Ne, schon klar und war ja auch garnicht böse gemeint. Und du hast wirklich einiges richtig erwartet. Erkenne ich auch an. Ich denke es waren vielleicht weniger die 24er Aussagen heute der größere Kurstreiber, da viele Leute wohl ebenfalls schon gewisse Vorahnungen hatten, sondern vermutlich mehr die Aussagen zu 2025ff. bzw. die Dinge die man eben noch nicht so wußte. Mit der Aussage operativer Gewinn "mindestens" 6Mrd.€ in 2025 ist man (hoffentlich) bewußt erstmal konservativ geblieben mit Potenzial nach oben. Entsprechend wäre es vorstellbar, daß man z.B. bei den Hj.1 Zahlen dann schon wieder die Zahl leicht nach oben schrauben wird, falls es keine neuerlichen geo-politischen Verwerfungen bis dahin gibt. Die möglichen Auswirkungen der Zölle scheinen ja für die Post auch eher überschaubar zu bleiben. ( =>https://www.ariva.de/news/...2025-nur-wenig-ergebniswachstum-11559155 "...Die genauen Auswirkungen der Zoll- und Handelspolitik auf die Geschäfte der DHL sind laut Meyer schwer abzuschätzen. Für DHL hätten sie "sowohl Schatten als auch Licht", sagte der Manager. Ähnlich wie beim Brexit sei auf der einen Seite zu erwarten, dass die Anzahl der Sendungen zurückgehen, auf der anderen Seite dürften die DHL an Wertschöpfung gewinnen, weil etwa mehr Sendungen zu verzollen sind. "Wir werden sehen, wie sich das die Waage hält."..").
Von daher scheint das diesbezüglich noch immer ein eher neutrales Investment zu bleiben, wo der Free Cashflow groß genug ist für eine mindestens stetige Divi. Aussage für 2025 ist ja, daß der FCF weiter auf der gleichen Höhe bleibt. Die Ausdehnung des ARP um weitere 2 Mrd. hebt vielleicht auch etwas noch das Sentiment gegenüber der Aktie. Da aber ohnehin das jetzige ARP noch etwas länger gelaufen wäre, sollte das wenig auf kurze Sicht ändern bei der Aktiennachfrage. Das wird also eher perspektivisch dann wirken, wie auch die Auswirkungen des neuen Sparprogramms, was erst ab 2027 voll durchschlagen soll. Die Perspektive für 2025 und darüber hinaus, sollten heute in einer erneut euphorischen Börseneröffnung (DAX mit neuem ATH) noch mehr die Käufer gelockt haben als nur die isolierte Aussagen für 2024 und die wieder gleiche Divi. Wobei sicherlich auch durch die frischen charttechnischen Signale rein CT orientiert Käufer dabei gewesen sein sollten. Ist schon ein fettes Gap was da jetzt im Chart einen anlacht. Der Kurs war ja schon zuvor einige Euro angestiegen, weil vermutlich auch schon von vielen anderen Anlegern damit gerechnet wurde die 24er Prognosen mindestens zu treffen. Jetzt hoffe ich mal es gibt im Falle eines auch mal wieder kommenden Rücksetzers nicht mehr als eventuell nochmal einen Pullback an diesen frisch überwunden längerfristigen Abw.trend. Aber dafür müßte wohl auch der DAX bereit sein etwas mehr wieder auszuatmen. Noch werden kleine Dips immer wieder schnell gekauft. Aber so ganz gesund ist das Tempo nicht, auch wenn man natürlich Nutznießer dieses Runs ist. Daher habe ich jetzt bei einigen der zuletzt schnell angestiegenen Positionen heute erst einmal Kasse gemacht bzw. Teilgewinne mitgenommen. Schauen wir mal was kommt. Und Trump ist auch latent immer wieder dafür gut dafür plötzlich neue Elefanten in den Porzellanladen zu schicken. Von daher nie die Vorsicht vergessen, wenn alles irgendwie zu rosa plötzlich an der Börse ausschaut ;)
|