es verursacht mit seiner Einführung richtig hohe Kosten, ist am grünen Tisch entworfen worden. Früher ein Unternehmen zieht Lastschrift ein. Mit Sepa: Ein Unternehmen schreibt den Kunden an, das es in einer angemessenen Frist eine Lastschrift einziehen möchte. Der Kunde muß diesem dann noch zustimmen. Wenn er zugestimmt hat darf eingezogen werden, wenn keine Zustimmung vorliegt nicht. Jeder kann sich nun selbst ein Bild davon machen wieviele Möglichkeiten nun zu berücksichtigen sind und welchen Aufwand dies kostet. Reine Aufblähung der Verwaltung und ganz schöne Kosten sonst nichts. Wenn man dies vermeiden kann gut. Für die Reisebüros kann das natürlich ärgerlich sein. Prozessänderung für sie möglich ebenso wie Risikoänderung, weiß ich aber nicht. Wenn sie verkaufen sollten sie auch dafür sorgen das die Überweisung reinkommt! Sieht für mich aus wie die Einsparung von Kosten, ist eher gut. Aber um es deutlich zu sagen, auch in einem Finanzplan bis 2015 kann es eng sein! Die Aktie steht bei 0,26 und nicht bei 26! John |