Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 372 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6309665
davon Heute: 1894
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 370 | 371 |
| 373 | 374 | ... | 1439   

30.12.08 20:03

252 Postings, 6109 Tage hotchaWenn sich der Streubesitz nicht ändert,

wie hoch ist er dann? Beziehe mich auf deine BM, Warren B.

Woher hast du diese Zahl? Nach meiner Info sind es 56,5%.  

30.12.08 20:04

26 Postings, 6106 Tage LebowsyKorrekt

am Free float ändert sich dadurch nüschts,die Frage die bleibt warum die Aktion stattfand!Evtl. einfach nur steuerliche Gründe,etc. In beiden Untenehmen ist jedenfalls der Name Brenninkmeijer Programm.  

30.12.08 20:12

4152 Postings, 7392 Tage Warren B.@ hotcha ...

Meine bezieht sich nur auf die Investoren, die einen Einfluß auf den Free-float-Factor haben!!! ...  

(also nur Investoren, die mehr als 5% halten!) ...  Daher der Unterschied! ...

Sincerely,

Warren B.  

30.12.08 23:00
1

4152 Postings, 7392 Tage Warren B.taktisches Kalkül ...

Je länger man sich mit dem "neuen" Großaktionär "Avenia AG" auseinandersetzt, desto offensichtlicher wird, das es sich hier tatsächlich nur um eine strategische Verschiebung des Brenninkmeijer-Vermögens handelt! ...  

Denn sowohl bei der Avenia AG, als auch bei ihren "kontrollierten Gesellschaften" - der "COFRA Holding" und der "Good Energies Investment" haben die Brenninkmeijers ihre Finger im Spiel !!!!! ...

Es scheint so als diene die Avenia AG als "Dach" unter dem jetzt die "COFRA Holding" und "Good Energies" zusammengefasst wurden! ...

Auf jeden Fall bleiben die Brenninkmeijers weiterhin die Großinvestoren bei Q-Cells!!! ...  

Wäre auch ziemlich suspekt gewesen! ... Denn die Brenninkmeijers haben bei einem Aktienkurs von 100€ ihre Anteile weder komplett verkauft, noch reduziert! ... Warum sollten sie es dann bei einem langfristig niedrigem Kurs tun? ...

wobei:

Kerkorian ist ja auch zu 7,50 USD/Aktie bei Ford eingestiegen und hat jetzt mit einem gigantischem Minus alle Anteile verkauft! ...  Bloß weil jemand stinkreich ist, heißt das noch lange nicht, das er immer den richtigen Riecher hat! ...   ;-)

Außer Warren Buffet (der ECHTE) ... der scheint mit seiner konservativen Methode seit fast 50 Jahren immer richtig zu liegen! ...   ???

Sincerely,

Warren B.  

30.12.08 23:30

4930 Postings, 7608 Tage RöckefällerIch sage ...

CIAO für immer!
-----------
Cu
Röckefäller

31.12.08 00:00
1

34 Postings, 6504 Tage BONZAII@ ALLE

Coool ich bin der letzte der dieses Jahr noch was in den Q-Cells- Thread schreiben darf. UND EINE BITTE HAB ICH NOCH FÜR NÄCHSTES JAHR: BITTE KEINEN MIST ÜBER IRGENDWELCHE KURSE MEHR SCHREIBEN. Das ging mir gigantisch auf die Nerven.

So und nun Prosit 2009

Und einen Guten Rutsch  

31.12.08 00:04

4152 Postings, 7392 Tage Warren B.noch haben wir 23:56 Stunden ... :-)

31.12.08 00:13

4152 Postings, 7392 Tage Warren B.zwar "off-topic" ... aber richtig geil! ...

31.12.08 00:16

4930 Postings, 7608 Tage RöckefällerTschö wa!

31.12.08 08:08

100 Postings, 6118 Tage marbuc@9283

ist ja echt grausam. Selbst beim mini-Invest von 100 AustralienDollar ne fatale Sache.

Nur, wie kommen die auf den Wert von 1 Dollar?

 

31.12.08 11:13
2

607 Postings, 6250 Tage lieberlongBlick auf den Spotmarkt:

Spot prices of China-made solar-grade 6-inch poly-Si wafers fall to US$6

Staff reporter, Taipei; Adam Hwang, DIGITIMES [Wednesday 31 December 2008]


China-based producers of solar-grade 6-inch polycrystalline silicon (poly-Si) wafers have been dumping their products in the spot market for sale at US$6 per wafer or even lower, according to industry sources in Taiwan.

In response, Taiwan-based makers have quoted US$6-7 per 6-inch poly-Si wafer in the spot market, the sources indicated. While many small makers of 6-inch poly-Si wafers have offered spot prices of below US$6, the quality of their products is unstable, the sources said. Therefore Taiwan-based solar cells makers prefer more expensive wafers made by Taiwan-based or large China-based makers such as LDK Solar and Yuhui Solar Energy Source (wholly owned subsidiary of UK-based ReneSolar), the sources pointed out.

Spot market prices of 6-inch poly-Si wafers stood at US$11-12 in September 2008, US$9 in early November and US$7.5 in early December, the sources noted.

http://www.digitimes.com/print/a20081231PD200.html  

31.12.08 11:15

5132 Postings, 6944 Tage enis21aha

Hugin Stimmrechte: Q-Cells SE
30.12.08 18:36, Quelle: dpa-AFX Compact
Stimmrechte: Q-Cells SE: Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Q-Cells SE / Stimmrechte: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

--------------





Die Avenia AG, Zug, Schweiz, hat uns am 22. Dezember 2008 gem. § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Q-Cells SE, Bitterfeld Wolfen, Deutschland, am 19. Dezember 2008 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % überschritten hat und zu diesem Tag 28,30 % (23.466.513 Stimmrechte von insgesamt 82.929.045 Stimmrechten) beträgt.

'Sämtliche Stimmrechte werden uns vollständig gemäß § 22 Abs.1 Satz 1 Nr. 1 WpHG aus Aktien zugerechnet die von der Good Energies (Solar Investments) S.à.r.l., Luxemburg, Großherzog tum Luxemburg, gehalten werden. Die Zurechnung sämtlicher Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG erfolgt über folgende von uns kontrollierte Gesellschaften:

- COFRA Holding AG, Zug, Schweiz - COFRA Jersey Limited, St. Helier, Jersey, - Good Energies General Partner 1 Limited, St. Helier, Jersey, - Good Energies Investments (Luxembourg) S.à.r.l., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg und - Good Energies I LP, St. Helier, Jersey.'



Bitterfeld-Wolfen, 30. Dezember 2008

Q-Cells SE, OT Thalheim, Guardianstraße 16, 06776 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

31.12.08 11:24

5132 Postings, 6944 Tage enis21na warren also übernahmephantasie bringt

das doch ein bissel auf ! das gute dabei die sperrminorität würde den kurs automatisch über den preis einer jeweiligen offerte bringen ! falls ein angebot unterbreitet wird !?! ...ansonsten hat avengia guten geschmack ;-)))
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

31.12.08 11:26

5132 Postings, 6944 Tage enis21allen einen guten rutsch

und ein erfolgreiches jahr 2009 !
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

31.12.08 11:36

4152 Postings, 7392 Tage Warren B.@ enis21 ...

Wenn ein Großaktionär (Brenninkmeijer) seine gesamten Anteile von einer "seiner" Gesellschaften auf eine andere "überträgt", dann schürt das natürlich Übernahmephantasien! ...    *lol*      

:-)

Sincerely,

Warren B.  

31.12.08 12:06

3223 Postings, 6174 Tage thoti62so leute abschalten und

den rest des tages (&morgen)geniesen,bei mir ist es jetzt 18.01uhr und ich mach mich fertig zum fireball ;-)
allen tradern und mitlesern

a successfull & highflying new year  

31.12.08 13:19

986 Postings, 6110 Tage derkleinemannMoin

Frage gibt es ein Mindesteinkommen..wen ja wie hoch wäre es.

Wenn man dieses Einkommen im Jahr nicht überschreitet,dass man dann keine Abgeltungssteuer bezahlen muß.

Oder muß jeder Abgeltungssteuer zahlen selbst ein Arbeitsloßer..?

Danke für eure hilfe..

und nen guten Rutsch und weiterhin gute Erfolge..

 

31.12.08 13:20

460 Postings, 6138 Tage karaya 1ja auch von mir allen einen guten rutsch

trinkt nicht zuviel heute abend ;-)

und danke warren für deine BM, ich konnte dir nur nicht persönlich antworten!  

31.12.08 16:17

4152 Postings, 7392 Tage Warren B.neue Aktienanzahl (Stammaktien) ...

"Hiermit teilt die Q-Cells SE mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Dezember 2008 insgesamt 82.929.045 Stimmrechte beträgt." ...

Sincerely,

Warren B.  

31.12.08 18:55

16100 Postings, 6074 Tage RoeckiRoecki wünscht allen Q-Cells-Aktionären...

einen guten Rutsch und viel Durchhaltevermögen, denn nach dem Tal der Tränen Anfang kommenden Jahres, tippe ich darauf, daß wir Ende 2009 wieder fett im Plus sein werden, im Vergleich zu heute!

Cu
Roecki  

01.01.09 17:31
4

4152 Postings, 7392 Tage Warren B.sehr lesenswerter Text! ...

02.01.09 09:02
1

5132 Postings, 6944 Tage enis21allen viel erfolg

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

02.01.09 09:22

3223 Postings, 6174 Tage thoti629292 der kleinen mann

diese frage kann dir der miro exakt erklaeren!
frag persoenlich mal an  

02.01.09 11:43
2

5132 Postings, 6944 Tage enis21so so

US-Stromversorger ordert 24 Megawatt Photovoltaikanlagen


02.01.2009: Sunedison LLC wird für den städtischen Stromversorger Lakeland Electric im US-amerikanischen Bundesstaat Florida Photovoltaikanlagen mit insgesamt 24 Megawatt Leistung bauen.

Die Kraftwerke werden sowohl als Freiflächen- als auch als Dachanlagen an verschiedenen Standorten im Netzgebiet von Lakeland in Florida realisiert. Der Vereinbarung zufolge wird Sunedison die Kraftwerke finanzieren, bauen, betreiben und überwachen. Lakeland Electric, der drittgrößte Stromversorger Floridas, wird den Solarstrom kaufen und als Teil des regulären Strommixes an seine rund 112.000 Kunden liefern. »Im Moment sieht es so aus, als würde der Solarstrom ein wenig teurer werden als unsere bisherige Stromproduktion, aber endgültig durchgerechnet haben wir das noch nicht«, erklärt Kevin Cook, Sprecher der Stadtverwaltung. Wenn die Anlagen installiert sind, werden in Lakeland pro Stromanschluss 214 Watt photovoltaisch erzeugt.

Geeignete Dächer und Flächen wollen Lakeland Electric und Sunedison gemeinsam suchen. Unter anderem wollen sie Kunden von Lakeland dazu animieren, ihre Dächer gegen Pachtzahlungen zur Verfügung zu stellen. Zurzeit laufen Verhandlungen mit Besitzern großer Dächer, berichtet Cook. Die erste Anlage wird aber auf einem Gelände des kommunalen Versorgers selbst errichtet – nahe dem größten Kraftwerk von Lakeland Electric, dem Kohlemeiler McIntosh. Der Solarpark soll noch im Jahr 2009 fertiggestellt werden.

Über zehn Jahre darf sich der Bau der 24 Megawatt laut Vertrag hinziehen. Diese Zeitspanne sei aber das Maximum, wie Cook betont: »Wir hoffen, diese Vorgabe deutlich zu unterbieten.« Welche Technologie zum Einsatz kommt, entscheidet Sunedison.
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

02.01.09 11:53

986 Postings, 6110 Tage derkleinemanndanke thotie62

Ja ich weiß er ist Steuerberater..hm wenn Mirro an Bord ist frage ich ihn mal..

 

 

Seite: 1 | ... | 370 | 371 |
| 373 | 374 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben