahren 1994 und 1995 erlebt. Anschließend machten wir jedes Jahr Rekordgewinne."

Wachsen will Bijou Brigitte vor allem im Ausland. So sei der Markteintritt in Großbritannien erfolgreich gewesen. Auch Italien und Frankreich liefen gut. Im nach Deutschland zweitgrößten Markt Spanien jedoch stocke - wie in den USA - der Absatz infolge einer Immobilienkrise.

erschienen am 30. April 2008
nach oben
Copyright © 2002-2008 Hamburger Abendblatt
Nachrichten aus der Wirtschaft
Bijou Brigitte: Ärger mit Dieben
Weitere Online-Angebote des Verlags Axel Springer
 

08.05.08 10:49
2

21 Postings, 5906 Tage foxrocksdoppelter obermumpitz zurück

mistsack, ein name wie ein charakter!

wie viele filialen ausser deiner dorfklitsche kennst du noch? ich vermute keine...

teilt man die mitarbeiterzahl durch die anzahl der filialen frage ich mich wie du auf drei mitarbeiter kommst, besonders bei den vielen teilzeitkräften ist eine realistische permanentauslastung mit 3 verkäufern höchstens zu stosszeiten zu erreichen. vergiss nicht die führung in hamburg, den einkauf der fashion ltd in hong kong abzuziehen.

die 10 % sind nicht wie deine analysen aus den bauch gegriffen. da stehen harte fakten des vorstandes dahinter. dass bijou unter den einzelhändlern den ruf der wohlfhart für ladendiebe hat ist bekannt.

ich vermute die verkäufer dulden den diebstahl und trauen sich nicht das mundwerk aufzumachen. hier fehlt es an ausbildung. immerhin: nett und freundlich sind die verkäuferinnen ja wenigstens.

 

08.05.08 12:09

478 Postings, 6293 Tage SurelubergDen Bericht vom 30.4.

„Ärger mit Dieben“

kannte ich noch nicht, und 10% sind schon heftig.
Aber wo im Einzelhandel wird nicht gestohlen? Ich habe schon mehrfach erlebt wie selbst unscheinbare Rentner ordentlich zulangen. Das Problem haben aber all diejenigen Produzenten und Händler die hoch preisige und relativ kleine Produkte herstellen bzw. vermarkten.
Douglas hat in Frankfurt/Main ein Uniformierten am Eingang stehen. Der wird weder alles sehen noch verhindern können und Kosten fallen trotzdem an. In Dresden steht keiner bei Douglas am Eingang was ist damit? Wird alles verschenkt?
 

08.05.08 16:31

21 Postings, 5906 Tage foxrockshemmschwelle

folgendes ist empirisch nachgewiesen worden: je geringer der wert eine ware desto geringer die hemmschwelle zum diebstahl. ich glaube nur die ein-euro läden trifft es noch heftiger.  

08.05.08 16:39

54906 Postings, 6715 Tage RadelfanAußerdem sind Detektive auf jeden Fall effektiver

als Verkäuferinnen bei der Abschreckung von Ladendieben. Wenn ich mir die Verkäuferinnen ansehe, haben die doch meistens Angst einen - evtl. gewaltbereiten - Dieb aufzuhalten oder auch nur von der Tat abzuhalten!  

08.05.08 17:13
2

60 Postings, 7075 Tage POWWOWÄußerst riskant, weiter auf BB zu setzen

Foxrocks, deine Schreibe und Statements zu BB gefallen mir.

Zitat: "bijou wird langfristig nicht überleben."

Foxrocks, schwacher Trost, wir auch nicht.

Der "Laden" wird spätestens in 2010 nach unten durchgereicht und von der Konkurrenz überholt werden. Das werden im jedem Fall noch mit erleben.

Das Problem bei BB ist die Selbstgefälligkeit und Unglaubwürdigkeit dieses Vorstandes. Intransparenz, Unsicherheit und Desinformation gelten dort als oberstes Prinzip.
 
Die Aktionäre und Analysten werden dummgehalten. Ich frage mich, was erzählt man eigentlich diesen "Analysten-Bubbis", das sie nur solchen Schrott abliefern und  die BB-Aktie weiter zum Kauf empfehlen, kurz bevor sie ihre Talfahrt antritt?

Weshalb raten sie immer noch zu einem solchen „Stranded Investment“ - und nicht besser gleich zum Weiterzocken: in Fußballwetten (mit oder ohne Schiedsrichterbeteiligung?

Apropos Diebstahl: Es soll Diebe geben, die werden erst im dritten Laden gestoppt, nachdem sie sich bei BB "bedient" haben:

http://www.mvregio.de/mvr/117570.html

Trotzdem, die BPK-Story von den Diebstahlsquote ist nicht neu und wird immer 'mal wieder von Werner "aufgetischt". Ich denke damit will man nur von den eigentlichen Problemen, Sorgen und Nöten ablenken und die Presse greift sowas gerne auf und hat eine Schlagzeile um "groß" zu berichten. Die interessanten Fakten dürfen natürlich nicht ans Licht...  

08.05.08 17:31

478 Postings, 6293 Tage SurelubergMensch POWWOW

hast Dich vor reichlich 2 Jahren bei Ariva angemeldet und schreibst heute gleich drauf los!
Ich frag mich ob Du am Manuskript so lange gefeilt hast oder eben gleich losschießt wenn der richtige schreibt? Jedenfalls auch Dir ein herzliches willkommen im Forum.
Ich weiß die Antwort wird 2010 kommen, aber das macht mir gar nichts aus.
 

10.05.08 07:27

311 Postings, 7308 Tage bluechip10 Prozent Dividenden-Rendite

wenn das so weiter geht. Das lohnt sich nicht!  

21.05.08 00:37
1

21 Postings, 5908 Tage ReboundPaperlapapp ...

... BB wird fett wiederkommen ;-)  

30.05.08 10:01
1

19739 Postings, 7364 Tage cumanaBB. nur für starke Nerven

halte die Aktie seit 2.Jahren aber was im Moment da
abgeht Kleine Erholung,runter,kleine Erholung,runter
tzzz.
Cumana  

30.05.08 15:20
1

21 Postings, 5908 Tage ReboundHabe Nachgekauft ...

... ich glaube an BB und vertraue dem Management.

Abgesehen davon ist die Dividende hervorragend und als langfristiges Investment sowie angesichts der kommenden Abgeltungssteuer für mich eine klare Sache.  

14.06.08 12:01

1414 Postings, 6936 Tage HerrmannBijou Brigitte-Aktien/Aktienrückkauf


Hamburg (euro adhoc) - Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG hat in dem Zeitraum vom 2. bis einschließlich 6. Juni 2008 insgesamt 7.900 Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG erworben. Weitere Informationen gemäß Artikel 4 Abs. 4 der Verordnung (EG-VO) Nr. 2273/2003 sind im Internet unter www.bijou-brigitte.com in der Rubrik "Investor Relations / Meldungen / Aktienrückkauf" abrufbar. Der Erwerb der Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG erfolgte durch ein von der Bijou Brigitte modische Accessoires AG beauftragtes Kreditinstitut über die Börse.  

21.06.08 08:48
2

311 Postings, 7308 Tage bluechipMinus 13 % in weniger als 3 Monaten

Wie gesagt, da hilft momentan auch die hohe Dividenden-Rendite nichts.
Ausserdem ist in absehbarer Zeit eine Erhöhung der allgemeinen Zinssätze zu erwarten. Damit erhöhen sich auch die Zinsen für Festgeld, festverz. Wertpapiere, etc. Damit fällt ein wichtiges Argument für BB wiederum weg.

Kursziel: 80,00 € und darunter  

30.06.08 18:25

1414 Postings, 6936 Tage HerrmannBijou kauft weiter eigene Aktien

Aktien/Aktienrückkauf

Hamburg (euro adhoc) - Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG hat in dem Zeitraum vom 23. bis einschließlich 27. Juni 2008 insgesamt 8.530 Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG erworben. Weitere Informationen gemäß Artikel 4 Abs. 4 der Verordnung (EG-VO) Nr. 2273/2003 sind im Internet unter www.bijou-brigitte.com in der Rubrik "Investor Relations / Meldungen / Aktienrückkauf" abrufbar. Der Erwerb der Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG erfolgte durch ein von der Bijou Brigitte modische Accessoires AG beauftragtes Kreditinstitut über die Börse.  

04.07.08 00:47
2

21 Postings, 5906 Tage foxrockspups im wirbelsturm

es ist skandalös wie kleinaktionäre hier zum narren gehalten werden. dieses kümmerliche aktienrückkaufprogramm ist nicht einmal die rede wert.
ein vernünftiges volumen wären 80 mio euro. aber dazu werden sich die schlossherren nicht entscheiden können.
die aktie knallt bald durch die 80 euro marke nach unten wie ein opa ohne krücken. eine bodenbildung ist nicht in sicht, dafür ist die 83 euro marke zu schwach ausgebildet.
kursziel 65 euro bis silvester.  

04.07.08 04:03
1

311 Postings, 7308 Tage bluechipCool

war "opa ohne krücken" ;-)

Aber mal im Ernst, ob BB jetzt auf einen Schlag größere Pakete zurückkauft oder nicht, spielt keine Rolle.
BB ist substantiell gerade einmal 27 € wert.
Gestern wurde der Zinssatz erhöht, ...  

04.07.08 11:25

1414 Postings, 6936 Tage HerrmannUmsatz im Einzelhandel gestiegen

Ich hoffe, dass BB von den gestiegenen Umsätzen im Einzelhandel auch profitiert hat. Auf der HV am 16.07.08 hören wir mehr. Jedenfalls sind die € 6,50 Dividende nicht von schlechten Eltern. Wenn BB diese Gewinne längerfristig erwirtschaften kann, ist dieser Wert ein ausgezeichnetes Langzeitinvestment
Meldung vom EH-Verband:
Der Umsatz im Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg nominal um 3,5 und preisbereinigt um 0,7 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Mai hatten die Einzelhändler 1,7 Prozent mehr in der Kasse, nach Abzug der Inflation blieb noch immer ein Plus von 1,3 Prozent.

 

04.07.08 14:01
2

Bijou Brigitte hat etliche Probleme, einerseits wächst die Armut in Deutschland, und die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer mehr auseinander. Während die Leute Geld für Lebensmittel ausgeben müssen, sind die Produkte von Bijou Brigitte reiner Luxus. Ich glaube das die Käuferschicht für diese Produkte wesentlich zurückgehen wird, weil die Menschen wenn sie Sparen müssen, eben dafür kein Geld mehr übrig haben. Das andere Problem ist, dass die Konkurrenz wesentlich gewachsen ist, brauche mir nur einen Homeshopping Kanal wie QVC usw. anschalten, Billigschmuck ohne Ende. Dieses sollte man auch Bedenken, und nicht nur auf die sicherlich ersten Blick sehr gut aussehenden Kennzahlen schauen.

 

09.07.08 21:40
1

528 Postings, 5851 Tage Salim54Dividende bei 6,50, na und ?

Heute liegt B.B bei 79,00 und vielleicht bis zum 15.7.08 bei gerade 69,00€ ?

Deswegen wird nichts riskiert.Basta    

 

10.07.08 11:41
1

358 Postings, 6493 Tage TitusDividende

die Dividende ist wirklich verlockend, ich möchte aber dran erinnern, dass die Aktie üblicherweise am Tag NACH dem Stichtag um fast genau den Dividendenbetrag NIEDERIGER eröffnet.

Also mal eben 7-10% einstreichen - ist leider nicht.
Da wird man sich ein bisschen gedulden müssen, und die Tendenz ist leider Richtung Süden.

@ Bluechip
Zinsatz?? Bei BB egal, da die Fremdfinanzierung recht klein ist.

@ Harry Hamburg
Ich glaube, dass die Leute eher bei Echtschmuck sparen werden, als bei Fantasieschmuck, wie BB ihn vertreibt.

Trotzdem sehe ich den Markt enger werden, heute verkauft sowas jedermann, und importieren kann das auch jede Einzelhandelskette selbst.
Wo mehr Konkurrenz ist, geht das automatisch zu lasten der bereits bestehenden Geschäfte/Ketten,und damit BB.
Wenn das vielleicht nicht zu Umsatzrrückgängen führt, aber wohl doch zumindest auf's Wachstum drückt.  

10.07.08 16:55
1

528 Postings, 5851 Tage Salim54390 bluechip

Leider steigen die zinssätze so minimal in anbetracht der aktuellen Hyperinflation.

Ohne die 660 produkte vom inflationskorb (z.B Golfgebühren, Angel-,Jagd- etc...

überflüssige Sachen , die nicht mal 2% der Bevölkerung betreffen)  wäre die Inflation

bereinigt über 10% und die Realzinsen weit über 12%, wie 1982 ! Aber das ist leider

politisch gewollt,deswegen dieser Vernebelungstaktik .Und wir schielen auf die

Dividende mit allen Risiken ! Siehe B.B

 

10.07.08 22:46

21 Postings, 5906 Tage foxrockskampflos ergeben

der widerstand bei 83 euro hat so tapfer gekämpft wie die deutschen bei der em2000. nämlich  gar nicht! meine 65 euro sehen wir schon sehr bald. eine kampflose looser-aktie ohne mumm.  

10.07.08 22:56

302 Postings, 6508 Tage Harry Hamburgtitus

Das die Leute beim Billigschmuck eher kaufen als bei hochwertigen glaube ich nicht, da das Klientel ein anderes ist. Vergleichen kann man es mit der Auto-Industrie, wenn es den Menschen wirtschaftlich schlecht geht, haben Klein und untere Mittelklasse Fahrzeuge Absatzprobleme, während Porsche z.B eine ganz andere Käuferschicht hat, und diese Probleme daher nicht kennt, so ähnlich verhält es sich auch bei Bijou Brigitte

Allerdings sind die Zahlen nun so schlecht auch nicht, dass man auf diesen Niveau seine Aktien verkaufen sollte, bin jedoch der Meinung, dass die große Wachstumsstory bei der Firma vorbei ist.

 

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 33   
   Antwort einfügen - nach oben