schrieb ich auch schon, aber ich denke, dass Q ebenso wie Solarw. eine Zukunft vor sich haben, und ich denke auch, dass die Energieversorgung zunehmend privat organisiert wird. Sicher dürfte der Kurs nicht mehr in die maßlosen Höhen steigen, aber längerfristig zweistellig sicher. Einfach auch deshalb, weil sich auch Politiker, die sich gerne den 0,5% der oberen (Finanz)-Crème zurechnen, letztendlich vor dem Volk fürchten, auch wenn sie, einmal in der POlitik an einer SChaltstelle gesessen, von den 0,5% Oberen gedeckt und mit Jobs versorgt werden (siehe Mappus, Schröder etc.). Wenn zu viele Firmen aus unfairen Konkurrenzgründen den Bach runtergehen, dann gibt's auch bei uns zu viele Unzufriedene bzw. in einer wahrhaft prekären Lage Lebende. Der derzeitige Boom ist sicher nicht von allzu langer Dauer, die Probleme sind zu zahlreich und zu gravierend. Die Ami-Börse verlor heute bis über 5%. Meiner Meinung nach haben die republikanischen Graswurzelheinis in ihrer unendlichen Dämlichkeit und blindem Selbstbewusstsein, mit ihrer furchtbar kenntnislosen, dummen und schon asozialen Pokerei die Aufmerksamkeit auf ihre Schwachpunkte gelenkt, und das sind mehrere. Daher werden gute Unternehmensdaten nicht ästimiert, aber die Konjunkturdaten ernster genommen als noch vor ein paar Wochen. Ich vermute, dass sie bald mit Problemen beim Geldaufnehmen zu kämpfen haben. Dann erleben wir wohl den Vorhof der HÖlle! Es könnte gut sein, dass wir vor einer Zeit stehen, in welcher nicht mehr Vieles Bestand haben wird, Völkerfreundschaft schon gar nicht, und da wird eine gewisse Unabhängigkeit von Öl und Gas aus Arabien und Russland plötzlich wieder erstrebenswert erscheinen. Das wäre dann ebenfalls ein Grund für den großen Aufschwung der Sonnenenergie. Mal sehen, wie lange es bis dahin dauert! |