KGV 3,6 - Lang&Schwarz ab heute handelbar

Seite 250 von 395
neuester Beitrag: 26.07.25 11:50
eröffnet am: 28.09.06 09:57 von: PrivateEquity Anzahl Beiträge: 9866
neuester Beitrag: 26.07.25 11:50 von: Raymond_Ja. Leser gesamt: 4064037
davon Heute: 2240
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 248 | 249 |
| 251 | 252 | ... | 395   

20.01.21 14:43

638 Postings, 5980 Tage LangoBerliner Effekten

Die einzige Gefahr ist ein squeeze out, da dort der freie flate sehr gering ist. Der Großaktionär hat das auf der letzten HV aber explizit ausgeschlossen.  Ich hab wegen des großen Delta zu tradegate jetzt einen Teil umgeschichtet und setze darauf, dass sie die beiden wieder annähern. Eigentlich müsste berl. Effekten ja höher notieren  

20.01.21 19:19

335 Postings, 3323 Tage dyandi@raymond

Gibt doch einen ankeraktionär mit 12%. Der hatte auf der letzten HV mehr als 50% Stimmrechte.

Ansonsten hat uns der alte Ankeraktionär wegen der Vorschriften verlassen. Angesichts deren neuerdings schlechten Rufs muss man nicht unbedingt traurig sein. :-)  

21.01.21 09:46
2

1608 Postings, 4042 Tage MitschTradegate weiter im Rallye-Modus

Die Marktkapitalisierung liegt jetzt mittlerweile schon bei 3 Mrd. €. Der Börsenwert bei Lang & Schwarz liegt dagegen nur bei lächerlichen 300 Mio. €. Einen Faktor 10 halte ich definitiv für nicht gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass sich L&S in den nächsten 12 - 18 Monaten in Richtung 1 Mrd. Börsenwert bewegen wird. Wäre dann ein Kurs von ca. 320€.  

21.01.21 10:03

5427 Postings, 9126 Tage BiomediWann ist Dividendenzahltag?

21.01.21 11:11

4446 Postings, 5823 Tage Versucher1@Mitsch... da hätt' ich nix 'gegen ... :-)

21.01.21 13:12
1

6795 Postings, 6607 Tage ObeliskEinige Spielverderber

im Orderbuch um die 100, die jetzt schon aussteigen wollen. Die haben keine Visionen. Hoffe mal, dass die sich noch ärgern werden.
Bei mir verhindert allein schon die Steuer einen Verkauf. Einen solchen Depotsturz tue ich mir nicht an. Dann nehm ich doch lieber die Dividenen auf den fiktiven Steueranteil. Olaf kann warten bis er schwarz wird.......  

21.01.21 13:14

6795 Postings, 6607 Tage Obelisksollte

"Dividenden" heißen.  

21.01.21 15:21
1

859 Postings, 3553 Tage schrmp1978...

Das IMT-Wikifolio hat die 90 Mio AUM durchbrochen.  

21.01.21 15:33
2

859 Postings, 3553 Tage schrmp1978@Obelisk

Mal Gewinne mitzunehmen und das  Depot zu diversifizieren ist kein grundsätzlicher Fehler.

Mein größtes Problem ist es derzeit überhaupt gute Alternativen für mein (zu großes) L&S-Investment für die Diversifikation zu finden.
Ich habe letzte Woche mal meine Watchlist mit ca. 70 Aktien durchgeschaut.
Ziel war es Aktien zu finden, die
a) weitere 12 Monate Lockdown o.Ä.  und
b) eine Rückfall des DAX auf 12.000 Punkte gut überstehen.
Außerdem sollten sie c) noch günstig bewertet sein.

Im Ergebnis bin ich nur auf AT&T und Sto Vz. gekommen.

Ein Fehler der häufig von Anlegern gemacht wird ist, dass sie keine Cash-Strategie haben.
Vermutlich ist derzeit ein guter Zeitpunkt Cash aufzubauen ...
... und natürlich in L&S investiert zu bleiben.

L&S ist sicherlich eine Aktie, die sowohl vom Lockdown (höhere Sparquote -> mehr Aktienkäufe) als auch von einem kleinen Crash (mehr Handelsvolumen / höhere Spreads) profitiert. Günstig bewertet ist die Aktie auch noch.  

21.01.21 18:25
4

6795 Postings, 6607 Tage Obelisk@schrmp1978

ich gehe nunmal von anderen Annahmen aus. Und meine sind identisch mit z.B. der Warburg Bank.
Lockdown 12 Monate? Dann gibt es keine Restaurants und  Einzelhandel mehr und die Staatsverschuldung steigt weiter immens. Kleiner crash? Kann immer kommen und ist auch gesund. Aber: wir haben mitten in der größten Wirtschaftskrise neue Höchststände bei den Indizes. Warum? Weil wahnsinnig viel Geld im Markt ist, welches Anlage sucht. Und da Festverzinsliche uninteressant geworden sind, bleibt doch nur noch der Aktienmarkt. Es ist immer noch immens viel Geld unverzinst auf Girokonten. Vielleicht stehen wir erst am Anfang einer Blase, bedingt durch die Nullzinspolitik. Die Wirtschaftsdaten werden sich jetzt langsam erholen. Die Zinsen werden sicher nicht steigen. Da sehe ich nicht viel Potential für einen crash, abgesehen von hohen Bewetungen in einzelnen Branchen. Wohin soll das Geld denn fließen? Und wenn wartet immer noch viel Geld an der Seitenlinie.
Diversifizierung ist immer gut. Aber wenn L&S wie von mir erwartet weiter Wachstum generiert und zudem günstig bewertet ist, dann nehm ich lieber ein gewisses Klumpenrisiko in Kauf. Günstig bewertete Alternativen sind sowieso rar.  

21.01.21 19:14

859 Postings, 3553 Tage schrmp1978Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.01.21 10:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

22.01.21 10:51

14564 Postings, 5814 Tage Raymond_Jamesankeraktionär

@DYANDI: du sprichst in rätseln

(20.01.: "Gibt doch einen ankeraktionär mit 12%. Der hatte auf der letzten HV mehr als 50% Stimmrechte. Ansonsten hat uns der alte Ankeraktionär wegen der Vorschriften verlassen. Angesichts deren neuerdings schlechten Rufs muss man nicht unbedingt traurig sein. :-)")  

 

22.01.21 11:16

3791 Postings, 2994 Tage HamBurch...15%-Korrektur

in den 84iger-Bereich wäre gesund um genügend Kräfte zu sammeln und dann nachhaltig über die 100€-Marke zu klettern...  

22.01.21 11:33
1

1430 Postings, 3552 Tage Trader1728HamBruch

Eine 15% Korrektur wäre definitiv nicht gesund und auch nicht gerechtfertigt. Gerade heute verdient L&S wieder gutes Geld.  

22.01.21 13:48

2909 Postings, 3096 Tage Aktienvogel...

bei 15% fresse ich einen Besen. Aber meinetwegen...  

22.01.21 14:39

14564 Postings, 5814 Tage Raymond_Jamesankeraktionär (2)

@DYANDI: die angeblich "12%" von M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA (s. oben vom 12.11.20***) sind is a bissl wenig für einen wirklichen ankeraktionär 

***https://www.ls-d.de/investor-relations/die-aktionaerstruktur
   https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...ss-abs-aktg/?newsID=844873

 

22.01.21 15:11

548 Postings, 2530 Tage Hermann08ankeraktionär

Bei sino hat einer angekündigt nicht abzustimmen.

Bei LuS gabs aber keinen der nicht abstimmen durfte.  

22.01.21 18:16

335 Postings, 3323 Tage dyandi@raymond

Die Warburg hatte damals iirc wegen den neuen EK-Anforderungen komplett verkauft. Das LuS Konstrukt passte da nicht.

Daher fallen Banken raus.

Zudem muss der Neue  sich die Stücke auch auf dem Markt kaufen. Das ist auch nicht ideal. Glaube nicht, dass die Engländer (Großaktionär) ihre Stücke verkaufen werden. Waren auch mal im AR, war aber wohl recht langweilig dort (oder viel Arbeit. Oder beides), weil Sie es jetzt nicht mehr sind.  

23.01.21 14:54

548 Postings, 2530 Tage Hermann08Insiderkäufe?

Gibt es irgend was an Informationen über Aktienkäufe durch das Management?  

23.01.21 14:57
1

9414 Postings, 7149 Tage Hardstylister2Ja, gibt keine.

Hatte ich vor längerer Zeit mal bei der IR nachgefragt. Sind vertraglich ausgeschlossen aus Compliancegründen.  

23.01.21 16:15

548 Postings, 2530 Tage Hermann08Die armen LuS-Mitarbeiter

Sie scheffeln Geld wie Heu,wissen was da abgeht und dürfen nicht mal Aktien ihres Unternehmens kaufen.

Zum Glück gibt es in der 2020-Bilanz wieder Erfolgsprämien.
Das ist Ihnen ja zu gönnen, oder?

 

23.01.21 17:14

548 Postings, 2530 Tage Hermann08Hairstylister

Danke, für die schnelle und erschöpfende Antwort.

 

24.01.21 09:50

9414 Postings, 7149 Tage Hardstylister2Die Aussage galt für das Management

keine Ahnung wie die Regelung für die übrigen MA ist  

24.01.21 13:03
2

859 Postings, 3553 Tage schrmp1978...

Eigentlich kann es in nächster Zeit nur weiter bergauf gehen.

Zahlen für 2020 und der Ausblick auf das Q1 2021 am 18.02.2021 werden wohl sehr gut.
Die nächsten Zahlen kommen erst im Mai 2020. Da der Januar ja soweit richtig gut läuft ist hier eigentlich auch nichts negatives zu erwarten. Eine Jahresprognose für 2021 würde mich aber überraschen, dazu ist der Markt zu volatil.

Alleine die AUM der TOP50-Wikifolios nach investiertem Kapital machen mittlerweile 432 Mio aus.

Bald dürfte das IMT Wikifolio die 100 Mio Grenze knacken. Das könnte auch der L&S Aktie einen Schub verpassen, da es zeigt, dass das Geschäftsmodell funktioniert.

Wenn ich im Internet etwas über FinTech-Einhörner lese, muss ich immer an L&S denken. Von allen Maklern erfüllt L&S mit der Wikifolio-Beteiligung und den Neobrockern sicherlich "am ehesten" den FinTech-Status, da L&S gezeigt hat, dass die Firma bei "neue Geschäftsmodellen" vorne mit dabei ist.

Bis L&S ein Einhorn ist, wird es aber wohl noch dauern ...  

Seite: 1 | ... | 248 | 249 |
| 251 | 252 | ... | 395   
   Antwort einfügen - nach oben